20171130 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 30. November 2017

109. Jahrgang – Nr. 48

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

-2ºC 0ºC

-2ºC 0ºC

Freitag, 1. Dezember 2017 Viele Wolken und einige Schneeschauer, geschlossene Schneedecke möglich. Samstag, 2. Dezember 2017 Hochnebelartige Restwolken, daraus auch Schneeschauer möglich. Nur vereinzelte Sonnenstrahlen. Sonntag, 3. Dezember 2017 Wechselhaft, Sonne und Wolken lösen sich ab.

-4ºC 1ºC

Laufen

7 Die Stadtmusik Laufen, die Tambouren und die Nachwuchsmusiker von Fortissimo wissen, wie man Leute begeistert.

Büsserach

9 Drei Dirigentinnen und eine Pianistin verliehen dem Unterhaltungsabend des Männerchors Büsserach ungeahnten Schwung.

Aktuell Stellen Immobilien

17/18 22/24 31

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Gemeinsam zum Wohl der Kirche Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Herz-JesuKirche in Laufen starteten Bischof Felix Gmür, die Pfarrherren und die Gläubigen den Pastoralraum der Pfarreien Brislach, Kleinlützel, Laufen, Liesberg, RoggenburgEderswiler und Wahlen. 40 Ministrantinnen und Ministranten gaben der Messe einen jugendlichen und lebendigen Anstrich. Jürg Jeanloz

W

ir alle haben einen direkten Draht zu Gott, eine gegenseitige und wunderschöne Beziehung», begann Bischof Felix Gmür seine Predigt. Mit dem Mikrofon in der Hand stand er vor dem Altar, sprach ohne Manuskript und schaute den dreihundert Gläubigen direkt in die Augen. Es war, als nehme er zu jedem Einzelnen Kontakt auf, seine Worte waren ruhig und bestimmt, seine Ausstrahlung einnehmend und freundlich. Wir seien wie eine Herde Schafe, geschoren oder ungeschoren, ergänzte er mit einem schelmischen Lächeln. Gott regiere nicht, sondern er schaue auf jedes einzelne Schaf. Gott wolle nicht nur das Wohl der Kirche, sondern auch das Wohl jedes Menschen. «Wir müssen gegen alle Herausforderungen zusammenhalten, deshalb errichten wir einen gemeinsamen Pastoralraum Laufental-Lützeltal», fuhr er überzeugend fort. Es gehe darum, ein

Feierlicher Einzug: Die beteiligten Pfarrherren mit Bischof Felix Gmür Netzwerk zu knüpfen und die Probleme gemeinsam zu lösen. Der Pastoralraum ermögliche es, neue Beziehungen zu schaffen und alte Freundschaften zu pflegen. Dabei dürfen die Obdachlosen, Einsamen, Armen, Flüchtlinge und Kranken nicht vergessen werden. Sie stünden vielfach am Kreuz wie seinerseits Jesus. Wir dürfen nicht wegschauen, wenn Frauen missbraucht, Schwarzafrikaner als Sklaven verkauft, Jugendliche zu Drogenkurieren und Mördern gezwungen werden. In italienischer Sprache wandte er sich auch an die Missione Cattolica Italiana und forderte schliesslich die Kirchengäste auf, so kräftig und schön zu singen, wie es der Chor Padre Luigi Trevisan unter Direktor Salvatore Nicosia vormachte. Der designierte Pastoralraumleiter Diakon Christof Klingenbeck dankte allen Anwesenden für den Einsatz und das Gelingen des Projekts. Er sei über-

FOTOS: JÜRG JEANLOZ

zeugt, dass die Kirchgemeinden keinen dich», gesungen durch die Kirchenchöre Verlust der Autonomie zu befürchten der beteiligten Gemeinden unter der hätten und die Aufgaben gemeinsam Leitung von Isidor Lombriser und mit besser und effizienter gelöst werden herrlicher Unterstützung der grossen können. An den Kircheingängen wurden Orgel und einiger Instrumentalisten, vier Körbe aufgestellt, worin die Gäste nahm dieser einzigartige Gottesdienst farbige Wollknäuel legten. «Die verschie- an diesem grauen Novembersonntag denen Farben sollen uns daran erinnern, einen würdigen Abschluss. dass auch aus einem bunten Gläubigerkreis eine Zusammenarbeit entstehen kann», meinte Pfarrer Stephan Stadler. Rot sei die Farbe der Liebe, Grün die der Hoffnung und Blau diejenige des Himmels und der heiligen Maria Mutter Gottes. Mit «Grosser Gott, wir loben Zeichen deiner Liebe: Chor Padre Luigi Trevisan.

3

25 20

24 14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.