Donnerstag, 19. Oktober 2017
109. Jahrgang – Nr. 42
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
9ºC 19ºC
10ºC 20ºC
Freitag, 20. Oktober 2017 Viel Sonne, am Nachmittag von Westen her wieder vermehrt hohe Wolken. Samstag, 21. Oktober 2017 Freundlicher Mix aus Sonne und Wolken, am Abend Bewölkungszunahme und erste Tropfen möglich. Sonntag, 22. Oktober 2017 Wechselhaft und immer wieder Regengüsse.
10ºC 15ºC
Laufen
3 Eine Klasse des Gymnasiums LaufentalThierstein möchte in ihrer Projektarbeit mehr über die Schreckenstaten an den Juden im Zweiten Weltkrieg erfahren.
Zwingen
7 Die Gegner der geplanten Lärmschutzwand befürchten mehr Lärm, mehr Dreck und weniger Sicht. Eine Infoveranstaltung beruhigte die Gemüter nicht.
Aktuell Stellen Immobilien
13/14/16 10/11 23
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Laufen wird im Advent zur Kunstgalerie Die Vorbereitungen der internationalen Kunstausstellung Art Advent Laufen sind in vollem Gange. Die ersten Kunstwerke sind bereits eingetroffen und warten darauf, ab 1. Dezember einem breiten Publikum in den Schaufenstern und im Aussenbereich präsentiert zu werden. Martin Staub
N
och rund anderthalb Monate trennen uns vom Advent. Für das Team von Art Advent Laufen bedeutet das Endspurt bei den Vorbereitungen zur ersten internationalen Kunstausstellung rund um das Laufner Stedtli. «Aber wir sind auf Kurs», sagt Markus Hardegger. Ihm und seiner Frau Marie-Claire fallen insbesondere in den kommenden Tagen und Wochen die grössten Arbeiten zu. Nachdem andere Mitglieder des OK sich um das Administrative (Roland Walker), um die Suche nach beteiligten Geschäften und Partnern (Christian Hamann) und anderes kümmerten, sind es die beiden «Kuratoren», welche die Kunstwerke organisierten und für die passenden Platzierungen in den rund 50 Geschäften sorgten. «Wir sind weitgehend durch mit unserem Rundgang, und die Besitzer der beteiligten Geschäfte wissen, welche Werke bei ihnen ausgestellt werden», erklärt Markus Hardegger. «Auf besondere Wünsche konnten wir weitgehend eingehen, und wir freuen uns alle, wenn es endlich losgeht», fügt Marie-Claire an. Sie, selber bildende Künstlerin, hat Er-
Markus und Marie-Claire Hardegger in den Räumen der alten Stedtlibibliothek: Sie beide kuratieren die Ausstellung Art Advent Laufen. 33 Künstlerinnen und Künstler präsentieren von Dezember bis Januar in Schaufenstern und als Art Extérieur über 200 Kunstwerke. Auf dem Foto (v. l.) Werke von Lucy Cruz (Mexiko), Natalia Jean-Molodtsova (Russland), Claudio Viscardi FOTO: MARTIN STAUB (Irland) und Norbert Muspach (Laufen).
fahrung im Organisieren von grossen Kunstevents und profitierte auch hier von ihren Kontakten zu der internationalen Kunstszene. «33 Künstler und Künstlerinnen aus sieben Nationen werden vom kommenden 1. Dezember bis zum 6. Januar in Laufen zu sehen sein», informiert die Künstlerin und ergänzt, «unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Irland, Mexiko und Russland.» Dass Hardeggers aber der ersten Art Advent Laufen auch einen regionalen Charakter verleihen wollten, war von Anfang an klar. So können sich 13 Künstlerinnen und Künstler aus dem Laufental und Umgebung präsentieren. «Die Nachfrage war so gross, dass wir
einigen Kunstschaffenden für dieses Jahr leider absagen mussten», bedauert Markus Hardegger. Falls alles gut läuft, soll die Art Advent Laufen aber auch in den folgenden Jahren wieder stattfinden. «Es sieht gut aus», finden die beiden, die schon jetzt allen Beteiligten ein Kränzchen winden, «allen voran Laufens Stadträten, die uns grosszügig unterstützen», erklärt Marie-Claire Hardegger. Grosse Ereignisse werfen Schatten Bereits Ende dieses Monats wird der Franzose Jean-Paul Schwindy sich in Laufen mit seinem vergänglichen Projekt bei der reformierten Kirche an die Arbeit machen. Bei günstigem Wetter
sollte das rund sechs Meter hohe Rentier aus Heu und Stroh ab Anfang November auf die Art Advent aufmerksam machen. Eine weitere Attraktion erwartet die Besucher an der Vernissage vom 1. Dezember um 19 Uhr auf dem Rathausplatz. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung sorgt Jacques Pissenem mit seinen Kettensägen für akustische und optische Höhenflüge. Begleitet von Musik, wird der französische Künstler in kurzer Zeit eine grosse Figur zum Thema Advent auf den Rathausplatz zaubern. Mit dem anschliessenden von der Stadt offerierten Apéro ist dann die erste Art Advent Laufen eröffnet.
Grosse Preisreduktion. Büsserach, neuwertig, 63 m², 2½-Zi.-Wohnung, Preis: Fr. 278 000.– Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch