20171019 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

19. Oktober 2017 | Nr. 42 | 78. Jahrgang

EINLADUNG Vortrag HÖRtraining (siehe Hauptinserat) Kirchstrasse 1 2540 Grenchen

Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Tierisch

von A–Z A Z

Für viele ein Geheimtipp: Der einstige «Markthof» in Lengnau erstrahlt in neuem Kleid.

Diese Woche im

24-h-Reparatur-Service bei Glasbruch!!! Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt Kirchstrasse 52, 2540 Grenchen, 032 653 04 74 grenchen@mbglas.ch, www.mbglas.ch

Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

32 cm Fr. 12.– 40 cm Fr. 20.–

WOCHENTHEMA

Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten)

Bei Abholung jede Pizza

Grosseltern werden ... DER WUNSCH nach einem Enkelkind ist immer da. Aber er wird nicht immer für alle in Erfüllung gehen. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um mit Kleinkindern herumzutollen und sie mit allerlei Liebesbezeugungen glücklich zu machen. Caritas Solothurn sucht Grosseltern der besonderen Art. JOSEPH WEIBEL

A

Fussballfieber

Diese Woche im

Sonderseite FC Grenchen

urélie Payrastre von Caritas Solothurn startet in der Region Grenchen zu einer Offensive: «Wir werden in erster Linie von offiziellen Stellen vielfach auf alleinerziehende Mütter aufmerksam gemacht, deren Kinder unzureichend betreut und vielfach armutsbetroffen sind.» Und für diese Kinder sucht Caritas «Grosseltern der besonderen Art», wie sie sich ausdrückt. Es handelt sich um eine Patenschaft, die Freiwillige an- und auch dauerhaft wahrnehmen. Sie werden drei Jahre lang von der regionalen Caritas-Stelle begleitet, um fortan diese Betreuung von heranwachsenden Kindern auf privater Ebene weiter zu pflegen. «Besondere Voraussetzungen braucht es keine», versichert Aurélie Payrastre. «Wir suchen in erster Linie Personen, die im dritten Lebensabschnitt stehen. Melden

Patinnen und Paten von armutsbetroffenen Kindern übernehmen eine bereichernde und wertvolle Aufgabe. (Bild: zvg) können sich grundsätzlich Männer und Frauen ab 20 Jahren.» Die Caritas-Stelle prüft die Herkunft der Freiwilligen und verlangt auch einen Strafauszug. In einem persönlichen Gespräch werden die «Grosseltern der besonderen Art» dann auf ihre künftige Aufgabe vorbereitet. Rund 50 Prozent des Elternteils und der Kinder haben Migrationshintergrund. «Was gibt es Schöneres, als sich regelmässig mit einem Kleinkind zu treffen, mit ihm Ausflüge zu unternehmen oder auch mal zu Hause ge-

meinsam etwas zu basteln?» fragt Aurélie Payrastre. Besonders Menschen im Seniorenalter könnten so eine schöne und auch verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. «Ausserdem hält ein heranwachsendes Kind fit», schmunzelt Payrastre.

Frauen und Männer ab 20 Jahren aus der Region Grenchen können sich als freiwillige Patin oder Pate bei der Caritas melden. Telefonisch: 062 837 07 42 (Aurélie Payrastre, Caritas Solothurn) oder per Mail: a.payrastre@caritas-solothurn.ch

Mit unseren Spezialisten aus der Region kommen Sie sicher durch den Winter!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20171019 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu