Donnerstag, 12. Oktober 2017
109. Jahrgang – Nr. 41
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
8ºC 19ºC
8ºC 19ºC
8ºC 19ºC
Freitag, 13. Oktober 2017 Nach Auflösung des Nebels oder Hochnebels ziemlich sonnig. Samstag, 14. Oktober 2017 Nebel oder tiefer Hochnebel möglich, nach Auflösung sonnig. Sonntag, 15. Oktober 2017 Ähnlicher Wettercharakter. Nebel oder Hochnebel. Danach sonnig und mild.
Laufen
3 Nach der Gründung, des Vereins Insomnia-Events.ch veranstalteten die fünf Jungs Partys. Und jetzt präsentieren sie die erste Laufner Humornacht.
Büren
11 Im Bürner Bann, beim Gemeindetreffpunkt von Ziefen und Lupsingen sowie Büren und Seewen, in der Schneematt, ist das «Tscharland»-Kreuz neu aufgestellt worden.
Aktuell Stellen Immobilien
Rätsel und Geheimnisse im Koffer Einmal mehr bedeutete die Lagerwoche in Sörenberg nicht nur musikalische Ausbildung, sondern auch Spiel, Spass und Pflege der Freundschaft. Die 40 Jungmusikanten mussten anhand vieler Indizien die mysteriöse Person X ausfindig machen. Jürg Jeanloz
M
it jugendlichem Elan und musikalischer Begeisterung empfingen vierzig Jugendliche die Gäste zum Schlusskonzert in der Mehrzweckhalle Seemättli in Liesberg. «Spirit of Brass» lautete symbolhaft das erste Stück, das unter der Leitung von Martin Schaad leicht und be-
Im Brass-Fieber: Schlusskonzert der Lagerteilnehmer.
schwingt serviert wurde. Gleich darauf eine gekonnte Schlagzeugeinlage, die
13/14 18 19
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Grosse Preisreduktion. Büsserach, 2½-Zi.-Wohnung, neuwertig, 63 m². Preis: Fr. 278 000.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, Bahnhofstr. 3, Laufen nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch
Musikantinnen am Cornet: Vorne Vanessa Linz, die gesuchte Person X.
neun Drummer-Burschen lautstark zum Besten gaben. Fans, Mamis und Grosseltern spendeten den Jungs langen Applaus, den sie auf der Bühnenkante entgegennahmen. Weil alles so rassig und dynamisch daherkam, liess die JumuBand gleich noch den Marsch «Star Lake» folgen, der so richtig einfuhr. Wer ist die mysteriöse Person X, die es im Lager zu entlarven galt? Michael Franz machte es äusserst spannend, indem er diejenigen Jugendlichen absitzen liess, die nicht den Eigenschaften der rätselhaften Gestalt entsprachen. Also diejenigen, die keinen A im Vornamen haben, schwarze Haare besitzen, den Millenniumswechsel erlebten usw. Zuletzt blieb die blonde Vanessa Linz stehen, in deren Hausschuhe der Schlüssel zum rätselhaften Tresor versteckt wurde. «Philipp Meier hat ein geniales Rätsel ersonnen, das die Jugendlichen ordentlich auf Trab brachte», meinte
Unsere Schnapsidee: Jenzers Winzerwurst gebettet auf Aescher Treber
FOTOS: JÜRG JEANLOZ
Lagermami Manuela Schaad. Sie hätten alle eine tolle Woche verbracht, ohne Krankheiten und aussergewöhnliche Vorfälle. In der Pause spielte das LagerEnsemble Brass-On in schwarzer Kleidung, grünen Hosenträgern und weissen Handschuhen ein kurzes, aber lebhaftes Ständchen. Unter der Leitung von Michael Franz wurde schliesslich noch der Gassenhauer «Mission impossible» aufgefahren, der für das 36. Jumu-Lager zum Motto gemacht wurde. Mysteriös und aufregend war auch das Medley «Best of James Bond» mit den Hits «Goldfinger» und «Moonraker». Richtig Leben in die Bude brachte schliesslich die Dirigentin Jenny Tauder, die mit «Skyfall» und «Jubel» die Jungmusikanten so richtig auf Touren brachte und die Gäste zum Klatschen und Schaukeln animierte. Ein unvergesslicher Abend zum Abschluss der Lagerwoche.