P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
12. Oktober 2017 | Nr. 41 | 78. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Das Raumwunder . . . sehen! Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Saison-Auftakt im Velodrome: Auch Schwingerkönig Matthias Glarner war mit von der Partie.
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
LENGNAU www.lengnau.ch
Diese Woche im
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch
WOCHENTHEMA
Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
Ein Kürbis auf die «Winterspiele» IM KÜRBISPARK im Selzacher Haag haben die Olympischen Winterspiele 2018 bereits begonnen – zumindest symbolisch dargestellt mit fantasievollen Kürbiskreationen. Die Bauernfamilie Ramseyer kultiviert seit der Jahrtausendwende verschiedenste Kürbissorten, verkauft sie und stellt das farbenfrohe Herbstgemüse immer auch unter ein Jahresmotto.
Fussballfieber
Diese Woche im
Sonderseite FC Grenchen
V
Der Umbruch im Jahr 2000 Der Umbruch in der Landwirtschaft hat viele Bauern dazu gezwungen, nach neuen Einnahme-
2540 Grenchen | Tel. 032 652 18 23 Fax 032 653 74 41 | info@kaufmanntransporte.ch www.kaufmanntransporte.ch
Kennen Sie schon unsere beiden öffentlichen Restaurants im Alterszentrum Kastels & im Alterszentrum am Weinberg? Täglich servieren wir Ihnen von 11.30 bis 13.00 Uhr ausgewogene und abwechslungsreiche Tagesmenüs inkl. Suppe und Dessert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
JOSEPH WEIBEL (TEXT UND FOTO)
on weitem könnte man denken: Hebt hier gleich Simon Ammann von der 90-Meter-Schanze ab? Oder tänzelt da Alexia Paganini aus Winterthur, die sich kürzlich die Olympia-Teilnahme sicherte, auf dem Eis? Kurvt da Slalomtechniker Luca Aerni durch die Tore? Oder sind es die Rodler, die im Februar im südkoreanischen Pyeongchang durch den Eiskanal rasen? Die Sujets im Garten der Familie Ramseyer im Selzacher Haag laden zum Verweilen ein und dürfen auch ein Schmunzeln entlocken.
• Umzüge von A bis Z • USM-Möbel (Demontage und Montage) • Einlagerungen (privat und Gewerbe) • Transporte (z. B. Maschinen, Klavier, Tresor usw.) • Entsorgung • Haus- und Wohnungsräumung • Verpackungsmaterial aller Art
Die Olympischen Winterspiele 2018 haben die Familie Ramseyer zu kreativen Kürbisideen verleitet. quellen Ausschau zu halten. Die einen lösten es mit einem vielfältigen Angebot ab Hofladen, andere nutzten trendige Produkte. Dazu gehört auch der Kürbis. Der Selzacher Landwirt Urs Ramseyer setzte 2000 auf eben dieses Herbstgemüse, das in der Küche sehr vielfältig verwendet werden kann. Der Trend habe schnell eingesetzt, der Erfolg sei aber nicht immer gleich gut gewesen, sagt Ramseyer. Er hat aber nicht aufgegeben und auf verschiedene Weise für Aufmerksamkeit gesorgt.
«Olympischer Kürbispark» Das Jahresthema gehört zu einem dieser Aktivitäten, «die zwar aufwändig sind, sich aber unter dem Strich lohnen», ist er überzeugt. 2016 etwa haben Ramseyers die verschiedenen Facetten des Kürbisgemüses aufgezeigt – die unterschiedlichen Sorten und deren Verwendung. «Dieses Jahr», schmunzelt Bauer Urs Ramseyer, «setzen wir auf den Sport». Oder konkret auf die Olympischen Winterspiele. Ein Blick in den «olympischen Kürbispark» im Haag lohnt sich auf jeden Fall.