20170928 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

28. September 2017 | Nr. 39 | 78. Jahrgang

VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin

Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65 Kennen Sie schon unsere beiden öffentlichen Restaurants im Alterszentrum Kastels & im Alterszentrum am Weinberg? Täglich servieren wir Ihnen von 11.30 bis 13.00 Uhr ausgewogene und abwechslungsreiche Tagesmenüs inkl. Suppe und Dessert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER El Tucan – Fair Trade aus Arch Brigitte Zenger Höltschi (r.) betreibt zusammen mit ihrem Mann seit 28 Jahren fairen Handel.

24-h-Reparatur-Service bei Glasbruch!!! Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt Kirchstrasse 52, 2540 Grenchen, 032 653 04 74 grenchen@mbglas.ch, www.mbglas.ch

Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an!

WOCHENTHEMA

Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten) Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Fussballfieber

Seit Mitte August am Proben GRENCHEN Das Stadtorchester bereitet sich mit neuen und bisherigen Mitgliedern auf seine Herbstkonzerte vor. NADINE SCHMID (TEXT UND BILD)

Schmelzistrasse 14, 2540 Grenchen 032 654 41 52

S Diese Woche im

Sonderseite FC Grenchen

Wy-Huus

Grenchen

Letzte Flaschen & interessante Angebote z.B. 6er-Karton Sangiovese Puglia IGT Farnese zum Preis von CHF 50.– Kommen Sie vorbei, es lohnt sich! Tel. 032 652 25 45 · wy-huus.ch

Herbst-Trends 2017

anfte Streicherklänge füllen die Zwinglikirche aus. Liebevoll setzt eine Querflötenstimme ihr Solo an. Dirigent Ruwen Kronenberg führt und unterbricht bei Stellen, die noch nicht so klingen, wie sie sollen. Er erteilt Ratschläge, um anschliessend gleich noch mal den Beginn des dritten Klarinettenkonzertes von Carl Stamitz mit den Musizierenden durchzugehen. Seit Mitte August probt das Stadtorchester mit seinem neuen Dirigenten und teils neuer Besetzung intensiv für die zwei Konzerte im November, eine erste Sichtungsprobe gab es aber bereits vor den Sommerferien. Unter anderem um das Stadtorchester für junge Mitspielende attraktiver zu machen, beschloss der Verein, einen neuen Weg einzuschlagen. So wurde die Literatur angepasst, damit sie für den Nachwuchs spielbarer wird. Aber auch die Kosten sollen durch das neue Konzept gesenkt und wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Es wird zwar nach wie vor Zuzüger geben, jedoch würden sich die Berufsmusiker auf Bläser und Stimmführer bei

Wegen Geschäftsübergabe

Freitag + Samstag 29. + 30. September

25% Rabatt auf alles* Das Stadtorchester bei einer Probe mit seinem neuen Dirigenten Ruwen Kronenberg in der Zwinglikirche. den Streichern beschränken. «Dadurch wird das ‹Stammorchester› zwar unterstützt, aber die Verantwortung für ein gutes Gelingen darf und soll von allen Mitwirkenden gemeinsam getragen werden», erklärt Kronenberg. Weiter ist ein Ziel, das Vereinsleben wieder mehr aufleben zu lassen. So bezeichnet dann auch Kronenberg den Neuanfang als langfristiges Projekt, das viel Potenzial berge, doch in dem man weiterhin das Stadtorchester als solches erkennen kann. Es ist nicht der Plan, alles Altbekannte über Bord zu werfen.

Das Stadtorchester kann momentan auf zwölf bisherige Musikerinnen und Musiker zählen, drei Musiker und Musikerinnen wagen mit diesem Projekt den Wiedereinstieg. Dazu kommen zehn vorwiegend jüngere Mitspieler und Mitspielerinnen, von denen die meisten der Musikschule Grenchen angehören und im Orchester nun ihren musikalischen Weg weitergehen. Wir haben eine Probe besucht und mit einigen Mitspielern und dem Dirigenten gesprochen. Ihre Erfahrungen finden Sie unter der Rubrik «Grenchen».

Achtung, Freitag-Nachmittag, 29. September, wegen Inventar geschlossen. Marylène und Urs Misteli bedanken sich herzlich für Ihre Kundentreue und wünschen Ihnen und unserem Nachfolger alles Gute. *Ausgenommmen Spirituosen, Tabakwaren, Gebührensäcke und Marken sowie preisreduzierte Artikel und Postgebühren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20170928 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu