20170914 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 14. September 2017

109. Jahrgang – Nr. 37

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

7ºC 16ºC

7ºC 16ºC

7ºC 16ºC

Freitag, 15. September 2017 Am Morgen kühl und teilweise neblig, danach zunehmend sonnig. Samstag, 16. September 2017 Wechselnd bewölkt mit einigen Schauern. Lokal auch Gewitter möglich. Sonntag, 17. September 2017 Weiterhin wechselhaftes Wetter. Etwas Sonne, aber auch immer wieder Regen.

Laufen

3 Seit 75 Jahren singt und juchzt der Jodlerklub Jurarösli Riederwald. Mit einem würdigen Festakt und einem Jurassischem Jodlertreffen feierte der Verein das hohe Jubiläum.

Hofstetten

13 Dem wahren Schatz der Inkas, nämlich der Kartoffel, widmet die Kulturwerkstatt in Hofstetten ihre Jahresausstellung. Anbau und Vielfalt der Knolle werden aufgezeigt.

Aktuell Stellen Immobilien

Jugend straft Jugendkritik Lügen Mit ihrem 2. JugendTAG feierte die Jugendarbeit Solothurnisches Leimental (JASOL) ihre ersten zehn Jahre. Bevölkerung sowie Damen und Herren aus Politik, Kirche und Wirtschaft staunten über einen eigentlichen «Märt» mit vielfältigem Angebot von Aktivitäten und Projekten von und für Jugendliche. Roland Bürki

D

er Nieselregen an diesem grauen Samstagmittag tut dem geschäftigen Treiben zahlreicher Jugendlicher und Erwachsener im und um das Oberstufenzentrum (OZL) keinen Abbruch. An rund 30 Ständen, Aufbauten, Parcours und einer Sonderschau Berufsbildung legen sie letzte

15/16 26 27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Achtung, aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um Nutzen Sie die Chance, Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z. B. antike Möbel, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Puppen, Ölgemälde, Teppiche sowie Pelze, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Markenuhren und Tafelsilber, für ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung zu verkaufen und sich den Höchstpreis bieten zu lassen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Tel.-Nr. 076 828 17 43 / 076 828 17 38, Firma Klimkeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Büsserach. 2½-Zimmer-Wohnung, neuwertig, 63 m², Top-Zustand, beste Lage, Preis: Fr. 298 000.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, Bahnhofstr. 3, Laufen nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

Beeindruckt: Regierungsrätin Susanne Schaffner lobt die «superaktive», für die Sozialisierung wichtige Jugendarbeit im Hinteren Leimental, JASOL-Jugendarbeiter Niggi Studer findet Jugendarbeit bestätigt.

Sonderschau Berufsbildung: Abt Peter (Mitte), Regierungsrätin Susanne Schaffner und die Rodersdorfer Gemeindepräsidentin Karin Kälin Neuner-Jehle interessieren sich für Lehrberufe. FOTOS: ROLAND BÜRKI

Hand an, dekorieren mit Blumen oder legen Prospekte auf. Beispielsweise für die JASOL, das Jugendparlament, das Jugendtheater «Jou Jetzä», für Jungwacht und Blauring, den SeifenkistenWorkshop oder die Lehrbetriebe, die Einblick in ihre Anforderungsprofile und Arbeitsplätze gewähren. Die Pfadi «Waldchutz», die immer wieder neue Abenteuer meistern will, lockt Abenteuerlustige auf ihrer Strickleiter in schwindelnde Höhen. Noch höher hinauf geht es für alt Regierungsrat Klaus Fischer, der am Stand der Evangelisch-reformierten Jugendarbeit nach lebenslangem Suchen endlich den Draht zum Himmel findet. Und im Speisesaal, wo Food-Master Felix Schenker sich um seine motivierten jungen Helferinnen und Helfer sowie um Kasselerbraten und Apérogäste kümmert, herrscht an den Stehtischen bald einmal Enge. Zumal die Tanzgruppe OZL sich von ihrer besten tänzerischen Seite zeigt. Da ver-

stummt urplötzlich die uralte, immerwährende Jugendkritik über eine «unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehende Jugend», wie sie laut Programmheft einst etwa Aristoteles niedergeschrieben hat. Sieben Dörfer – eine Jugend «Mit der Wahl von Niggi Studer zum Jugendarbeiter im Solothurnischen Leimental haben wir ein goldenes Händchen gehabt», blickt Helmut ZimmerliMenzi, Kirchgemeindepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche Solothurnisches Leimental und überzeugter «Ökumeniker», auf den Start der JASOL im Jahr 2007 zurück. Zusammen mit den Einwohner- und den Kirchgemeinden sei es ein Vorzeigemodell geworden. «Damit habe ich nach dem ersten Jugendtag von 2012 mit seinem tollen Märt beim Regierungsrat in Solothurn geblufft», sorgt Klaus Fischer für allgemeines Schmunzeln. Dass dies

kein Bluff war, stellt etwas später die neue Regierungsrätin Susanne Schaffner auf einem Rundgang fest: «Ich bin sehr beeindruckt von der Fülle an Jugendangeboten und von der Jugendarbeit JASOL, eine Vielfalt zum Staunen. Dieser Jugendarbeit zolle ich meine Hochachtung.» Das freut den Hofstetter Gemeinderat Markus Gschwind, der zu 100 Prozent hinter der JASOL steht und gegenüber dem Wochenblatt den Zusammenhalt «Sieben Dörfer – eine Jugend» unterstreicht. Während die Regierungsrätin in der vom Gewerbeverein Hinteres Leimental (GHL) mitgetragenen Sonderschau Berufsbildung dekorative Holzarbeiten von Schreinerlehrlingen bewundert, freut sich Geschäftsführer Marco Zanolari von der gleichnamigen Schreinerei über das wiedererwachte Interesse am Handwerk: «Wir haben für 2018 bereits sechs Interessenten für eine Schreiner-Lehrstelle.» Ein gutes Omen für die zukunftsträchtige duale Ausbildung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.