Donnerstag, 7. September 2017
108. Jahrgang – Nr. 36
DER NEUE FORD EDGE ford.ch
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
Auto Götte AG
4153 Reinach, 061 717 94 50
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Urs Hintermann zurückgetreten. Kurz vor Drucklegung des «Wochenblatts» erreicht uns die Mitteilung der Gemeinde Reinach, dass der Gemeindepräsident Urs Hintermann (SP) und mit ihm der Gemeinderat Silvio Tondi (SP) per sofort von ihren Ämtern zurückgetreten sind. Hintermann begründet seinen Rücktritt mit der «beispiellosen Medienkampagne» einer Zeitung gegen die Behörden im Zusammenhang mit der Freistellung der Asylbetreuerin und SPEinwohnerrätin Farideh Eghbali. In den vergangenen Monaten bestimmte diese Asyl-Affäre das politische Leben in Reinach. «Die schwerwiegendste Folge dieser Medienkampagne» sei, dass er seine Führungsaufgabe als Gemeindepräsident seit bald einem Jahr nicht mehr seriös wahrnehmen konnte, so Hintermann in seinem Rücktrittsschreiben. Weiter übt Urs Hintermann Kritik an der eigenen Partei und an der GRPK. GRPK-Mitglieder hätten «bereits öffentlich über Schuld und Unschuld» gerichtet, «bevor die Kommission ihre Prüfungstätigkeit auch nur aufgenommen hat». Siehe auch den Einwohnerratsbericht im «Wochenblatt» von letzter Woche und die offizielle Medienmitteilung der Gemeinde Reinach in dieser Ausgabe auf Seite 10.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
19 8 14
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Raus mit den Stühlen, rein ins Vergnügen Am 8. und 9. September heisst es in Arlesheim zum dritten Mal «Usestuehle». Ein buntes Programm mit besonderen Highlights lädt zum Verweilen bis tief in die Nacht ein. Fabia Maieroni
V
or genau zehn Jahren wurde die Begegnungszone im Dorfkern von Arlesheim mit einem grossen Fest eröffnet, welches vom Arlesheimer Gewerbe- und Industrieverein AGIV organisiert wurde. Viele Arleser brachten ihre eigenen Stühle mit ins Dorf und feierten ausgelassen bis in die Nacht. Seither findet das Usestuehle in unregelmässigen Abständen statt, dieses Jahr nun zum dritten Mal. «Das zehnjährige Jubiläum der Begegnungszone ist ein guter Aufhänger für das diesjährige Fest. Und idealerweise wird ab dem 9. September auch das 10er-Tram nach zweimonatigem Unterbruch endlich wieder nach Arlesheim fahren», sagt Markus Sommerer vom Organisationskomitee. Damit das Wochenende zu einem vollen Erfolg wird, hat das «OK Usestuehle» ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Diverse Acts, Tanzshows und Konzerte werden auf einer Festbühne, die auf dem Dorfplatz aufgestellt wird, zu sehen sein. «Wir wollen zeigen, dass in Arlese etwas läuft, das Dorf lebt. Das Usestuehle soll Arlesheim und seine Bewohner vereinen und eine gewisse lokale Verbundenheit fördern», sagt Sommerer. Am besten bringt man dazu seine eigene Sitzgelegenheit mit. Zwar werden genügend Festbänke zur Verfügung stehen, die Veranstalter möchten jedoch lieber viele Stühle aus Arlesheimer
Freuen sich auf eine tolles «Usestuehle»: Das OK mit Monika Strobel, Philippe Wälle, Daniel Burkhardt, Bruno Steiger, FOTO: ZVG Andrea Hänggi, Philipp Hägeli, Markus Sommerer (v. l.). Es fehlen Claudia Meier und Tobias Schmeitzky. Wohnzimmern im Dorfzentrum sehen. «Es soll ein buntes Gemisch entstehen», sagt Sommerer. Jungle, Pool und Eislaufbahn Und dieses «bunte Gemisch» ist auch bei den Hauptattraktionen das Credo, denn das Usestuehle lockt mit zahlreichen aussergewöhnlichen Highlights nach Arlesheim. Spass für die ganze Familie bietet beispielsweise der Funny Kids Jungle, eine Art Jungle-Baustelle, auf der Besucher mithelfen können, einen Jungle zu gestalten. Bikefans erwartet auf dem Trotteplatz ein Pumptruck
zum Mitfahren, und wer in den Sommerferien nicht dazu gekommen ist, im warmen Süden tauchen zu gehen, der kann das in Arlesheim nachholen und mit Tauchanzug im Tauchcontainer auf Entdeckungstour gehen. Und wer nach der sportlichen Betätigung Hunger oder Durst verspürt, für den werden unzählige Stände mit einer Vielzahl an verschiedenen Speisen und Getränken zur Verfügung stehen. Neben dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm hat sich das OK zudem noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Auf dem Postplatz kann man in der AGIV
Landfrauenbohnen lieben unseren hausgemachten Saucisson
Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Zahntechnisches Labor I. Szabo Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
473360
10
467177
Reinach
«Lodge on Ice» gratis Schlittschuh laufen oder Eisstock schiessen. Die passende Ausrüstung kann dank Sponsoren kostenlos ausgeliehen werden. Brunch-Tickets gewinnen «Die Lodge on Ice ist ein Highlight des Fests, das wir nur dank der Unterstützung diverser Firmen anbieten können», sagt Daniel Burkhardt, der die Ice-Lodge zusammen mit Tobias Schmeitzky organisiert hat. Wer bei dem Gedanken an eine 140 Quadratmeter grosse Eisbahn im Sommer ökologische Fortsetzung auf Seite 2