Donnerstag, 27. Juli 2017
DER NEUE FORD EDGE
108. Jahrgang – Nr. 30
ford.ch
Auto Götte AG
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK
4153 Reinach, 061 717 94 50
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Aesch
9
Neuer Standort: Die Ludothek Aesch ist ab dem 17. August im alten Pfarrhaus am Brüelweg 3 zu finden.
Münchenstein
11
Berlins Wetter live in Münchenstein Das Schaulager zeigt bis am 22. Oktober David Claerbouts Grossprojektion «Olympia», eine ebenso meditative wie faszinierende Begegnung mit dem Phänomen Zeit. Gezeigt wird natürliche Erosion in Echtzeit. Thomas Brunnschweiler
D Toller Familienspass: Noch bis Ende der Sommerferien lädt das Theater Arlecchino jeden Tag zu seiner neuen Produktion «Bremer Stadtmusikante» im Park im Grünen ein.
Agenda
16
Stellen Immobilien Events
15 15 15
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
as abgedunkelte Parterre des Schaulagers verfügt momentan durch die Projektionen des Werks über das 1936 eingeweihte Olympiastadion von Berlin über einen eigentümlichen Sog. Wer sich nicht vorgängig über das Projekt kundig gemacht hat, glaubt, eine Kamera fahre langsam um das reale martialische Olympia-Stadion herum. Doch man stutzt: Wo sind die Menschen? Wirkt nicht alles zu perfekt? Tatsächlich hat der belgische Künstler David Claerbout das Stadion in jahrelanger Arbeit Stein um Stein digital rekonstruiert. Mithilfe eines Spezialisten für Computerspiele wurde die virtuelle Parallelwelt so programmiert, dass seit März 2016 der Monumentalbau dem natürlichen Zerfall preisgegeben ist – und dies in Echtzeit. Ausgelegt ist der Alterungsprozess auf tausend Jahre. Damit übersteigt die Dimension dieses Werkes den menschlichen Zeitund Vorstellungshorizont bei weitem. Die Betrachtenden fühlen sich zurückgeworfen auf ihre eigene Vergänglichkeit, die sie hindert, nur schon einen Zehntel des Verlaufs mitzuerleben.
Schwindelerregende Dimensionen Das Projekt «Olympia» mit dem Untertitel «Der Zerfall des Berliner Olympia-
Eine ungewöhnliche Erfahrung von Zeit: David Claerbouts «Olympia» im Schaulager. stadions in Echtzeit über einen Zeitraum von tausend Jahren» ist «eine schwindelerregende Reflexion über Zeit und Wahrnehmung». Es steht in wohltuendem Kontrast zum Tempo der Zeit und zur Ungeduld, stets Neues zu konsumieren. Die zwei grossformatigen Projektionen machen «das gleichmütige Fliessen der Zeit ohne Filmschnitt auf eine fast körperliche Weise spürbar», wie es im Begleittext heisst. Auf der querformatigen Leinwand lässt sich während einer Stunde die einmalige Umrundung des Stadions miterleben. Die hochformatige Leinwand zeigt dagegen statische Aufnahmen des neoklassizistischen Gebäudekomplexes: Bodenausschnitte, Gräser, Bäu-
me, Architekturdetails und Statuen von Athleten. Besondere Öffnungszeiten Der 48-jährige David Claerbout ist mit dem Schaulager und der Sammlung der Emanuel-Hoffmann-Stiftung eng verbunden. Er spielt mit dem Titel seines jüngsten Werkes auf den tausendjährigen Herrschaftsanspruch des Dritten Reiches an. Dessen Geist brachte dieses Stadion in Berlin hervor, in dem die deutsche Führung 1936 ihr ideologisches Konstrukt demonstrierte. Nun wird dieses Konstrukt gleichsam demontiert und der biologischen Zeit der Natur und der Lebenserwartung eines Menschen gegenübergestellt. Himmel
FOTO: ZVG / TOM BISIG, BASEL.
und Tageszeiten werden vom realen Wetter in Berlin bestimmt. Die aktuellen Wetterdaten und der Sonnenstand fliessen in das digital berechnete Stadion ein. Damit Besucherinnen und Besucher auch Sonnenaufgänge oder einen Vollmond erleben können, bietet das Schaulager besondere Öffnungszeiten an. David Claerbout: «Olympia», Schaulager, Ruchfeldstrasse 19, Münchenstein; Eintritt gratis; kostenlose Führungen sonntags um 13.30 Uhr. www.schaulager.org. Besondere Öffnungszeiten: Sonnenaufgang, 20.8. 5.30–18 Uhr; 3.9., 6–18 Uhr. Sonnenuntergang, 22.9., 13–20 Uhr; 13.10. 13–19 Uhr; Vollmond, 5.10., 13–21 Uhr.
Caramelköpfli vom Grill das verrückteste Dessert für den 1. August! Ab Freitag 28. 7. erhältlich
Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
463266
Achtung, aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um Nutzen Sie die Chance, Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z. B. antike Möbel, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Puppen, Ölgemälde, Teppiche sowie Pelze, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Markenuhren und Tafelsilber, für ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung zu verkaufen und sich den Höchstpreis bieten zu lassen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Tel.-Nr. 076 828 17 43 / 076 828 17 38, Firma Klimkeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50