20170720 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

20. Juli 2017 | Nr. 29/30/31 | 78. Jahrgang

VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin

Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Der nächste Grenchner Stadt-Anzeiger erscheint am 10. August – bis dahin wünschen wir wunderschöne Ferien und erholsame Tage...

Tierisch

von A–Z A Z

Diese Woche im Diese Woche im

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt

Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an!

WOCHENTHEMA

Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten)

Genussvolle Weltreise

Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

GRENCHEN Von morgen Freitag bis Sonntag gastiert das World Food Festival in Grenchen und bietet an rund 25 Food-Ständen Spezialitäten aus der ganzen Welt. SABINE BORN (TEXT)

I

ns Leben gerufen hast das World Food Festival Pascal Bänninger. «Ich liebe es verschiedene Spezialitäten auszuprobieren, mich durch verschiedene Food-Stände durchzuschlemmen.» Und was man vor allem in den asiatischen Ländern kennt – sich auf der Strasse mit feinen Sachen zu verpflegen – wollte er auch in die Schweiz bringen. Letztes Jahr hat er in Uster damit angefangen und anschliessend zehn weitere Destinationen in der Schweiz bereist. Für dieses Jahr sind 18 Standorte vorgesehen, darunter Grenchen. Auf dem Marktplatz werden rund 25 Food-Stände Spezialitäten aus der ganzen Welt anbieten, von Empanadas über Crepes, Wasserbüffel-Burger und Coconut Maccaroons bis zu verschiedenen Currys oder Pasta im Parmesanleib. «Wir fragen auch immer die lokalen Restaurationsbetriebe an, ob sie sich mit einem Stand beteiligen wollen», erklärt Pascal Bänninger das Konzept. Aus Grenchen hat sich ein Interessent mit Latino Wraps und Lüc’s Pasta Bar angemeldet. «Die restlichen Food-Stände werden von fahrenden Gastronomen betrieben mit denen wir in vielen Städten zu-

Spezialitäten aus der ganzen Welt. sammen arbeiten.» Essen geniessen und Verschiedenes auszuprobieren, das scheint bei den Leuten gut anzukommen. «Vor allem in Lenzburg wurden wir vollkommen überrannt. Statt der gewohnten 12000 bis 18000 Besucher zählten wir dort Ende Juni über 36000 Besucher.» Er selber könne sich nicht auf eine Spezialität festlegen, sagt Bänninger. «Ich schätze vor allem die Vielfalt, je nach Lust und Laune auszuprobieren, mal einen grünen Curry, mal ein gutes Stück Fleisch vom Grill.» Einzig Momos, die gedämpften Teigtaschen aus dem Tibet stehen fast immer auf seinem Speiseplan. Die gibt es übrigens auch in Grenchen –

ebenso wie musikalische Unterhaltung. «Das ist besonders in Grenchen, das haben wir sonst nicht», betont Bänninger, «und zwar werden regionale Strassenmusiker die Ambiance eines Food-Marktes noch zusätzlich unterstreichen.» Mit der Stadt habe er übrigens sehr gut zusammen gearbeitet. «Grenchen hat uns kooperativ in allen Belangen unterstützt.» Die Zusammenarbeit mit den Behörden seit mit ein Grund, ob man eine Destination in einem anderen Jahr wieder anfahre, erklärt Pascal Bännigner auch. www.worldfoodfestival.ch

Schöne Ferien wünscht Ihnen das Team vom

Die nächste Ausgabe erscheint am 10. August 2017.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.