20170713 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 13. Juli 2017

108. Jahrgang – Nr. 28

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Aesch

9

Alterszentrum: Der neue Geschäftsführer Martin Vecchi erhielt vom Interims-Geschäftsführer Hanspeter Tschopp die Schlüssel fürs «Brüel».

Münchenstein

12

«Der Domplatz passt gut ins Konzept» Vor historischer Kulisse werden Elbow am Freitag ihre opulenten Songs entfalten. Den Abend eröffnen wird der Folk-Geheimtipp Jordan Prince. Am Samstag verspricht die deutsche Chanteuse Ute Lemper dann ganz grosses Kino. Das «Wochenblatt» verlost Tickets. Lukas Hausendorf

B Agenda

16

Stellen Immobilien Events

15 14 15

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Stimmen-Festival: Elbow spielen am Freitag in Arlesheim. don spielten. Ihre Musik passt auf die grosse Bühne und vor allem passt sie auf den Domplatz. Mit Arrangements, die zwischen barocker Fülle und leiser Besinnlichkeit pendeln, stehen sie in einer – wenngleich zufälligen – Beziehung zu diesem Schauplatz. «Ihre Musik sollte an einem einzigartigen Ort live zu erleben sein, damit sie noch besser zur Geltung kommt», so Obri. Gleiches dürfte auch für den Opener des Abends, Jordan Prince, gelten. Der Amerikaner ist ein Vertreter des klassischen American Folk. Der Wahlmünchner veröffentlichte erst letztes Jahr sein

Debut und wurde von Kritikern bereits in die Nähe von Elliot Smith oder den Eels gerückt. Vokalkunst vor cineastischer Kulisse Grosses Kino verspricht dann der Samstag. Sprichwörtlich. Die deutsche Sängerin und Schauspielerin Ute Lemper hat sich der «Schriften von Accra» von Paulo Coelho angenommen. Daraus ist ihr Programm «9 Secrets» entstanden, das eine spannende Begegnung von Bühne und Wort, der arabischen Welt, den Rhythmen und Harmonien Brasiliens, dem Chanson und Universum Kurt

FOTO: ZVG/ANDREW WHITTON

Weills verspricht. Die cineastische Dimension zu diesem musikalischen Spektakel steuerte kein geringerer als der Oscar-prämierte Regisseur Volker Schlöndorff bei, der eigens dafür das Bühnenbild kreierte. Für beide Abende sind noch Karten erhältlich. Man sollte aber nicht mehr zu lange warten, so Obri. Stimmen an Fortsetzung in Arlesheim interessiert Das zweite Jahr in Folge ist «Stimmen» nun zu Gast in Arlesheim, nachdem der Domplatz aber auch schon früher vom Fortsetzung auf Seite 2

Neu: Poulet Bratwurst vom Freilandhuhn, mit Zitronengras verfeinert

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Achtung, aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um Nutzen Sie die Chance, Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z. B. antike Möbel, Musikinstrumente, Nähmaschinen, Puppen, Ölgemälde, Teppiche sowie Pelze, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Markenuhren und Tafelsilber, für ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung zu verkaufen und sich den Höchstpreis bieten zu lassen. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Tel.-Nr. 076 828 17 43 / 076 828 17 38, Firma Klimkeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

467177

Walzwerk: Das ehemalige Industriegelände soll erneut verkauft werden. Wir gehen der Frage nach, was dies für die jetzigen Mieter bedeutet.

ritpop? «Nein», interveniert «Stimmen»-Sprecher Jan Obri. Elbow sprengen dieses Genre. Zu opulent und gleichzeitig zu feingliedrig ist die Musik der Briten um Sänger Guy Garvey, und viel zu erhaben für den auf Eingängigkeit getrimmten Britpop. Genau das macht Elbow zum perfekten Act für den Arlesheimer Domplatz. Das StimmenFestival bleibt dieser historischen Kulisse vor dem barocken Sakralbau treu. Und grosser Pop von der Insel scheint hier ihren Stammplatz im Programm des Festivals zu haben. Letztes Jahr spielten hier Travis. Und nun Elbow. Die Band aus Manchester gehört derzeit zu den spannendsten Formationen aus dem Vereinigten Königreich. Bereits 1990 gegründet, schafften sie ihren internationalen Durchbruch erst 2008 mit dem Album «The Seldom Kid». Fortan galt Garvey als verkanntes Genie und wurde als Pop-Poet gefeiert. Ganz gross raus kam die Band dann 2012, als sie ihre Hymne «One Day Like This» vor einem TV-Millionenpublikum an der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Lon-

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.