Donnerstag, 29. Juni 2017
109. Jahrgang – Nr. 26
Wir haben AUSVERKAUF
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN WWW.RUFMODE.CH
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
14ºC 22ºC
12ºC 22ºC
13ºC 22ºC
Freitag, 30. Juni 2017 Der Freitag zeigt sich wechselhaft. Es dürfte aber trocken bleiben. Samstag, 1. Juli 2017 Am Samstag wechselhaftes Wetter, teils kräftige Regengüsse. Sonntag, 2. Juli 2017 Auch der Sonntag zeigt keine grosse Veränderung, dicht bewölkt, teils kräftige Regengüsse.
Ist dies ein langfristiger Erfolg? Neue Aufträge, wieder mehr Mitarbeitende, kleinerer Energieverbrauch, weniger Ausschuss: Die Breitenbacher Von Roll verdient wieder Geld. Gini Minonzio
Laufen
3 Keramik Laufen hat schon 125 Jahre auf dem Buckel. Und erneuert sich immer wieder. Das sah auch die Bevölkerung am Tag der offenen Tür.
Kleinlützel
9 Kleinlützel erfand die Gewerbeausstellung neu. Sie setzte auf Bewegung und brachte auch vieles in Bewegung.
Aktuell Stellen Immobilien
15 22 24
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
E
s geht wieder aufwärts. Das Breitenbacher Werk der Von Roll Schweiz AG schreibt seit Anfang Jahr jeden Monat positive Betriebsergebnisse. «Wir konnten sogar wieder monatlich bis drei neue Mitarbeiter einstellen», erklärte der Leiter des Werkes, Stefan Finckh. Letzte Woche führte er die Arbeitsgruppe Wirtschaft des Vereins Forum Schwarzbubenland (siehe letzte Seite) durch die neuen Werkhallen. Genaue Zahlen wollte Finckh dabei keine nennen. «Wir sind ein börsenkotiertes Unternehmen. Deshalb müssen wir uns an sehr strenge Vorgaben zu Informationen halten», erklärte er. Zum Erfolg beigetragen haben Umstrukturierungen, neue Produkte und die neuen Hallen. So wird ab Juli der Hauptsitz der Von Roll Holding AG von Wädenswil nach Breitenbach verlegt, was bis zu 20 neue Mitarbeitende bringen wird. Im Augenblick beschäftigt das Werk rund 240 Personen, die je nach Bereich in 1-4 Schichten arbeiten, so Finckh. Noch 2016 musste das Werk 30 Personen entlassen und das Jahr davor sogar 55 (die AZ Medien berichteten). Zudem kann das Werk in Breitenbach neue Produkte herstellen. Als prominentes Beispiel zeigte Finckh ein Aramid-Gewebe, das mit Reaktionsharzen imprägniert ist, in der Fachsprache Aramid-Prepreg genannt. Aramid-Gewebe ist auch unter dem Markennamen Kevlar bekannt. «Wir können dieses Gewe-
Neue Produkte: Stefan Finckh zeigt einen halbfertigen Armee-Helm. Gefertigt wird er in Deutschland aus Gewebe, das die FOTO: GINI MINONZIO Von Roll herstellt.
be nach Deutschland exportieren, wo unter anderem auch Helme für die Schweizer Armee gemacht werden», sagte Finckh. Emissionen und Ausschuss halbiert Die neuen Hallen wurden vor zwei Jahren bezogen. Und haben Unglaubliches bewirkt. «Wir konnten unseren Ausstoss von Treibhausgasen in Rekordzeit halbieren», freut sich Finckh. Das Werk hatte mit dem Bund vereinbart, den Ausstoss der Treibhausgase von jährlich 7 000 Tonnen CO2-Äquivalent im Jahr 2014 auf 4 000 Tonnen im Jahr 2020 zu reduzieren. Nach nur zwei Jahren habe man das Ziel schon erreicht und stosse nur noch 3 600 Tonnen CO2-Äquivalent aus, sagte Finckh. Das Werk brauche
viel weniger Öl und Gas, weil nun diverse Anlagen mit einer Wärmerückgewinnung ausgerüstet seien. Zudem können nun die verwendeten Lösungsmittel, welche sich während der Produktion verflüchtigen, vollständig aufgefangen und der Abluftreinigungsanlage zugeführt werden, so Finckh. Einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Einsparung leistet genau diese neue Abluftreinigungsanlage, welche das Breitenbacher Werk zusammen mit dem Hersteller entwickelt hat. Die Verbrennung der Abluft braucht nun nur noch sehr wenig zugeführten Brennstoff. Die neuen Hallen scheinen auch einen positiven Schub in die Produktion gebracht zu haben. Seit einem Jahr versammelt Finckh jeden Morgen alle elf
Betriebsferien 3. 7. bis 16. 7. 2017 Ab 17. 7. sind wir wieder für Sie da
Büsserach. Neuwertige 2½-Zimmer-Wohnung 65 m² mit Terrasse, rollstuhlgängig, Fr. 298 000.– Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch
Besuchen Sie unser Onlineshop und profitieren Sie von einer attraktiven Vergünstigung auf KMS-Produkte www.shop.antonellacoiffeur.ch · Gutscheincode: kms2017
Teamleiter in der Halle für eine kurze Besprechung. Die wichtigsten Themen sind Sicherheit, Abwesenheiten und Qualität. Es geht dabei darum, näher an der Produktion zu sein, direkt zu hören, wo es Probleme gibt und diese unkompliziert und direkt zu lösen. «Ich hätte nicht gedacht, dass dies möglich ist, aber wir konnten so innerhalb eines Jahres den Ausschuss halbieren!», freut sich Finckh über die gewichtige Einsparung. Finckh ist zuversichtlich, was die Zukunft des Werkes in Breitenbach angeht. So wird ein Grossteil der weltweiten Forschungsgelder der Von Roll Gruppe in der Breitenbacher Entwicklungsabteilung ausgegeben. Und die habe vielversprechende Produkte in der Pipeline, so Finckh.