Donnerstag, 15. Juni 2017
109. Jahrgang – Nr. 24
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
17ºC 25ºC
Freitag, 16. Juni 2017 Am Morgen noch Restwolken, im Tagesverlauf zunehmend sonnig. Samstag, 17. Juni 2017 Die Sonne zeigt sich mehr und mehr.
13ºC 27ºC Sonntag, 18. Juni 2017 Sonne pur und sommerlich warm. 14ºC 31ºC
Parcours durch das Lützler Gewerbe Statt aufwändige und teure Ausstellungszelte aufzubauen, geht der Gewerbeverein Lützel neue Wege und zeigt sein Gewerbe vom 23. bis 25. Juni in allen Ecken. Martin Staub
Dittingen
3 Lesen lernen ist eine Kernaufgabe auf der Unterstufe. Die 2. Primarklasse in Dittingen übte das Lesen fleissig, unter anderem ein ganzes Schuljahr lang mit der Lektüre Wochenblatt.
Beinwil
9 Lockere Bekleidung, gute Sichtverhältnisse, gemütliches Beisammensein, tolle Resultate und ein Besuch der Politprominenz waren die Zutaten zum Feldschiessen in Beinwil.
Aktuell Stellen Immobilien
13/14 16/18 23
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Z
eigen wir doch unser Handwerk dort, wo wir es auch ausüben», erklärt Daniel Gaemperle. Der Künstler, OK-Mitglied bei der diesjährigen Gewerbeausstellung des Gewerbevereins Lützel, erntete mit seiner Idee bei den Gewerblern aus Kleinlützel, Roggenburg und Ederswiler auf Anhieb Begeisterung. Das Konzept wuchs in den letzten Monaten und steht kurz vor der Umsetzung. Die Gewerbeausstellung «Gewerbe in allen Ecken» führt vom Freitag, 23. Juni, bis Sonntagabend durch acht Standorte quer durch das Dorf. Es sind vor allem die Gewerbebetriebe mit den grösseren Räumlichkeiten, welche nebst der eigenen Präsenz weiteren Standbetreibern für die drei Tage Gastrecht geben. So werden beispielsweise in den Werkstätten einer Metallwarenfabrik im Oberdorf auch die Bürgergemeinde, die Einwohnergemeinde, ein Gemüse- und Obstbaubetrieb und eine Versicherung ihre Angebote präsentieren. Ähnlich läuft diese etwas andere Gewerbeausstellung an den andern Standorten ab. «Insgesamt haben sich 38 Aussteller bei uns angemeldet», zeigt sich Alex Meier zufrieden. Der OK-Präsident und sein Team haben aber noch weit mehr zu bieten als den Gang durch das einheimische Gewerbe. «Eine Gewerbeausstellung soll bei uns Dorffestcharakter haben», ist sich das neunköpfige OK einig.
Roggenburg BL, 7-Zimmer-Haus mit Scheune und Stallung, sehr gepflegt. Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch
Das OK vor dem Riesen-iPad: OK-Präsident Alex Meier (vorne), umrahmt (v. l.) von Susanne Schmidlin, Erich Lutz, Céline Spies, Edgar Schott, Thomas Allemann, Niklaus Stich und Daniel Gaemperle. Es fehlen Dominique Hofmann und Othmar Jacquemai. FOTO: MARTIN STAUB
Deshalb wurden die Vereine zum Mitmachen angefragt mit dem Resultat, dass zehn Vereine zusammen neun Attraktionen rund ums Dorfzentrum anbieten. Nebst der Festwirtschaft des FC Kleinlützel kann die Saloonbar der Männerriege besucht werden. Worauf man sich entscheiden muss, ob man lieber eine Wildwurst aus eigener Jagd bei der Jagdgesellschaft oder die asiatische Küche bei der Damenriege und dem Musikverein geniessen möchte. Kaffee («fertig» und «unfertig») und Kuchen bietet der Frauen- und Mütterverein an, während beim Turnverein Biere aus aller Welt degustiert werden können. Beim regionalen Bobclub sollte das Anschieben eines richtigen Bobs am Start vorzugsweise besser vor den kuli-
narischen Höhenflügen getestet werden. Und nicht zu vergessen: Die örtliche Fasnachtsclique Litzlerchnertsch ist ebenfalls dabei, und ist mit ihrem Wagen «on the road», also immer dort, wo etwas läuft, und wird durstige Besucherinnen und Besucher bereits unterwegs mit Flüssigem versorgen. Die sieben Ecken, an denen die diesjährige Gewerbeausstellung stattfindet, sind bequem zu Fuss zu meistern. Trotzdem wird eine Pferdekutsche eine Art Shuttledienst anbieten und das Forum Schwarzbubenland gibt gratis E-Bikes ab, welche ebenfalls für einen noch bequemeren Rundgang zu empfehlen sind. Eine besondere Attraktion auf dem Rundgang, der übrigens autofrei sein wird, dürften die Marktstände entlang
der Dorfstrasse sein, wo Handwerksarbeiten und Produkte aus der Region zum Verkauf stehen. Für Familien mit Kindern gibts eine Hüpfburg und eine Wurfbude. Und für die jugendlichen Besucherinnen und Besucher läuft am Freitag in der FC-Halle die Party «Night of Stars» mit DJ Costanzo und am Samstag im Festzelt ein Konzert der regionalen Gruppe DD, Hardwoo & The Backdoorboys. Ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) sowie diverse unterhaltsame und musikalische Darbietungen während der Ausstellung runden das vielseitige Programm ab. Gewerbe in allen Ecken: Freitag, 17–22 Uhr, Samstag, 11 Uhr–20 Uhr, Sonntag, 10–17 Uhr.