20170601 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

1. Juni 2017 | Nr. 22 | 78. Jahrgang

VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin

Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Heute startet Startup Coworking Space Grenchen Ein cooles Projekt für junge Unternehmen.

24-h-Reparatur-Service bei Glasbruch!!! Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz

Kirchstrasse 52, 2540 Grenchen, 032 653 04 74 grenchen@mbglas.ch, www.mbglas.ch

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch

WOCHENTHEMA

Digital und gut vernetzt GRENCHEN Am kommenden Dienstag laden der Industrieund Handelsverband Grenchen und Umgebung (IHVG), der Grenchner Gewerbeverband (GVG) und die Wirtschaftsförderung Stadt Grenchen zum Grenchner Wirtschaftsforum ins Parktheater.

«

SABINE BORN (TEXT), ZVG. (BILDER)

In dieser Form wird das Grenchner Wirtschaftsforum zum zweiten Mal durchgeführt», erklärt Ronnie Dürrenmatt, Anwalt und Sekretär des Industrie- und Handelsverbands Grenchen und Umgebung. Als Partnerin konnte neu die Wirtschaftsförderung der Stadt Grenchen gewonnen werden. Zum Grenchner Wirtschaftsforum wurden die Mitglieder der beteiligten Verbände eingeladen, sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft. «Wir rechnen mit rund 100 Teilnehmenden», so Dürrenmatt. Das Wirtschaftsforum bringt Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zusammen. «Es geht darum, einen Beitrag für die regionale Wirtschaft zu leisten, den Leuten inhaltlich Wertvolles zu bieten, ihnen aber auch die Gelegenheit zu geben, sich zu vernetzen.» Geplant sind Referate von renommierten Persönlichkeiten wie Prof.

Prof. Dr. Andréa Belliger, Prorektorin PH Luzern, Leiterin Institut für Kommunikation & Führung, VR in Schweizer Unternehmen Dr. Andréa Belliger. Sie ist Prorektorin der Pädagogischen Hochschule Luzern, Leiterin am Institut für Kommunikation & Führung sowie Verwaltungsrätin in verschiedenen Schweizer Unternehmen. Im Anschluss an die Referate findet eine Podiumsdiskussion mit den drei Referenten statt, die von Reto Kohli, Vorstandsmitglied IHVG, moderiert wird. Das Thema: Die Digitale Transformation mit Fokus auf die vernetzte Arbeitswelt. «Jede Branche und jede Person ist von der Digitalisierung betroffen», ist Ronnie Dürrenmatt überzeugt. Prozesse werden zunehmend digitalisiert, durch intelligente Maschinen automatisiert und die Arbeitswelt ist ständig und weltweit vernetzt, was aber nicht heisse, dass der persönliche Kontakt an Bedeutung verliere. Es sei wahrscheinlich, dass er künftig weniger wichtig wird – die Vernetzung indes bleibt auch in Zukunft ein wichtiges Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg.

Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen

Michael Benker, Direktor Höhere Fachschule für Technik Mittelland

Simon Wyss, Mitinhaber und CEO Jowissa Uhren AG

Diese Woche im

GRENCHNER WIRTSCHAFTSFORUM Grenchner Wirtschaftsforum Dienstag, 6. Juni, 17.45 bis 19.45 Uhr, Parktheater, Ratsaal Mit Referaten und Podiumsgespräch. Apéro Riche im Anschluss. Anmelden bis 2. Juni an info@ihvg.ch oder Telefon 032 654 99 10. Erholungs-Oasen in Ihrer Region!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.