20170525 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

25. Mai 2017 | Nr. 21 | 78. Jahrgang

VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin

Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch

Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

Coiffure Chic

Tag der offenen Türe Bei der Garage Vogelsang AG herrschte am Tag der offenen Türe grosser Bahnhof.

Haarintegration Extensions Perücken Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne. Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch

WOCHENTHEMA

Die «elektrisierende» Probefahrt!

City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

1000 Franken Belohnung GRENCHEN Vandalen haben im Grenchner Wald ihr Unwesen getrieben und Schäden im fünfstelligen Bereich verursacht. Jetzt setzt die Bürgergemeinde eine Belohnung von 1000 Franken aus für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täterschaft führen. SABINE BORN (TEXT)

V

andalen haben im Grenchner Wald gewütet und dabei Holzbänke verunstaltet, Zäune und Schilder zersägt, Forstmaschinen versprayt und de-

moliert. «Daraus ist ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden», erklärt Christian Ambühl, Polizeikommandant der Stadt Grenchen. «Die Arbeitszeit für die Wiederinstandstellung ist da noch nicht einmal miteingerechnet.» Christian Ambühl betont, er habe schon einige Vandalenakte gesehen. «Was in diesem Fall besonders betroffen macht, ist das grosse Ausmass und die Tatsache, dass die Zerstörungen bewusst geplant wurden.» Anders als in der Stadt, wo Sachbeschädigungen oft im Affekt geschehen, seien die Täter in diesem Fall mit dem entsprechenden Werkzeug ausgestattet, in den Wald gegangen, um dort zu wüten.

Verunstaltete und demolierte Forstmaschinen und Bänke im Grenchner Wald – sachdienliche Hinweise auf die Täterschaft werden belohnt und sind an die Stadtpolizei Grenchen zu richten: Telefon 032 654 75 75. (Bild: zVg.)

Jetzt hat sich die Bürgergemeinde Grenchen dazu entschlossen, eine Belohnung von 1000 Franken auszusetzen, für Hinweise, die zur Festnahme der Täterschaft führen. «Ein Versuch ist es wert», ist der Polizeikommandant überzeugt. «Einige Hinweise sind bereits eingetroffen, aber noch nichts Handfestes.» Gehen Hinweise bei der Polizei ein, werden diese dem Polizeikommandanten rapportiert, der dann in Zusammenarbeit mit der Bürgergemeinde entscheidet, welche sachdienlichen Hinweise mit welchem Betrag entschädigt werden. Den Tätern drohen Anzeigen wegen Sachbeschädigung und hohe Bussen.

Fussballfieber

Diese Woche im

Sonderseite FC Grenchen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.