20170511 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 11. Mai 2017

NEU Auc h m ! it R1234 yf

109. Jahrgang – Nr. 19

Schwarzbuebe-Garage AG J etzt attraktive Prämien auf Neuwagen

Kühlt Ihre Klimaanlage noch oder heizt sie schon???

Grellingers tras s e 19a, 4208 Nunningen Tel. 061 791 90 78, Fax 061 791 96 70 s chwarzbuebe-garage@bluewin.ch www.s chwarzbuebe-garage.ch

Vereinbaren Sie einen Termin.

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

12ºC 20ºC

12ºC 21ºC

12ºC 21ºC

Freitag, 12. Mai 2017 Wechselhaft mit einer Mischung aus Wolken, Sonne und teilweise kräftigen gewittrigen Regengüssen. Samstag, 13. Mai 2017 Weiterhin unbeständig, mit Wolken, Sonne und dazwischen auch Regengüssen. Sonntag, 14. Mai 2017 Keine grossen Veränderungen, weiterhin wechselhaft mit Sonne und Regen.

Zwingen

3 Gewerbler können hier den Politikerinnen ungezwungen ihre Anliegen näherbringen: am alljährlichen Behördenapéro des Gewerbevereines KMU Laufental.

Mariastein

13 Mit einer Doppelausstellung verbindet das Kloster Mariastein das Gedenken an Bruder Klaus mit Friedensbildern von Emigranten und Emigrantinnen.

Aktuell Stellen Immobilien

15/16 25 27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Sprungbrett für junge Kunst Das Projekt «art des hauses» in Büsserach öffnet morgen Freitag bereits zum dritten Mal seine Türen. Wiederum präsentieren insgesamt 12 Künstlerinnen und Künstler ihre Objekte, Bilder, Installationen und Performances. Martin Staub

B

loss «kunstinteressiert» reicht hier bei weitem nicht. Die drei müssen Idealisten sein. Anne und Heinz Roth ermöglichen zusammen mit Kurt Huber, dem Dritten im Bunde der Stiftung Hummenberg, nach 2015 und 2016 bereits zum dritten Mal einem Dutzend handverlesener Jungkünstler, ihre Projekte und Werke zu präsentieren. An der Oberdorfstrasse 24 in Büsserach stehen im Elternhaus von Anne Roth in den kommenden vier Wochenenden die Türen offen, um Werke von ambitionierten jungen Künstlerinnen und Künstlern zu bewundern (und zu erwerben). «Menschen, wie Ihr seid, braucht die Welt, aber lasst euch nicht verbrauchen», erklärte die Kuratorin, welche zusammen mit ihrem Partner sowie Kurt Huber die Stiftung Hummenberg gründete, mit dem Zweck, jungen Leuten uneigennützig und kostenlos eine Plattform zu bieten, ihre Kunsprojekte zu verwirklichen. Am letzten Donnerstag war das Wochenblatt eingeladen, die zum Teil erst im Entstehen begriffenen Werke und die Kunstschaffenden kennen zu lernen. In den letzten Wochen herrschte Hochbe-

Kunstschaffende und Förderer junger Kunst: (v.l.) Kurt Huber, Daniel Züsli, Markus Aebersold, Anne Roth, Chris Handberg, Franziska Baumgartner, Fanny Jemmely, Julia Gunti, Aramis Navarro, Fiona Könz, Severin Hallauer und Heinz Roth. (nicht anweFOTO: MARTIN STAUB send: Rebecca Feldmann, Martina Schreiber, Klara Frick) trieb hier an der Oberdorfstrasse 24. Die vom Organisationsteam auserwählten sieben Künstlerinnen und fünf Künstler nutzen die Räume, Wände, Ecken und Kanten im Parterre und im ersten Stock, um ihre Ideen zu zelebrieren. Selbst Bad, Abstellraum und Balkon bleiben nicht verschont. Morgen Freitag, wenn um 19.30 Uhr zur öffentlichen Vernissage geladen wird, dürfte diese vielschichtige Ausstellung viele Besuchende zum Staunen, Nachdenken oder auch zum Schmunzeln bringen. Die meisten der zwölf jungen Kunstschaffenden sind in Ausbildung im Bereich Kunst oder haben vor kurzem ihre Ausbildung in einem künstlerischen Beruf abgeschlossen. Da gibt es solche aus der Region. Aus Basel beispielsweise,

oder Julia Gunti aus Kleinlützel und Severin Hallauer, der in Büsserach aufgewachsen ist. Andere sind in Liechtenstein, Graubünden, Cham, Herzogenbuchsee, Rapperswil oder sogar in Dänemark zu Hause. So unterschiedlich wie ihre Wohnorte und Wurzeln, so vielfältig sind auch ihre Werke. Zu entdecken gibt es vieles: das vergängliche Werk auf dem Balkon mit verlegten und aufgespiessten Maispuffern; die mit gewobenem Stoff verwirklichte Meerjungfrau in der Badewanne; oder die schwebenden Wolken am blauen Himmel, welche dem Betrachter und Zuhörer das Leben erklären, um nur drei Aspekte des zwölfteiligen «Kunstparcours» zu nennen. Das Stiftungstrio, Anne und Heinz Roth sowie Kurt Huber, kommt mit sei-

Liebesbrief zum Muttertag mit Dominiques raffinierter Hackfleischfüllung

EdelSwiss Daniel Züger Parkett vom Fachmann 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Au t o Ro lle r Mo t o r r a d VKU – No t h e lfe r

Rogge nb urg BL, 7-Zimme r-Ha us mit Sc he une und Sta llung, s e hr ge p fle gt Ba hnhofs tr. 3, La ufe n N. Jeker, Tel. 061 761 65 15 nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

ner Idee gut an. «Viele junge Kunstschaffende haben unsere Homepage ‹artdeshauses.ch› entdeckt und bewerben sich selber für dieses Projekt», sagt Anne Roth. «Wir besuchen aber auch Ausstellungen und recherchieren anderweitig, um unsere Favoriten zu rekrutieren», ergänzt ihr Partner. «Wichtig ist uns nicht nur die Qualität, sondern auch die Vielfalt und Ausgewogenheit der Ausstellung», fügt Kurt Huber an. Die Auserwählten schätzen das Angebot, an Ort, mit Unterstützung der Stiftung Hummenberg, experimentieren zu können. art des hauses 2017, Büsserach, Oberdorfstrasse 24. Vernissage (2 Performances): Freitag, 12. 5., 19.30–21 Uhr. Öffnungszeiten: Fr/Sa, 16–19 Uhr. Midissage (3 Performances): Sonntag, 28. 5., 14–17 Uhr. Finissage (3 Performances): Samstag, 10. 6. 16–19 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.