20170420 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 20. April 2017

109. Jahrgang – Nr. 16

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG Freitag, 21. April 2017 Meist sonnig, am Morgen aber verbreitet frostig kalt. -2ºC 13ºC

2ºC 16ºC

6ºC 15ºC

Samstag, 22. April 2017 Vorerst noch recht sonnig, dann zunehmend bewölkt und gegen Abend Schauer. Sonntag, 23. April 2017 Wechselhaftes Wetter, Sonne und Wolken lösen sich ab.

Eierläset oder wenn Hasen um die Eier rasen Fünf Mannschaften eierten am Ostermontag auf zwei Eierparcours mit viel Eifer um die Wette. Die Nasen vorne hatten am Ende die Advents-Hasen vor den TSV-Hasen. Roland Bürki

Blauen

3 Theater: Heidi, eine moralisch gefestigte Frau, und Rainer, ein flatterhafter Junggeselle, kriechen einem Gauner auf den Leim und mieten dieselbe Wohnung.

Grindel

7 René Lutz und seine Partnerin Carine Kalbermatten führen in Grindel ein Fachgeschäft für Amateurfunk. Eines der wichtigsten in der ganzen Schweiz.

Aktuell Stellen Immobilien

xx xx xx

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

M

eist sind es laut Wikipedia örtliche Turnvereine in der Nordwestschweiz, die den Eierläset, einen alten Frühlingsbrauch, vornehmlich am Weissen Sonntag ausrichten. Uneinig ist man sich über den Ursprung des Brauches. Für die einen gilt das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit, welche der Frühling mit dem Erwachen der Natur zum Ausdruck bringt. Für die andern steht der Eierläset nach Ende der Fastenzeit für den Überfluss an Eiern, die nach Ostern rasch genossen werden mussten. «Wir führen den Eierläset dieses Jahr bereits zum 13. Mal durch», sagt nicht etwa der Präsident des Turnvereins, sondern derjenige des Wahlner Männerchors. Der Chor habe diesen Brauch seinerzeit vom Elternverein übernommen, so Anton Halbeisen. Er freut sich sichtlich, dass sich fünf Mannschaften dem Plausch-Eierlauf stellen und dass sich zusehends immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Gemeindeparkplatz einfinden. Sachverständig verfolgen sie, wie die Läuferinnen und Läufer auf den zwei Bahnen um die Verkehrshütchen kurven, Eier aufs Racket aufnehmen, beschleunigen und zum grossen Wurf Richtung Fangkorb ansetzen. Die Fängerinnen und Fänger aus den fünf Mannschaften glänzen immer wieder mit viel beklatschten akrobatischen Einlagen. Es scheint, ganz Wahlen feue-

Laufduell: Wer kommt zuerst an die Eier? re die Eierläufer an, so stark schwellen die Hopp-Rufe aus zahlreichen Kehlen und aus dem Megafon von Moderator Anton Halbeisen an. Dann und wann unterbrochen von einem «Oh, schade», wenn mal ein Ei auf dem Boden zerschellt. Andere Besucher haben es da lieber mit den Spiegeleiern aus der Festwirtschaft oder schielen gar nach den verlockenden Bratwürsten. Wieder andere trotzen dem starken Wind und geniessen den Eierläset hinter den grossen Glasscheiben des Gemeindesaals mit einem Tässchen Kaffee in der Hand. Kurz, es herrscht so etwas wie aufgeräumte Volksfeststimmung neben den Eierläufen, der Nestlisuche der Kinder und den zwei Finalläufen. Anton Halbeisen kann am Ende mit sichtlicher Begeisterung feststellen, dass alle fünf Mannschaften innerhalb einer Minute ins Ziel gekommen und insge-

samt nur 16 zerbrochene Eier auf der Strecke geblieben sind. Sieger sind die Advents-Hasen vor den TSV-Hasen, der «Gschwellti Clique», den Schlitzohren

Eier-Akrobatik: Nur die Spreu darf zu Boden fliegen.

Einmalig! Frische Gitzi Bratwürste fein gewürzt mit frischem Salbei und Rosmarin

EdelSwiss Daniel Züger Schränke, Türen, Fenster und Arvenprodukte 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Ro g g e n b u rg BL, 7-Zim m e r-Ha u s m it S c h e u n e u n d S ta llu n g , s e h r g e p fle g t. Ba h n h o fs tra s s e 3, La u fe n N. J e ke r, Te l. 061 761 65 15, n ik.je ke r@n e u -im m o .c h , w w w.n e u -im m o .c h

FOTOS: ROLAND BÜRKI

und der Männerriege. Letztere haben lediglich eine Minute und vier Sekunden mehr gebraucht als die siegreichen «Eier-Champions».


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.