30. März 2017, 56. Jahrgang, Nr. 13
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Neuenhof bekommt neue BNO Die Neuenhofer stimmten gegen den Rückweisungsantrag der IG Wohnliches Neuenhof und für die neue Gesamtrevision der Nutzungsplanung. Zudem überwiesen sie drei Rückweisungsanträge. Weniger Unfälle auf Schweizer Strassen, aber nicht in der Region. zVg
Weniger Unfälle im Bezirk, mehr in Region Trotz steigendem Fahrzeugbestand nahm die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzten ab. Dies liess die Kantonspolizei in ihrer Medienmitteilung am Montag verlauten. Der Blick auf die Zahlen der kantonalen Unfallstatistik zeigt: Auch im Bezirk war die Zahl sinkend. Nicht so in der Region. Dort gab es sogar eine leichte Zunahme von Verkehrsunfällen und Verunfallten. (bär) S. 22/23 INSERATE
Haben Sie Mühe mit der Amts- und Versicherungssprache?
Wir helfen Ihnen, amtliche Papiere und Unterlagen zu verstehen und sich im Behördendschungel zurechtzufinden. Persönliche Beratung, Schreibdienst, Budgetplanung, private Beistandschaften info@staerker.ch / www.staerker.ch Telefon 056 599 25 75 Rotzenbühlstrasse 55 / Spreitenbach
Bis auf den letzten Platz war die Turnhalle in Neuenhof am Montagabend besetzt. Knapp 400 Personen wollten über die während der letzten sechs Jahre entstandene Gesamtrevision der Nutzungsplanung abstimmen. Wäre der Rückweisungsantrag der IG gutgeheissen worden, hätte die Arbeit wieder von vorne begonnen. Doch so weit kam es nicht. Der Rückweisungsantrag wurde abgelehnt. In der Folge wurden neun Anträge zur neuen BNO eingereicht und drei davon an den Gemeinderat überwiesen. Dieser muss nun in Bezug auf Hochhäuser, Grenzabstände und Umzonung «Bifang» nochmals über die Bücher. Die restliche BNO wurde Veränderung in der Neuenhofer Nutzungsplanung beim Härdli (blau) und genehmigt. (bär) S. 8 in der Hochhauszone (gelb). Foto: zVg