20170323 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 23. März 2017

109. Jahrgang – Nr. 12

Frühlingsausstellung Sa/So, 25./26. März 2017 10 bis 17 Uhr

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

6ºC 14ºC

6ºC 17ºC

5ºC 13ºC

Freitag, 24. März 2017 Am Freitag teilweise sonnig mit zeitweise ausgedehnten, mittelhohen Wolken, im Wesentlichen aber trocken. Samstag, 25. März 2017 Am Samstag nach Auflösung hochnebelartiger Bewölkung recht sonnig. Sonntag, 26. März 2017 Am Sonntag wechselhaft, Sonne und Wolken lösen sich ab.

Laufen

7 Der Lions Club Laufental-Thierstein feiert seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass plant er eine Benefizveranstaltung zugunsten der Renovation der St.-Katharinen-Kirche.

Kleinlützel

11 Das Kleinlützler Abwasser und das Röschenzer Trinkwasser kommen sich in die Quere.

Aktuell Stellen Immobilien

17/18 12 30/31

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Junge haben den feinen Riecher Elf Projekte wurden eingereicht, um am Jugendprojektwettbewerb des Kantons Basel-Landschaft 2016 teilzunehmen. An der Preisverleihung im Schlachthaus Laufen wurden Konzerte, Nachhilfestunden für Flüchtlingskinder, Filmkurse, Popcornprodukte und andere Aktivitäten vorgestellt. Jürg Jeanloz

M

it unserem Projekt ‹Mittagsfrisch› möchten wir Jugendliche zusammenbringen, denen Gemeinschaft, christliche Werte und Anstand wichtig sind», meint Jeruel Ammann aus Laufen. 2010 wurde das Vorhaben mit einem gemeinsamen Mittagstisch ins Leben gerufen. Seither wurden Theater besucht, Sportanlässe, Spielabende und vieles mehr organisiert. Jeruel Ammann und Tobias Kipfer präsentieren das Projekt professionell und zügig und heimsen prompt den dritten Preis mit Zertifikat ein. «Reden und Schreiben sind nicht unsere Sache, wir arbeiten lieber», erklärt Giannluca Müller, der mit zwei Kollegen die Feuerstellen in Titterten auf Vordermann bringt. Die drei Herren im Alter von 18 Jahren möchten den Familien und Vereinen abfallfreie und gemütliche Grillplätze herrichten. Dazu haben sie auch Bänke und Tische montiert. «Für euren Einsatz punkto Umwelt und Gemeindewohl verleihen wir euch den zweiten Preis», verkündet Jennifer Perez, eine der sechs Jurymitglieder.

Alle Wettbewerbsteilnehmer vereint: Preisverleihung im Alts Schlachthuus

Und wer kriegt den ersten Preis? Stadträtin Carole Seeberger macht es spannend. «Sie engagieren sich für den sozialen und kulturellen Zusammenhalt», gibt sie wieder ein Stückchen preis. Ventyl heisst das Zauberwort und bedeutet, dass eine Handvoll Jugendliche Newcomer-Bands aus der Region im Kulturlokal Alts Schlachthuus auftreten lassen. Rachid Freudemann, Yves Larboulette und acht Helfer möchten schlummernde Talente wecken und sie auf die grosse Bühne von Laufen locken. Dabei sind sie fortwährend auf Geldsuche, indem Strassenmusik gespielt oder Backwaren von Mutti verkauft werden. Die jungen Gäste seien

Himmelried, 651 m², à Fr. 295.–, beste Lage. Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

begeistert und das Team voll motiviert. Das Preisgeld von 2500 Franken werde für die Finanzierung der nächsten sechs Konzerte aufgewendet, vielleicht werde noch ein Eintrittsgeld von fünf Franken verlangt. Publikumspreis Das Publikum im Saal des Schlachthuus durfte auch einen Preis vergeben. Die Projekte «Together» und «Topcorn» lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, sodass sich das Organisationsteam unter der Leitung von Roman Heggli für einen geteilten Rang entschied. «Together» rekrutiert freiwillige Sekundarschüler und Gymnasiasten aus dem

FOTO: JÜRG JEANLOZ

Kreis der Jungschar Ettingen/Therwil, die schulpflichtigen Flüchtlingen Nachhilfekurse erteilen. Professionell, einmalig und nachhaltig ist das Projekt «Topcorn», dessen Initianten, alles Agronomiestudenten, naturreines Mais anpflanzen. Dieses wird zu Popcorn weiterverarbeitet und kann zu 100 Prozent als Schweizer Produkt verkauft werden. Weitere Konzertprojekte und ein Filmkurs für Jugendliche runden den Vorstellungsreigen anlässlich der Preisverleihung des Jugendprojektwettbewerbs ab. Grossen Applaus spenden die Gäste für die initiativen und einsatzfreudigen Jugendlichen, die ihre Vorhaben originell und mit Herzblut vorgetragen haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.