P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
9. März 2017 | Nr. 10 | 78. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Berufsmesse Bettlach Schülerinnen und Schüler präsentieren über 50 Lehrberufe und –betriebe
LENGNAU www.lengnau.ch
Diese Woche im
WOCHENTHEMA
Offen, bodenständig und dynamisch GRENCHEN / LENGNAU «Mit Uwe E. Jocham, Direktionspräsident der CSL Behring Recombinant Facility (RCF) AG in Lengnau, kommt eine offene, dynamische, auch bodenständige Person nach Lengnau, die bereit ist, sich für unsere Region zu engagieren», freut sich Grenchens Stadtpräsident François Scheidegger.
Das hat sich gezeigt, nachdem Lengnau gegen Singapur das Rennen gemacht hat. Ein solcher Entscheid besitzt viel
«
SABINE BORN (TEXT)
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
Uwe E. Jocham hat mich bereits nach Bern eingeladen», erzählt François Scheidegger. «Und wenn er nach Grenchen kommt, zeige ich ihm zuerst unseren Flugplatz, dann das Velodrome, Vorzeigefirmen wie Breitling und Swatch und natürlich die schönen Wohnlagen, damit er sich zum Botschafter machen kann für unsere Region, die – anders als man oft meint – durchaus auf der Sonnenseite angesiedelt ist.» François Scheidegger ist von dem grossen Gewinn überzeugt, den die CSL Behring RCF für die ganze Region hat, ein Imagegewinn in erster Linie. «Lässt sich eine HightechFirma wie CSL Behring bei uns nieder, sagt das viel über die Standortqualität aus», so Scheidegger. «Unsere Region ist international wettbewerbsfähig.
Ein Münchner und nach 22 Jahren auch eingefleischter Schweizer: Uwe E. Jocham, Direktionspräsident der CSL Behring Recombinant Facility (RCF) AG in Lengnau. (Bild: zVg.)
Ausstrahlkraft, setzt Signale. «Vielleicht bildet sich sogar ein neuer Cluster im Bereich Biopharma heraus. Auf jeden Fall kommen wir auf den Radar von Investoren.» «Natürlich hoffen wir auch, dass die Mitarbeitenden der CSL Behring RCF nicht alle pendeln, sondern viele sich in der Region niederlassen, hier wohnen, einkaufen und letztlich Steuersubstrat generieren» so Scheidegger weiter, und er ergänzt: «Lässt sich ein Unternehmen wie CSL bei uns nieder, hat das viele positive Auswirkungen, die sich aber kaum in Franken und Rappen bemessen lassen.» «Jetzt fährt übrigens gerade ein BGU-Bus vor meinem Fenster vorbei mit einer grossflächigen CSL Behring-Werbung auf der Seite», lacht Scheidegger. «Das Unternehmen engagiert sich bereits jetzt, unterstützt Vereine und Events, das ist natürlich toll.» Der Grenchner Stadt-Anzeiger hat Uwe E. Jocham in Bern zum Interview getroffen. Der Münchner freut sich auf sein Büro in Lengnau und betont, dass ihm der Werkplatz Schweiz am Herzen liegt. «Dafür setze ich mich als Präsident des Arbeitgeberverbands Kanton Bern an vorderster Front ein», sagt er. «Ich sehe es als meine Aufgabe, mich für Unternehmen stark zu machen, die sich für ihre Mitarbeitenden, für die Zukunft der Schweiz einsetzen.» Mehr zu Uwe E. Jocham und seinem Werdegang auf Seite 9.
Neueröffnung jetzt in Bettlach
Tag der offenen Tür Wann: am 11. März 2017 Wo: Jurastrasse 2 in Bettlach Von: 13.00 bis 17.00 Uhr Es gibt ..... ..... ein reichhaltiges Apéro ..... 10% auf alle Verkaufsprodukte ..... eine tolle Verlosung Ich freue mich auf euch
Adriana Moser