Donnerstag, 9. Februar 2017
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, 5600 Lenzburg Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
Lenzburger Woche
INHALT Amtliche Stadt Lenzburg Kirchenzettel Im Gespräch Region
2-4 6/7 8/9 11 12/13
Gewerbeverein Seetaler Agenda Szene
14 15 17 19
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 6, 118. Jahrgang, Post CH AG Amtliches Publikationsorgan fĂźr den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
SEITE 11
SEITE 15
Männersache
Jung-Samariter feiern
SpielzeugbÜrsen sind nicht, wie der Name vermuten lässt, fßr Kinder gedacht. Sie sind Männersache – meistens fßr solche im fortgeschrittenen Alter.
Am Jubiläumsanlass von Help Hallwilersee am 18. Februar in Fahrwangen stellen die Helpis ihren Verein und ihre Aktivitäten vor.
Was kĂśnnte die Altstadt beleben?
Salzkorn
Mitte Dezember 2016 wurde in einem Artikel in der Aargauer Zeitung die Frage aufgeworfen, ob ein ÂŤAblegerÂť des 5-Stern-Ladens der Justizvollzugsanstalt Lenzburg (JVA) nicht fĂźr eine Belebung der Altstadtgassen sorgen kĂśnnte. Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger hat bei der JVA nachgefragt.
SchĂśner Schwedenpanzer
Carolin Frei
E
in solcher Ableger von unserem 5Stern-Laden in der Altstadt wäre durchaus eine denkbare Variante, sagt Marcel Ruf, Direktor der JVA. Doch personell sind uns wegen der Stellenstopps des Kantons die Hände gebunden, ergänzt er. Auch finanziell wßrde sich ein Zweitladen nicht wirklich rechnen. Was ich mir hingegen vorstellen kÜnnte, wäre die Zusammenarbeit mit einem Geschäft, in dem wir unser Eigen-Sortiment einbringen kÜnnten, sagt Ruf. Denn die Wähen am Mittwoch sowie das saisonale Gemßse, die Frßchte, die selbst gemachten Joghurts, das Brot und der Wein sind eigentliche Renner im bestehenden 5Stern-Laden, der sich auf dem Gelände der JVA befindet. Ein Teil dieses EigenSortiments wäre auch fßr ein Altstadtgeschäft interessant. Ein Lebensmittelladen allein beschere der Altstadt jedoch noch keine bessere Kundenfrequenz, ist Ruf ßberzeugt. Zwei, drei Geschäfte, die eigentliche Publikumsmagnete sind, mßssten sich niederlassen. Davon wßrden auch die anderen Läden profitieren, sagt er. Zudem kÜnnte auch ein Gßterumschlag, der die Zufahrt in die Gassen zu gewissen Zeiten erlaubt, zur Belebung beitragen.
Beliebte Visitenkarte der Region Der 5-Stern-Laden ist selbsttragend, dient aber in erster Linie der Öffentlichkeitsarbeit zur umliegenden Nachbarschaft. Mit einem Ausbau der Räumlichkeiten am bestehenden Standort und ei-
Ruth Kleiner, 5-Stern-Laden: Das Sortiment kommt bei den Kunden gut an. nem noch breiteren Angebot hätte man den Umsatz gerne gesteigert. Doch diese Idee musste wegen der Sparbremse des Kantons zurßckgesteckt werden. Trotzdem bleibe man eine kleine, aber beliebte Visitenkarte in der Region, mit Laden und Museum unter einem Dach. Aus Rostlauben werden flotte Flitzer Beliebt ist jedoch auch die interne Werkstatt in der JVA, die sich der Reparatur und Renovation alter Spielsachen annimmt. Unter den Fittichen von AndrÊ Nßnlist und Daniel Grieder, WerkstattMeister der Industriemontage, werden aus Rostlauben bunte Flitzer, aus verbeulten Puppenwagen ein Prinzessinnen-Gefährt, aus dem quietschenden Dreirad ein flotter Sprinter. Auch den alten Holländern wird wieder Leben eingehaucht. Ersatzteile fßr diese Spielsachen sind nur teilweise noch verfßgbar, in der JVA an Lager. Gewisse Teile mßssen wir selber anfertigen, weil sie nirgends mehr zu bekommen sind, sagt Nßnlist. Fßr ihn, mit jahrelanger Erfahrung, jedes Mal eine neue, spannende Herausforderung. Tatkräftige Unterstßtzung erhält er von Gefangenen, die entsprechende Berufserfahrung mitbringen wßrden. Kunden sind häufig Sammler oder dann aber Grosseltern, die gerne ihren Enkeln ihr Lieblingsspielzeug – in einem taufrischen Kleid – vermachen wollen.
AndrĂŠ NĂźnlist: Er sorgt dafĂźr, dass aus Alt wieder Neu wird.
Etwa dieses Feuerwehrauto . . .
. . . oder dieser Schwan.
Fotos: cfr
áľƒ ᾗᾉ ᾉ áľ› ᾉ áľ‰áľ˜áľ‡áľƒáľ˜ áľ˜ áľˆ ᾉáľ?ᾉ
Setzen Sie Ihrem Fest die Krone auf.
áľƒ ᾗᾉ áľ‡áľƒáľ˜
Volvo 240, Kombi, fßnf Plätze, fßnf Gänge, geschaltet, dunkelblau mÊtallisÊ, mit weissem Heck: ein Vierteljahrhundert altes Unikum mit einer Viertelmillion Kilometer auf dem Zähler. Eben erst eingefahren, wie Rolf Kromer Kenner sagen wßrden, beinahe ein Neuwagen. Ich war damit in Lßbeck, Kopenhagen, GÜteborg, im Piemont, in der Toskana, auf Hochzeiten und Beerdigungen. Ich habe darin geschlafen, gesungen, gelacht, geliebt und gelitten. Der Volvo hat mich oft durchs Schenkenbergertal an einen meiner Lieblingsorte im Aargau gefahren, die Staffelegg. Wir 240erFahrer grßssen einander, wenn wir uns auf der Strasse begegnen. Ob das die Besitzer anderer Autotypen auch machen? Vergangene Woche lag der gelbe Zettel im Briefkasten. Aufgebot zum Vorfßhren. Also fuhr ich zum Garagisten. Er stellte den Volvo auf einen Auto-Lift und leuchtete mit einer Taschenlampe unter den Wagen. Danach setzte er sich ans Steuer und gemeinsam fuhren wir eine 20-minßtige Runde. Zurßck in der Garage notierte er auf einem kleinen Zettel, was alles nicht in Ordnung war. Die Liste wurde länger und länger, der kleine Zettel zu klein. Er runzelte die Stirne und seufzte so laut, dass klar war, dass er sich nicht ßber den Auftrag freute, und brummelte etwas von Fass ohne Boden. In Ägypten wßrde das Auto problemlos nochmals 25 Jahre fahren, sagte er schliesslich. Wie beruhigend. Ein Kunde, der die Inspektion beobachtet hatte, empfahl, den Wagen im Jura oder irgendwo im Glarnerland prßfen zu lassen. Dort seien sie nicht so streng. Und der Garagist sagte, ich solle mir den Tipp merken, denn er wolle das Auto nicht vorfßhren, um seinen Ruf nicht zu schädigen. Der Gedanke, mich von diesem Auto trennen zu mßssen, tut weh. Wer weiss, vielleicht wßrde uns Ägypten ja gefallen. Rolf Kromer, Lenzburg
Erlebnis Hall wilersee
Telefon 056 667 00 00 www.schifffahrt-hallwilersee.ch info@schifffahrt-hallwilersee.ch
Tel. 079 288 35 35 5702 Niederlenz www.gjini-gartenbau
Jetzt aktuell Winterschnitt: •Bäume und Sträucher schneiden •Gartenabräumung Hotel Krone, Kronenplatz, 5600 Lenzburg, Tel. 062 886 65 65, www.krone-lenzburg.ch
Ein Anruf lohnt sich!
Schreinerei Otto Walti AG Seon Tel. 062 775 34 77 www.walti.ch E-Mail: schreinerei@walti.ch