20170209 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

9. Februar 2017 | Nr. 06 | 78. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Die «andere» Probefahrt!

City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

Tierisch

von A–Z A Z

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Der FC Grenchen 15 sucht junge Schiedsrichter. Jetzt anmelden.

Diese Woche im

WOCHENTHEMA

Suppentag mit Steuereinschreibung GRENCHEN Ende März ist bereits wieder Abgabetermin für die Steuererklärung. Davor graust es jedes Jahr vielen. Gut gibt es Fach- und Beratungsstellen, die Hilfe leisten. SABINE BORN (TEXT)

A

m 31. März ist es wieder so weit. Die Steuererklärung sollte ausgefüllt und mit allen nötigen Unterlagen beim kantonalen Steueramt sein. Für viele ist sie ein Buch mit sieben Siegeln, eine Herausforderung, die jedes Jahr

aufs Neue ansteht. Einen Treuhänder dazu beauftragen, dass kann sich nicht jedermann leisten... Gut gibt es Angebote, die Unterstützung bieten. Die Pro Senectute Kanton Solothurn beispielsweise stellt Experten – ehemalige Bankangestellte oder Treuhänder – die älteren Menschen beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen. Den erforderlichen Termin dazu vereinbaren, kann man anlässlich des nächsten Suppentags, am 24. Februar von 10 bis 12 Uhr im Zwinglihaus Grenchen. «Zu dem dort vereinbarten Termin können die Leute dann alle ihre Un-

terlagen mitbringen und mit einem Experten die Steuererklärung ausfüllen», erklärt Dorly Enggist, die seit 16 Jahren für die Organisation des Suppentags verantwortlich zeichnet. «Das Angebot wird seit vielen Jahren sehr geschätzt.» Die Klienten leisten einfach eine freiwillige Spende nach eigenem Ermessen. In eine ähnliche Richtung geht ein Anlass der Budget- und Schuldenberatung Grenchen, Bettlach, Selzach, Lommiswil. «Wir organisieren am 9. März von 18 bis circa 20 Uhr einen praxisnahen Kursabend, an dem wir zwar nicht beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen, aber wichtige Tipps geben und auch die Hintergründe aufzeigen, wie unser Steuersystem überhaupt funktioniert», so Simon Stöckli, Sozialarbeiter der Budget- und Schuldenberatung. Mehr zu diesem Angebot und zur Schuldenund Budgetberatung allgemein auf Seite 5.

Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt

SUPPENTAG MIT STEUEREINSCHREIBUNG

In Grenchen stellt Pro Senectute Experten, die älteren Menschen beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen. (Bild: Pro Senectute)

Am Freitag, 24. Februar von 10 bis 12 Uhr können Interessierte im Vorfeld des Suppentags im Zwinglihaus einen Termin vereinbaren, um sich beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen zu lassen. Die Unterlagen für die Steuererklärung müssen erst zum vereinbarten Termin mitgenommen werden.

Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an! Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten) Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.