Donnerstag, 2. Februar 2017
108. Jahrgang – Nr. 05
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Arlesheim
3
Am Montag haben die Vorarbeiten für die Sanierung des Schänzli-Tunnels begonnen. Fünf Jahre werden die Baumassnahmen andauern.
Theatralische Inszenierung: Betrachter vor Julian Schnabels Malerei «Untitled#9 – her enarmour’d» in der neuen Ausstellung im Forum Würth.
Reinach
Caspar Reimer
7
Der Ball rollt: Der Einwohnerrat hat sich für die Umsetzung einer ersten Phase der Sportund Freizeitanlage Fiechten ausgesprochen.
Agenda
Stellen Immobilien Events
24
21–22 12 10–11
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Sanierung des Schänzli-Tunnels gestartet
D
er Schänzli-Tunnel sowie dazugehörende Zu- und Abfahrten werden während der kommenden fünf Jahre saniert und teilweise ersetzt. Bei den 62 000 Fahrzeugen, die täglich das Nadelöhr am Ausgang des Birsecks passieren, ist ein solches Vorhaben aus logistischer Sicht keine leichte Aufgabe. Trotzdem konnte die Dauer der Bauarbeiten von ursprünglich sieben auf fünf Jahre verkürzt werden. Allerdings wird dafür die Ausfahrt Muttenz Nord in Fahrtrichtung Delémont ab August 2019 für ein halbes Jahr gesperrt.
Tunnel-Sanierung und Tunnel-Neubau «Die Anlagen sind mehr als 40 Jahre alt und durch die ständige hohe Verkehrsbelastung in einem denkbar schlechten Zustand», sagt Richard Kocherhans vom Bundesamt für Strassen Astra. So wird der etwa zehn Kilometer lange Autobahnabschnitt von der Verzweigung Hagnau bis zum Anschluss Muttenz Süd erneuert: «Das Trassee wird mit einem neuen, lärmarmen Belag versehen. Technische Anlagen und Kunstbauten wie Brücken oder Stützbauwerke werden instand gesetzt.» Eigentliches Herzstück der Arbeiten ist die Sanierung des Schänzli-Tunnels. Mit baulichen Anpassungen sollen dort bekannte Unfallschwerpunkte beseitigt werden. Von Birsfelden her wird eine neue Brücke an das Tunnelportal geführt werden. Fahr-
Nadelöhr Schänzli: Ab Oktober wird der Tunnel in Fahrtrichtung Basel bis 2022 nur noch einspurig befahrbar sein – die Vorarbeiten für eine provisorische Behelfsspur ab Ausfahrt Muttenz-Nord sind seit Montag im Gange. FOTO: EDMONDO SAVOLDELLI zeuge, die von der A2 aus Richtung Pratteln kommen, können dann ohne Spurwechsel direkt in den Tunnel fahren. So werde das Unfallrisiko minimiert. Weiter wird linksseitig vor dem Tunnelportal eine dritte Fahrspur errichtet, welche die Fahrzeuge sicher an die Ausfahrt Muttenz Nord heranführt. Heute kommt es hier regelmässig zu Auffahrunfällen, da Autofahrer, welche die Ausfahrt Muttenz Nord nehmen, auf
Aktuell: Rumpsteak
der Überholspur abbremsen müssen. In einem ganz schlechten Zustand befindet sich der Hagnau-Tunnel, der von den Autofahrern in Fahrtrichtung Delémont als ein Teil des Schänzli-Tunnels wahrgenommen wird. Dieser Tunnel wird komplett neu gebaut und mit einer Betriebszentrale versehen. Der Abbruch und Neubau des Hagnau-Tunnels sowie die Instandsetzung des Schänzli-Tunnels nehmen etwa dreieinviertel Jahre in
Anspruch. Die Arbeiten dauern von Ende Oktober 2017 bis Ende 2020. Bereits jetzt wurde begonnen, Hilfsbrücken und Lärmschutzwände zu errichten. Zudem muss eine provisorische Verkehrsführung für die Zeit der Arbeiten an den Tunnels eingerichtet werden. Die Kosten belaufen sich auf 240 Millionen Franken. Nach der Gesamterneuerung soll eine möglichst «interventionsfreie Fortsetzung auf Seite 2
Red Thai Curry Pouletschenkel-Geschnetzeltes mariniert oder nature
vom Weiderind aus unserer Region
Natura-Qualität
saftig und zart
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Brauchen Sie einen sauberen
MALER der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon, Natel 079 752 66 15
Restaurant Clublokal Gigersloch, Dornach 079 746 32 08
WINTER-MENÜ Nüsslisalat Mimosa Parmaschinken Kalbsschnitzel al Limone Risotto Karamellköpfli Fr. 29.50
TAGESHIT Kalbs-Cordon-bleu mit Pommes frites Fr. 20.50 Entrecôte mit Kräuterbutter Fr. 20.50 Rindsfilet mit ChampignonsRahmsauce und Nudeln Fr. 29.50
K469214/003-738357