P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
2. Februar 2017 | Nr. 05 | 78. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Coiffure Chic
Engagierte Kids am 25. Hallenfussball-Turnier des FC Fulgor.
Haarintegration Extensions Perücken Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne. Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
Diese Woche im
WOCHENTHEMA
Deutsch lernen in Grenchen Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt
GRENCHEN Ab Februar bietet die Volkshochschule Solothurn in Grenchen wieder Deutsch-Integrationskurse mit Kinderbetreuung an. Vorab gibt es am kommenden Samstag, 4. Februar eine Informationsveranstaltung.
«
Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
SABINE BORN (TEXT, BILD)
Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an! Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten) Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
Die DeutschintegrationsKurse mit Kinderbetreuung gibt es in Grenchen seit 15 Jahren», erklärt Belinda Macia-Meyer. Sie ist eine von bisher zwei Lehrpersonen, die in Grenchen Deutsch-Integrationskurse gibt. Das Amt für soziale Sicherheit ASO hat die Aufträge zur Durchführung von Integrationskursen öffentlich ausgeschrieben. Der Zuschlag ging an die Volkshochschule Solothurn als einer von zwei Anbietern. Neu werden ab 2017 Intensivkurse in Solothurn und Olten, bei Bedarf auch in Grenchen, durchgeführt. «Die Standardkurse in der Gemeinde Grenchen werden weiter geführt, ab diesem Jahr gibt es aber einige Änderungen», betont Belinda Macia. «Zum ersten Mal können auch Männer teilnehmen.» Bis anhin war das Angebot ausschliesslich Frauen vorbehalten. «Weil wir davon ausgingen, dass die Männer im Job Deutsch lernen», erklärt Belinda Macia.
Das Team der Deutsch-Integrationskurse lädt am Samstag zu einem Infoanlass ein: Die beiden Kinderbetreuerinnen Andreja Fischer (l.) und Thayamathy Manichelvan (r.) sowie die beiden Kursleiterinnen Belinda Macia-Meyer und Karin Moser. Das wolle man nun ändern und auch Männern den Zugang gewähren. Neu könne man nämlich nicht nur mit dem B- oder C-Ausweis, sondern mit allen, selbst einem Flüchtlingsausweis, die Kurse besuchen. Eine weitere Neuerung betrifft die Kurskosten: «Die Kurskosten sind um zwei Franken pro Lektion angestiegen», so Belinda Macia. Man kann aber ein Gesuch stellen und erhält dann einen Teil oder die gesamten Kurskosten erlassen. «Auch deshalb führen wir im Vorfeld eine Informationsveranstaltung durch. An dem Infoanlass beantworten wir Fragen zum Kursangebot,
nehmen Anmeldungen entgegen, helfen beim Ausfüllen des Formulars für die Übernahme der Kurskosten und machen Kurzeinstufungen, wenn jemand unsicher ist bezüglich seines sprachlichen Niveaus.»
Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J www.schmelzi.ch
Spezialangebot vom 3. und 4. Februar 2017
DEUTSCH LERNEN IN GRENCHEN Informationsanlass Samstag 4. Februar, 10 bis 12 Uhr, Schulhaus I, Lindenstrasse 17, Zimmer 12.
Döner Kebab für Fr. 5.– Dürüm für Fr. 6.– Döner Box für Fr. 6.– Pizza (32 cm) inkl. Getränk in Dose für Fr. 11.– Börek für Fr. 4.– Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bettle Food & Drink Bahnhofstrasse 1, 2544 Bettlach 032 645 01 79