P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
12. Januar 2017 | Nr. 02 | 78. Jahrgang
VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin
Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
Theaterstück als Maturaarbeit Tom Muster bringt Hans Vollenweider auf die Bühne.
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
Mittwoch > 18. Januar 2017 > 20.00 Uhr
Doch lieber Single Ist in der Beziehung die Luft raus? Zwei Paare mittleren Alters gehen zum Therapeuten in der Hoffnung, der kanns richten, schliesslich kriegt er Geld dafür. Das ewige Genörgel des Einen, der dauernde Entzug des Anderen und überhaupt die Leidenschaft ist schon lang auf der Strecke geblieben . . . und warum soll man eigentlich weiter zusammenleben, andererseits, warum nicht . . . schliesslich hat man sich aneinander gewöhnt. Doch wir haben Ansprüche an unser Leben, wir wollen Gefühle, wir wollen Erotik, wir wollen mehr. Heiter und musika- lisch gehen wir das grösste Thema der Menschheit an: Die Liebe! Was ist Liebe, hält Liebe ein Leben lang, und was kann man tun, wenn diese fahl wird.
PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr), Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–
WOCHENTHEMA
Drei ausgezeichnete Frauen Patientenverfügung SRK Damit Ihr Wille zählt
Wünschen Sie eine Beratung? Rufen Sie uns an! Telefon 032 544 65 93 Montag bis Freitag (während den Öffnungszeiten) Wir unterstützen Sie gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Patientenverfügung SRK. patientenverfuegung@srk-solothurn.ch www.srk-solothurn.ch Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn
GRENCHEN Heute Abend verleiht die Stadt Grenchen ihre Kultur-, Anerkennungs- und Nachwuchsförderungspreise – zum ersten Mal gehen alle drei Preise an Frauen.
daraufhin von der Tanz Akademie in Mannheim angefragt worden. «Wenn alles klappt, würde ich gerne nach Mannheim gehen und die vierjährige Tanz-Ausbildung absolvieren. Ich hätte dann den Bachelor of Arts in der Tasche – und das wäre grossartig.»
SABINE BORN (TEXT)
Anna Messerli erhält Kulturpreis
D
ie Stadt Grenchen verleiht seit 1975 jährlich einen Kulturpreis, seit 1996 ausserdem spontane Anerkennungspreise und seit 1998 einen Nachwuchsförderungspreis, der dieses Jahr an die Grenchner Ballettänzerin Viviana Cali geht. Sie tanzt seitdem sie vier Jahre alt ist, viele Jahre lang an der Grenchner Balletschule von Barbara Bernard, inzwischen am City Ballett Gabriel Otevrel in Bern. «Ich war sehr überrascht, als ich von dem Preis erfahren habe», sagt Viviana Cali. «Und ich habe mich sehr darüber gefreut.» Für die heutige Preisverleihung sei sie schon sehr nervös und auch gespannt, wie alles abläuft. Grosseltern, Eltern, Tante, Gotti auch der Balletlehrer aus Bern werden vor Ort sein, erzählt Viviana Cali, die derzeit die 8. Klasse der Sportschule in Solothurn besucht. Nach Abschluss der dreijährigen Sportschule möchte die junge Tänzerin ihre Karriere weiter voran bringen. «Ich habe letztes Jahr an einem Wettbewerb in Augsburg den ersten Preis gewonnen und bin
Zum ersten Mal seit Vergabe von Kultur-, Anerkennungsund Nachwuchsförderungspreise sind alle drei Preisträgerinnen Frauen. Der Kulturpreis der Stadt Grenchen geht dieses Jahr an Anna Messerli, die für ihr unermüdliches und jahrzehntelanges Wirken als Kulturvermittlerin ausgezeichnet wird. Ihr Engagement wurde bereits früher honoriert, 2003 erhielt sie den Preis für Kulturvermittlung des Kantons Solothurn, 2007 den Chappelitüfel. Und dann verleiht die
Stadt Grenchen noch den Anerkennungspreis – dieser geht an die ‹Gränchner Musigbar›, für deren Erfolg vor allem Monica Aeschbacher verantwortlich zeichnet. Mehr dazu auf Seite 5.
Sie gewinnt den Nachwuchsförderungspreis der Stadt Grenchen: Viviana Cali. (Bild: zVg.)
%%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% % %In%dieser %%%% %%%%%%% Ausgabe %%%%%%% finden die % % % %Sie %% % %Sonderseite %%%%%% AUSVERKAUF % %%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%% %%%%%%%