20161215 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 15. Dezember 2016

108. Jahrgang – Nr. 50

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG Freitag, 16. Dezember 2016 Am Morgen lokal etwas Nebel möglich, sonst sonnig. -2ºC 4ºC

0ºC 7ºC

Samstag, 17. Dezember 2016 Keine Wetteränderung, am Morgen lokal Nebel möglich, sonst sonnig. Sonntag, 18. Dezember 2016 Ähnliches Bild: am Morgen Nebelbänke, danach sonnig.

1ºC 6ºC

Duggingen

3 Die Gemeinde Duggingen möchte die Kehrichtentsorgung selber in die Hand nehmen, und der Kelsag kündigen. Das geht aber nicht so einfach.

Breitenbach

9 Wenn sich Geschwister streiten, Onkel Max zu viel trinkt und jemand in die Krippe reihert, dann ist Weihnachten! Wunderbar dargestellt vom musikalischsatirischen Ensemble La Satire continue.

Aktuell Stellen Immobilien

Kerzenteppich für bedürftige Menschen Auf dem Vorplatz von Oberkirch entzündete die Jungwacht Blauring 520 Kerzen zugunsten der Caritas-Aktion «Eine Million Sterne». Der anschliessende Gottesdienst wurde vom Musikverein Konkordia Nunningen glanzvoll umrahmt. Jürg Jeanloz

D

ie ersten Sterne funkelten am tiefblauen Himmel, als sich die kalte Nacht behutsam auf Oberkirch legte. Auf diesen Moment hatten sechzehn Angehörige der Jungwacht Blauring gewartet, um 520 Windlichter auf dem Vorplatz aufzustellen. Vor dem Kircheneingang ein grosses Kerzenherz und auf den Gehwegen lange Kerzenketten vermittelten den Besucherinnen und Besuchern Weihnachtsstimmung und Solidarität. Die Aktion «Eine Million Sterne» erinnerte daran, dass auch in der Schweiz viele Menschen mit materieller und seelischer Not zu kämpfen haben. Um diesen Men-

15 24 27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Feine Messebegleitung in Oberkirch: Musikverein Konkordia Nunningen.

Aktion «Eine Million Sterne»: Kerzenteppich auf dem Kirchenplatz Oberkirch.

schen zu helfen, nahm die Jungwacht an dieser schweizweiten Caritas-Aktion teil, schenkte nach der Messe Glühwein aus, offerierte frischen Zopf und verkaufte selbst gebackene Weihnachtsguetzli. «Unterstützung erhielten wir auch von den Schulkindern aus der Umgebung», erklärte die Organisatorin Susanne Hänggi. Die Kinder hatten über

hundert Banderolen mit Weihnachtsmotiven bemalt, um damit die Gläser zu umwickeln und sie zu schmücken. Auf jeden Fall freuten sich die Kirchenbesucher riesig über die Botschaft und bestaunten den gelungenen Kerzenteppich. Drinnen in der Kirche empfing sie der Musikverein Konkordia Nunningen mit dem erhabenen Stück «Fanfare & Chorus» von Dietrich Buxtehude. Der Adventsgottesdienst hätte nicht besser beginnen können. «Wir feiern das Fest des Lichtes und möchten unsere Verbundenheit mit Menschen in Bedrängnis kundtun», sagte Pfarrer Ignacy Bokwa. Die Kollekte sei ganz im Sinne des Projekts, den Armen unter die Arme zu greifen. Wunderschön ertönte darauf das Larghetto «Two Marches», das die Herzen der Gäste höher schlagen liess. «Lobe den Herrn» in einer attraktiven Fassung des berühmten Komponisten Carl Wittrock setzte einen weiteren Höhe-

EdelSwiss Daniel Züger Glasbruch 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

Immobilien und Bauland. Bei uns bezahlen Sie nur bei Erfolg! Bahnhofstr. 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, info@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

FOTOS: JÜRG JEANLOZ

punkt in der feierlichen Messe. In der ganzen Kirche brannten Kerzen, da durften natürlich die Weihnachtslieder des grünen Tannenbaums und der süsser klingenden Glocken nicht fehlen. «Ihre Fröhlichkeit und ihr Lachen haben wir in der vorgetragenen Musik deutlich gespürt», wandte sich Pfarrer Bokwa an die junge und sympathische Dirigentin Isabelle van Rijs. Nun gab es kein Halten mehr, die Gäste applaudierten heftig der Dame und ihrem Team. Nochmals ergriff sie den Taktstock und leitete energisch zum «Little Drummer» über, einem weltweiten amerikanischen Gassenhauer für die heilige Zeit. Gemessenen Schrittes verliessen Pfarrer Bokwa und seine Ministranten die Kirche und segneten die brennenden Kerzen in der kalten Nacht. Vor dem Tisch mit Glühwein besammelten sich die Gäste und liessen den Samstagabend gemütlich ausklingen.

schreinerei heiri ming meltingen / himmelried mobile 079 423 52 49 www.schreinerei-ming.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20161215 woz wosanz by AZ-Anzeiger - Issuu