20161201 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 1. Dezember 2016

108. Jahrgang – Nr. 48

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG Freitag, 2. Dezember 2016 Nebel- oder Hochnebelfelder, ansonsten recht sonnig mit Schleierwolken, gegen Abend Wolkenverdichtung.

-1ºC 5ºC

Samstag, 3. Dezember 2016 Hochnebel, bei Auflösung recht sonnig. 1ºC 5ºC Sonntag, 4. Dezember 2016 Nach Auflösung des Hochnebels recht sonnig. 0ºC 4ºC

Laufen

7 Mit Mozart, Mendelssohn und Haydn beglückten das Orchester Laufental-Thierstein und die Solistin Christina Lang die Gäste in der HerzJesu-Kirche.

Flüh

13 Noah Dettwiler fährt Motorradrennen. Und gewinnt, seit er in den Supermoto-Rennzirkus eingestiegen ist, fast jedes Rennen.

Aktuell Stellen Immobilien

15/16 26 27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Mit Ehrgeiz zum Europameistertitel Den Wunschberuf ausüben und dazu noch ausgesprochen erfolgreich sein – dieses Ziel hat Maurice Häner bereits erreicht. Mit seiner Teilnahme an den EuroSkills in Schweden setzt er seiner noch jungen Karriere die Krone auf. Melanie Brêchet Fischlin

B

oden-Parkettleger, Dekorationsmalerin, Elektroinstallateur, Maurer, Plattenleger, Schönheitspflegerin, Spengler, Stuckateur-Trockenbauer und Landmaschinenmechaniker: In diesen Berufen ist die Schweiz dieses Jahr an den EuroSkills im schwedischen Göteborg vertreten. Zusammen mit ihren Expertinnen und Experten bilden sie die Delegation, die die Schweiz in diesen Tagen vertritt. Der Landmaschinenmechaniker Maurice Häner kommt aus Nunningen. Bereits letzten Dienstag ist er mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus der Schweiz nach Schweden gereist. Heute beginnen für ihn die Wettkämpfe. Er wird sich mit seiner Konkurrenz aus ganz Europa messen, zwölf Landmaschinenmechaniker stehen im Einsatz. Seine gefährlichsten Gegner sieht Maurice Häner in den Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und Holland. Insgesamt gilt es, sechs verschiedene Posten à vier Stunden zu absolvieren. Maurice Häner hat vor allem vor der Aufgabenstellung in englischer Sprache Respekt. Ein Übersetzer ist nicht gestattet, immerhin darf er aber ein Wörterbuch zuhilfe nehmen. Vorbereitet hat

Ambitioniert: Landmaschinenmechaniker Maurice Häner will sich jetzt auch den Europameistertitel holen.

sich der 23-jährige Häner dieses Jahr intensiv: Sieben Wochen besuchte er diverse Kurse im Bildungszentrum in Aarberg. Bei verschiedenen Werkstattleitern konnte er in dieser Zeit seine Theoriekenntnisse auffrischen. In zwei Teamweekends und einer Medienschulung wurden die Teilnehmenden von SwissSkills ausserdem zu einem Team zusammengeschweisst und mental auf die EM vorbereitet. Auch Lehrmeister mit dabei Seine Lehre machte Maurice Häner bei Landmaschinen Gyr in Bretzwil. Dort absolvierte er vor einigen Jahren noch während seiner Schulzeit eine Schnupperlehre. Und obwohl der Patron Ueli Gyr keinen Lehrling mehr ausbilden wollte, nahm er Maurice Häner im Jahr 2010 unter seine Fittiche. Den Lehrab-

schluss beendete Häner im Rang, was ihm 2014 die Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften erlaubte. Und dort erwischte Häner einen hervorragenden Tag: Er schloss den Wettbewerb mit nur drei Punkten unter dem absoluten Punktemaximum ab und wurde somit bester Schweizer Meister aller Berufsgruppen. Seinen Erfolg habe er seinem Lehrmeister Ueli Gyr, aber auch seinem Gewerbeschullehrer Christian Schmid zu verdanken, sagt Maurice Häner heute. Gyr begleitet Häner nun auch nach Göteborg. Aber nicht nur er, auch dessen Frau, Häners Eltern, seine Schwester, sein Götti und seine Freundin feuern den jungen Landmaschinenmechaniker in Schweden an. Begleitet wird er ausserdem von seinem EuroSkills-Betreuer Paul Sidler.

FOTO: MELANIE BRÊCHET

Häners Ziele sind bescheiden Am kommenden Sonntag weiss Maurice Häner, wie er sich gegen seine europäische Konkurrenz geschlagen hat. «Nur nicht Letzter werden», sagt er mit einem Lachen. Er sei zwar sehr gut vorbereitet und äusserst zuversichtlich. Sich selbst einzuschätzen und innerhalb der Konkurrenz einzuordnen, sei aber sehr schwierig. In erster Linie zähle das Erlebnis. Die Teilnahme an den EuroSkills sei wohl ein einmaliges Erlebnis, dass es zu geniessen gelte. Und sollte der Erfolg auch nur mässig sein, bleiben Maurice Häner noch einige Ziele. Als Nächstes strebt er die Ausbildung zum Werkstattleiter an, später könne er sich auch vorstellen, die Meisterausbildung zu absolvieren, um dereinst selbst erfolgreich Lehrlinge auszubilden.

33

Immobilien und Bauland. Bei uns bezahlen Sie nur bei Erfolg! Bahnhofstr. 3, Laufen

10

N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, info@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

34

20

30

22

Bald Weihnachten und . . . keine Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein von Ruf Mode? www.rufmode.ch / www.youngfashion-ruf.ch Vorstadtplatz 5 / 4242 Laufen / +41 61 761 60 60

16

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20161201 woz wosanz by AZ-Anzeiger - Issuu