Donnerstag, 14. Juli 2016
108. Jahrgang – Nr. 28
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
11ºC 20ºC
11ºC 23ºC
Über 30 Lehrabgänger lassen sich feiern
Freitag, 15. Juli 2016 Sonne und Wolken im Wechsel. Aber meist trocken.
Auch die 7. Ausgabe der Gratulationsfeier für die Lehrabgänger des Laufentals und Schwarzbubenlandes erwies sich als Fest der Wertschätzung für die 31 Gewürdigten.
Samstag, 16. Juli 2016 Es zeigt sich vermehrt die Sonne und die Temperaturen steigen. Sonntag, 17. Juli 2016 Weitgehend sonnig und angenehm warm.
13ºC 25ºC
Martin Staub
Laufen
3 So machte der Stedtli-Blues auf dem malerischen Helye-Platz Spass: Heisse Rhythmen, tolle Stimmung, kühle Drinks und sommerliches Wetter.
Beinwil
11 Die Schule Beinwil erhält als achte im Kanton das Label «So.fit». Überbringer ist selbstverständlich der «eigene» und für die Schule zuständige Regierungsrat.
Aktuell Stellen Immobilien
A
uch nach den Lehrabschlussprüfungen sollt ihr die Segel korrekt setzen», begrüsste am Mittwoch vergangener Woche Urs Berger, Leiter Berufs- und Weiterbildung Wirtschaftskammer Baselland, die rund 130 Gäste an der Gratulationsfeier im Alts Schlachthuus in Laufen. Für Vreni Giger war diese siebte auch die letzte Ausgabe, die sie im Namen von Promotion Laufental, Forum Schwarzbubenland, dem KMU Lehrvertriebsverbund Baselland und Umgebung sowie den regionalen Gewerbevereinen organisierte. Bei den angeregten Gesprächen am anschliessenden Apéro war man sich
13 13 19
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Festredner: Sandro Karrer gibt Tipps, wie mit Visionen umzugehen ist.
Alles im grünen Bereich: Die frischgebackenen Berufsleute nehmen die Gratulationen entgegen.
einmal mehr einig, dass das Ziel, mit dieser einstündigen Feier, den Einsatz, den Fleiss und den Durchhaltewillen der Lernenden zu würdigen, mehr als erreicht wurde. Dafür sorgten die zügigen, mit vielen Konzentraten von Lob und Ratschlägen behafteten Ansprachen von Urs Berger, Gelgia Herzog, Präsidentin Forum Schwarzbubenland, und dem Röschenzer Sandro Karrer, der als Inhaber seiner vor einem Jahr gegründeten Filmbude Karrer den Anwesenden auf humorvolle Art erklärte, wie motivierte erfolgreiche Jungunternehmer arbeiten. Den frischgebackenen Berufsleuten gratulierte er für das Erreichte, ermunterte sie aber auch, nicht still zu sitzen, sondern ihre Projekte und Ideen zu verwirklichen. «Zieht los und lasst es krachen, zündet eure Rakete und macht ein richtiges Feuerwerk aus euch», rief der 24-Jährige in den Saal. In die gleiche Richtung zielte auch Gelgia
Herzog in ihrer Schlussrede, in der sie die erfolgreichen Berufsleute dazu ermunterte, auch mal gegen das System, das bekanntlich nicht immer allen wohlgesinnt ist, anzukämpfen. «Setzt eure Ideen um, versucht Neues. «So wie ihr es macht, ist es richtig», sagte sie. Hauptsache einer solchen Feier muss allerdings, wie es der Name sagt, die Gratulation selber sein. Und dazu stellten sich Regierungsvertreter beider Kantone und solche des Gewerbevereins KMU Laufental und Forum Schwarzbubenland in Position, worauf die 31 erfolgreichen Damen und Herren auf die Bühne gebeten wurden, um sich von Landrat Franz Meyer, Regierungsrat Anton Lauber, Regierungsrat Remo Ankli, Martin Vogel und Thomas Disler die Hand reichen zu lassen und eine Geschenktasche entgegenzunehmen. Die Gratulationsfeier in Laufen hat sich unter der Organisation von Vreni
FOTOS: MARTIN STAUB
Giger mittlerweile zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution entwickelt. Und diese Tradition soll auch nächstes Jahr weitergeführt werden. Remo Oser, Präsident von Promotion Laufental, verabschiedete zum Schluss Vreni Giger mit Geschenk und dankenden Worten, freute sich aber, mit Yvonne Neuenschwander aus Laufen auch schon deren Nachfolgerin präsentieren zu können. Damit der Stellenwert der Gratulationsfeier erhalten bleibt, sind auch immer die Eltern und Lehrbetriebe gefordert, ihre erfolgreichen Lehrabgänger unabhängig von Rang und Noten für die Veranstaltung anzumelden, «denn dieser Event ist freiwillig, soll aber möglichst vielen jungen Berufsleuten unsere Wertschätzung entgegenbringen», erklärte Vreni Giger ihre vor sechs Jahren erstmals umgesetzte Idee. Die gewürdigten Lehrabgänger auf Seite 7.
Ihr Coiffeur für Gross und Klein im Wydehof, Einkaufs-Center Breitenbach Termin telef. 077 463 68 28 Termin online antonellacoiffeur.hairlist.ch
EdelSwiss Daniel Züger Schränke, Türen, Fenster und Arvenprodukte 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch