20160630 woz wosanz

Page 1

Donnerstag, 30. Juni 2016

108. Jahrgang – Nr. 26

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

15ºC 24ºC

18ºC 23ºC

15ºC 23ºC

Freitag, 1. Juli 2016 Am Freitag recht sonnig, am Nachmittag Quellwolken, es dürfte bei uns aber trocken bleiben. Samstag, 2. Juli 2016 Am Samstag mit einer Front wechselhaft, zeitweise Schauer. Sonntag, 3. Juli 2016 Der Sonntag zeigt sich wechselhaft, aus heutiger Sicht aber kein Regen.

So viele wie noch nie Zum 35. Mal fiel am Samstag der Startschuss zum Lauffest in Laufen. Mit 638 Läuferinnen, Läufern, Walkerinnen und Walkern bedeutete dies Teilnehmerrekord. Martin Staub

Laufen

3 An der Gemeindeversammlung wurden die Stadträtinnen Lilli Kuonen und Julia Nufer sowie den Versammlungspräsidenten Daniel Scholer verabschiedet.

Breitenbach

11 An der Delegiertenversammlung des AZB präsentierte der Vorstand erste Resultate des Strategieprozesses. Konkrete Vorschläge sollen im Dezember folgen.

Aktuell Stellen Immobilien

P

unkt 17.10 Uhr schickten die Verantwortlichen der organisierenden Laufsportgruppe die ersten Lauffreudigen auf die Strecke. Die Piccolo U8 (JG 2009–2013), heftig angefeuert von ihren Mamis und Papis, gaben Vollgas und spulten ihre 300 Meter zum Teil in Begleitung eines familiären Zugpferdes ab. Kurz darauf folgten die 8- bis 12-Jährigen. Wie bei den Jüngsten wollten es auch hier 68 Knaben und Mädchen wissen, wer die 1,1 Kilometer am schnellsten abläuft. Etwas weniger waren es in der Kategorie U14/U16, welche auf zwei Runden rund um das Stedtli geschickt

Los gehts: Die Piccolo U8 (3–7-jährig) eröffneten mit ihrem 300-Meter-Rennen das diesjährige Lauffest.

wurden. Für einen erstaunlichen Akzent sorgte hier die 14-jährige Shirley Lang aus Muttenz, welche die 2,1 Kilometer in erstaunlichen 7.19,4 Minuten durch-

15 22 26/27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Start zum Hauptlauf: Der spätere Sieger Andreas Boehler (Nr. 28) ist schon hier vorne.

lief und mit dieser Spitzenzeit auch sämtliche Knaben hinter sich liess. Für durchwegs positive Stimmung und ein grosses Lauffest sorgten sämtliche Teilnehmer und Zuschauer. So wurden alle, Kinder wie Erwachsene, Läufer und Walker, mit Beifall förmlich ins Ziel «getragen». Um 18.30 Uhr schickte OK-Mitglied Rolf Stöcklin per Startschuss die Walkerinnen und Walker auf die Strecke. Sie konnten, wie die Läufer, zwischen 4 (6,4 km) und 10 Meilen (16,09 km) wählen. Noch eine halbe Stunde bis zum Höhepunkt des immer beliebter werdenden Laufner Lauffestes. Die Wolken verdichteten sich zusehends und entleerten sich just vor dem Startschuss. Glücklicherweise wurde der Regen von da an moderat, sodass die 415 Startenden (!) ihre 4 oder 10 Meilen durch das schöne Laufental einigermassen

FOTOS: MARTIN STAUB

feucht-trocken beenden konnten. Gewonnen hat den diesjährigen 10-Meilen-Laufen der 43-jährige Reinfeldner Andreas Boehler in einer Zeit von 1:00.11,1. Bei den Damen schwang Aislinn Oeri (39) aus Basel mit 1:05.36,4 obenaus. Auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war, die Organisatoren waren sehr zufrieden mit der Ausgabe 2016. Jacqueline Gerber, mit Gabriel Lombriser zum 6. Mal als OK-Co-Präsidium waltend, freute sich über die rund 100 Helferinnen und Helfer, die jedes Jahr wieder voller Elan dabei sind. «Mit den rund 50 Mitgliedern der Laufsportgruppe allein könnten wir diesen Aufwand kaum bewältigen», erklärte sie. Die Besten 10 Meilen Running, Männer: 1. Andreas Boehler, Reinfelden; 2. Lukas Metzger, Luzern; 3. Nuno Pereira, Basel. 10 Meilen Running, Damen: 1. Aislinn Oeri, Basel; 2. Sandra Bourgnon, Rossemaison; 3. Laura Casanova, Basel.

Gempenfest 2o16 EdelSwiss Daniel Züger Glasbruch 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

26 | 27 | 28 August www.gempenfest.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.