20160609 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

9. Juni 2016 | Nr. 23 | 77. Jahrgang

VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin

Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ●

LENGNAU www.lengnau.ch

● ● ● ● ● ●

Ministrant sein Kirchendienst und Freizeitspass.

● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Haarintegration Extensions Perücken

● ●

Coiffure Chic

10 bis 19 Uhr 10 bis 19 Uhr 9 bis 16 Uhr

Do 16. Juni 2016 Fr 17. Juni 2016 Sa 18. Juni 2016

Diese Woche im

Letzte Flaschen und interessante Angebote

● ●

Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch

Tel. 032 652 25 45, wy-huus.ch

VERMISST BITTE HELFT UNSERE

MEGY ZU FINDEN.

WOCHENTHEMA

Grenchen wehrt sich!

SIE IST IN GRENCHEN AN DER HALDENSTRASSE ENTLAUFEN, KANN ABER IN JEDER RICHTUNG SEIN. SIE HAT EINEN AUFFALLENDEN HÄNGEBAUCH, IST SEHR SCHEU UND ÄNGSTLICH, LÄSST SICH VON FREMDEN NICHT ANFASSEN. AKTUELL TRÄGT SIE KEIN HALSBAND. FÜR JEDEN HINWEIS BIN ICH SEHR DANKBAR. TEL. 078 811 74 72

DIE SBB wollen Grenchen als wichtige Zentrumsstadt im Kanton und einer der 12 Topentwicklungsstandorte der Hauptstadtregion Schweiz zu einer Stadt zweiter Klasse machen. Ab 2025 könnte der Schnellzughalt am Bahnhof Süd aus dem Fahrplan fallen. Eine wirklich plausible Begründung für einen solchen Entscheid ist nicht erkennbar. JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

D

och es gibt ein Argument. In Oensingen muss, geht es nach dem «Referenzprojekt 2025», die Haltezeit in Richtung Ost-West auf eine Minute reduziert werden. Und deshalb könne der Halt in Grenchen Süd möglicherweise nicht gewährleistet werden.

Vor zwölf Jahren ein erster Stich Es ist sage und schreibe schon zwölf Jahre her. 2004 haben die gleichen Akteure entschieden, dass die Fernverkehrszüge in Grenchen Süd nur noch jede Stunde einen Halt machen. «Mit diesem Entscheid konnten wir ja noch leben», sagt der Grenchner Stadtpräsident François Scheidegger. «Die nun geschmiedeten Pläne vom Bundesamt für Verkehr und den SBB, sind aber schlicht nicht akzeptabel.»

Ist der Bahnhof Süd bald nur noch ein Bahnhof zweiter Klasse? Nicht nur der Grenchner Stadtpräsident geht auf die Barrikaden. Er erhält breite Unterstützung – von den Nachbarn Bettlach und Lengnau. Arch, Leuzigen, Rüti und Büren haben ebenfalls schon interveniert.

Breite Unterstützung für den Bahnhof Dieser drohende Leistungsabbau bringt die Stadt und eine ganze Region

auf den Plan. Die Solothurner National- und Ständeräte setzen sich ebenso für die Petition «Ja! zum Bahnhof Grenchen Süd» ein wie der gesamte Grenchner Gemeinderat, Kantonsräte, Wirtschaftsverbände und bedeutende Unternehmen mit Sitz in Grenchen. Sie alle wehren sich dagegen, dass Grenchen beim ÖV-Verkehr zu einer Randregion wird.

SPIELEND SUDOKU GEWINNEN In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.