20160204 woz wobanz

Page 22

22

AESCH PFEFFINGEN

Donnerstag, 4. Februar 2016 Nr. 05

Amtliche Publikationen

AESCH

www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch (Fortsetzung von Seite 21)

den eine grundsätzliche Auffrischung. Letztes Jahr wurde der untere Weiher erfolgreich entschlammt und vom Schilf befreit. Diesen Monat ist der obere Teil im Pflegeplan enthalten. Begleitet werden die Arbeiten vom Werkhof und einem versierten Biologen, so dass dieser wichtige Naturstandort für viele weitere Jahre erhalten werden kann. Gemeindeverwaltung Aesch

Kursprogramm Erwachsenenbildung Aesch-Pfeffingen (EBAP) Alle Aescherinnen und Aescher haben kürzlich das Kursprogramm der EBAP mit allen Angeboten und Dienstleistungen in den Gemeinden Aesch und Pfeffingen, das «blaue Büechli», erhalten. Wir sind sicher, dass auch für Sie etwas dabei ist. Schauen Sie einfach rein und staunen Sie. Für Familien mit Kindern finden Sie auf der Rückseite des Programms alle News aus unse-

rem Familienzentrum Brüggli in Aesch. Weitere Exemplare können bei B. Würsten 079 332 27 17 oder unter ebap@aesch.bl.ch bezogen werden. Erwachsenenbildung Aesch-Pfeffingen

Familien- und Jugendberatung Birseck Die Familien- und Jugendberatung BIRSECK, Hauptstrasse 1, 4153 Reinach, bleibt während den Fasnachtsferien von Montag, 8. Februar 2016 bis Freitag, 19. Februar 2016 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Bruderholz,Tel. 061 553 59 50, oder an die Sozialberatung Ihrer Gemeinde. Ab Montag, 22. Februar 2016 ist das Sekretariat wieder täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 061 711 72 50 besetzt. Familien- und Jugendberatung Birseck

RAIFFEISENBANK

Bis 50% Rabatt auf Tickets Als Raiffeisen-Mitglied können Sie von bis zu 50% Rabatt auf Tickets für Konzerte und Events sowie sämtliche Sonn-

tagsspiele der Super League profitieren. Ihnen stehen über 1000 Konzerte und Events zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die Welt des Zirkus, gönnen Sie sich einen Abend mit Ihrem Lieblingsstar, lassen Sie sich von einem Musical verzaubern oder jubeln Sie mit, wenn Tore fallen! Als Hauptsponsor der Super League ermöglichen wir Ihnen Tickets zum halben Preis für Sonntagsspiele. Mögen Sie es ruhiger? So besuchen Sie eines der 490 Museen. Als Raiffeisen-Mitglied mit einer Maestro-, V-PAY- oder einer Kreditkarte können Sie von diesen und weiteren Vorteilen profitieren – und Ihre Karte ist gleichzeitig ein Museumspass. Sie finden alle Informationen zu den Angeboten auf dem Mitgliederportal unter: www.raiffeisen.ch/memberplus Wir wünschen Ihnen schon heute viel Vergnügen beim nächsten Konzertoder Museumsbesuch, beim Geniessen eines Musicals oder beim Jubeln an einem Fussballmatch. Ylenia Zarra, Kundenberaterin, Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen

Atelier Nique zieht nach Reinach Während 25 Jahren haben meine Mitarbeiterinnen und ich in unserem Atelier in Aesch nach Ihren Wünschen und Ideen bezaubernde Cocktail- und Brautkleider genäht. Wir haben für ihn unzählige Vestons passend gemacht, Hosen gekürzt oder Hemden geändert. Wir haben für sie Säume gekürzt, Seidenschals rouliert oder neue Reissverschlüsse eingenäht. Ihrem Pelzmantel haben wir einen neuen, modernen Look verpasst oder das kleine Loch im Lieblingscashmerepulli kunstvoll gestopft. Sie haben uns 25 Jahre lang Ihr Vertrauen geschenkt und uns die Treue gehalten. Dafür danken wir Ihnen herzlich. Ab 13. Februar werden wir allerdings unser Geschäft in Aesch schliessen und am 18. Februar in Reinach das neue Atelier Nique an der Hauptstrasse 45 eröffnen. Das neue Geschäft verfügt über viel mehr Platz und ist gut zu Fuss, mit

Neu a

AESCHER FASNACHT

Molto espressivo

Kinderfasnacht 2016

Die beinahe unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten der Violine präsentieren wir Ihnen am Vortragsabend der Violinklasse von Simone Schmidlin. Vom süssen Kinderlied bis hin zu anspruchsvollen Werken von Vivaldi und Beriot wird die ganze Palette der musikalischen Möglichkeiten dieses wunderbaren Instrumentes vorgestellt. Der Vortragsabend findet statt am Freitag, 5. Februar, um 18.30 Uhr im Saal des Musikschulzentrums Aesch (Schützenmattschulhaus Trakt C). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Andreas Kirschner, Schulleitung

Auch dieses Jahr findet sie natürlich statt; unsere schon zur Tradition gewordene Kinderfasnacht. Am Donnerstag, den 4. Februar 2016 ist es dann endlich soweit. Um 14 Uhr auf dem Neumattpausenplatz stehen wir kostümiert bereit. Die Aescher, Pfeffiger und Dugginger Kindergärten und Primar-Schulklassen, sowie Klassen der HPS Münchenstein und der ISB Aesch sind wiederum dabei. Zusammen sind es 59 Klassen, also über 1000 Kinder! Ihr seht, es waren noch nie so viele Klassen dabei wie dieses Jahr! Nun hoffen wir auf ganz viel

SM’AESCH PFEFFINGEN

AESCHER FASNACHT

Und jetzt der Viertelfinal!

Weiteres «Häiläit»: D’ Schluuchete

WoB. Sm’Aesch Pfeffingen surft weiterhin auf der Europacup-Welle. Nachdem die Damen des Fanionteams im Achtelfinal nach dem skandalbehafteten 3:2 in Israel auch das Rückspiel in Aesch gegen Hapoel Kfar Saba mit einem letztlich klaren 3:1 für sich entscheiden konnten, war der Jubel gross. Die mit Zusatztribünen voll gefüllte Löhrenackerhalle war aus dem Häuschen, die Spielerinnen tanzten vor Freude und Vereinspräsident Werner Schmid herzte Trainer Timo Lippuner. Für die Spielerinnen bedeutet dies jedoch keinesfalls, sich jetzt ausruhen zu können. Am Samstag gehts zuhause gegen Franches-Montagnes. Und schon am nächsten Mittwoch steht das Heimspiel gegen das türkische Team von Trabzon Idman Ocagi an. Das Spiel findet am Mittwoch um 20 Uhr statt. Wiederum sind alle Fans aufgefordert, das Team im Löhrenacker lautstark zu unterstützen. Vielleicht ist ja nach dem Endstreich der Fasnacht noch etwas Energie übrig, um die Damen aus der Türkei mit hiesigen Bräuchen zu beeindrucken!

Mit neuen Ideen und der Motivation, etwas zu verändern, haben sich unter der Schirmherrschaft vom Fasnachtscomité verschiedene Projektgruppen gebildet. Eine davon ist die Projektgruppe der Schluuchete, welche am Fasnachtsdienstag, 9. Februar, stattfinden wird. Der Name Schluuchete kommt nicht aus heiterem Himmel, sondern von einer Vogelperspektive der Aescher Usestuelete. Dieses Bild wünschen wir uns auch am Fasnachtsdienstag im Schluuch von Aesch: volle Strassen, tolle Stimmung und ein friedliches Fest untereinander, Fasnacht halt. Mit 17 Guggen aus der Region, aus Freiburg DE und aus Döttingen AG möchten wir verschieden Fasnachtskulturen in Aesch begrüssen und den Gästen etwas bieten. Die Schluuchete beginnt am 9. Februar um 17 Uhr. Auf vier Bühnen (Bühne 1 Fresh, Bühne 2 Pub, Bühne 3 ehem. Swisscom-Shop, Bühne 4 Mühle-Treppe) werden die Guggen dann zu hören sein. Der Spielplan wird auf Plakaten und auf der neuen Fasnachts-App publiziert. Direkt bei den Bühnen werden die Guggen wie auch

einach

dem Tram oder dem Auto zu erreichen. Im neuen Geschäft können wir Ihnen nebst unserer eigenen Kollektion «Perks – my choice» noch mehr attraktive Mode präsentieren für Frauen, die Wert auf Qualität, Tragbarkeit und Wertigkeit legen. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch die passende Tasche, ausgewählten Schmuck und exklusive Foulards, um Ihre Garderobe zu vervollständigen. Besuchen Sie uns im neuen Atelier Nique an der Hauptstrasse 45 in Reinach. Unser Geschäft in Arlesheim bleibt während der Basler Fasnacht am Montagnachmittag geschlossen, ansonsten sind wir wie gewohnt für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem neuen Geschäft in Reinach oder in Arlesheim. Ihre Veronique Perks und Team vom Atelier Nique

Publikum am Rande der Route. Ich danke jetzt schon ganz herzlich allen Helfern und Helferinnen auf dem Mühleplatz und den treuen Aktiven, die uns unterstützen – hoffentlich bei SonnenFürs OK Kinderfasnacht schein! Yasmin Braschi

Wir danken ganz herzlich unseren treuen Sponsoren für’s Zvieri: Basellandschaftliche Kantonalbank, Zunft zu Wein- und Herbergsleuten, Gasthof «zur Mühle» und Bäckerei Kübler; den Firmen Proinnova AG und Wehrle Solutions, und für den Druck: Firma Promolution GmbH.

die Gäste mit diversen Getränken versorgt. Um 21 wird auf der Bühne 3 die wieder eingeführte Wagenprämierung stattfinden. Zum Abschluss findet um 3.00 Uhr der bewährte Ändsträiich vom Schlossplatz zum Zentrum neu mit allen noch anwesenden Guggen statt. Euer Aescher Fasnachtscomité

Gemeindewahlen 2016: Die Aescher Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick

Philipp Kläy 1969, Leiter Finanzen

LISTE 1

Cristian Manganiello 1979, Direktor System- und Prozessprüfungen

Peter Rupprecht 1954 Jurist

FDP

GESCHÄFTSWELT

R ebr. in b 18. F

MUSIKSCHULE

Kurt Lienberger 1951, Informatiker

Peter Rupprecht 1954, Jurist

Kandidierende Gemeinderat Marianne Hollinger-Schmidlin (bisher) 1953 Kauffrau

Jeanine Stoll 1958 Kaufm. Angestellte

LISTE 2

SP Kandidierende Gemeinderat

Sabrina Häring-Ossiacher (bisher) 1980 Juristin, Verfahrensleiterin Erbschaftsamt BL Bruno Theiler (bisher) 1954 Marketing-Techniker Textilfarbstoffe

Kandidierende Gemeindekommission Heiner Gammeter Bisher, 1960, Kaufm. Leiter

Eveline Sprecher (bisher) 1963 Bäuerin

Dominik Häring Bisher, 1985, MSc ETH Bauingenieur Barbara Koellreuter Bisher, 1976, Ingenieur-Agronomin ETH Jürg Schütz Bisher, 1953, Betriebsökonom HWV

Pavel Svoboda (bisher) 1967 Leiter Gewässerschutz BS

Alexandra Achermann 1963, Gastronomin

Neuanfertigungen Braut- und Abendmode Änderungen Express-Service

Martin Glatz 1969 Wagenmanager SBB Cargo

Steve Bourquin 1966, Bankier

Patricia Büeler 1989 Controllerin, Ökonomin

Eric Bucher 1995, Student Michael Czwalina 1986, Berater

Stephan Hohl 1979 Selbständiger Generalagent

Hauptstrasse 45, 4153 Reinach Telefon 061 751 71 90

Sabrina Franz 1981, Geschäftsführerin Rolf Gass 1954, Architekt Martin Glatz 1969, Wagenmanager SBB Cargo

Jan Kirchmayr 1993 Stv.-Lehrer, Student Geografie und Geschichte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.