26
Donnerstag, 28. Januar 2016 Nr. 04
TODESANZEIGEN DANKSAGUNGEN TODESFÄLLE
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Papi, Nonno, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Götti
Paul Zeltner-Cordazzo 8. November 1921 bis 23. Januar 2016 Nach einem langen und erfüllten Leben durfte er friedlich einschlafen. Dankbar schauen wir auf die schönen Jahre mit ihm zurück. Seinem Wunsch entsprechend nehmen wir in aller Stille von ihm Abschied.
In stiller Trauer: Annelies und Fritz Jutzi-Zeltner mit Benjamin und Sabrina Daniel und Gabriela Zeltner-Gasser mit Oliver und Dominic Verwandte und Anverwandte Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Vogelwarte Sempach, Postkonto 60-2316-1, Vermerk: Paul Zeltner-Cordazzo. Traueradressen: Annelies Jutzi-Zeltner, Mattenweg 13, 4143 Dornach Daniel Zeltner-Gasser, Mattenweg 15, 4143 Dornach
Aesch Andreas Oliver Dörflinger, geb. 6. Juli 1969, gest. 19. Januar 2016, von Basel (Bruggfeldweg 8). Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Arlesheim Rosmarie Aeby, geb. 10. Juni 1938, gest. 21. Januar 2016, von Balerna TI (Aumattstrasse 79). Trauerfeier im engsten Kreis. Robert Baur, geb. 8. Februar 1931, gest. 18. Januar 2016, von StockenHöfen BE (Bromhübelweg 15). Wurde bestattet. Gerda Maria Seiberth-Hottinger, geb. 5. Februar 1928, gest. 11. Januar 2016, von Basel (Bromhübelweg 17). Trauerfeier: Freitag, 5. Februar 2016, 14.00 Uhr in der Abdankungshalle Friedhof Bromhübel. Dornach Alice Fryda Henzi-Wiss, geb. 13. Mai 1919, gest. 21. Januar 2016, von Seewen SO (Wollmattweg 10). Trauerfeier: Freitag, 12. Februar 2016, 14.30 Uhr, Friedhofkapelle Dornach. Die Urnenbeisetzung findet im Anschluss an die Trauerfeier auf dem Friedhof Dornach statt. Eduard Schumacher-Küchler, geb. 4. Januar 1927, gest. 19. Januar 2016, von Emmen LU, Basel (Bannhollenweg 5). Trauerfeier: Samstag, 30. Januar 2016, 11.00 Uhr im Dom von Arlesheim. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Dornach statt. Paul Zeltner-Cordazzo, geb. 8. November 1921, gest. 23. Januar 2016, von Dornach SO (Wollmattweg 10). Die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung finden zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Münchenstein Margarete Handschin-Schmid, geb. 13. Dezember 1928, gest. 20. Januar 2016, von Rickenbach BL (Pumpwerkstrasse 3). Abschied im engsten Familienkreis. Urs Mohn-Comte, geb. 19. Mai 1953, gest. 21. Januar 2016, von Märstetten TG, Kemmental TG (Lehengasse 32). Abschied im engsten Familienkreis. Kurt Righini-Merkt, geb. 19. September 1932, gest. 18. Januar 2016, von Santa Maria in Calanca GR (Therwilerstrasse 5). Abschied im engsten Familienkreis. Reinach Lily Jenny-Brodbeck, geb. 21. November 1920, gest. 20. Januar 2016, von Gelterkinden BL, Basel (Aumattstrasse 79). Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Montag, 1. Februar 2016, 14.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach. Hermann Weinberger-Sommerhalder, geb. 30. Mai 1923, gest. 7. Januar 2016, von Basel (Passwangstrasse 8). Wurde bestattet.
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unsere ehemalige Gruppenleiterin der Betreuung 71–2
Angelika Löwenbrück 31. Juli 1957 bis 23. Januar 2016 für immer von uns gegangen ist. Allen Angehörigen und Freunden sprechen wir unser zutiefst empfundenes Beileid aus. Warum? Immer wieder fragen wir nach dem Wieso und erhalten keine Antwort. In solch schweren und schmerzhaften Stunden, in denen unser Leben von Traurigkeit bestimmt wird, brauchen wir Stützen. Menschen, die für uns da sind, uns zuhören und uns positive Kraft senden. Die Verstorbene werden wir in würdiger Erinnerung behalten. Reinach, 25. Januar 2016
In stiller Trauer: Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) Geschäftsleitung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bewohnerinnen und Bewohner
Geh einfach Gottes Pfad, lass nichts sonst Führer sein, so gehst du recht und grad, und gingst du ganz allein. Christian Morgenstern
Der reich erfüllte Lebenskreis von unserem lieben
Eduard Schumacher-Küchler 4. Januar 1927 – 19. Januar 2016 hat sich vollendet.
In Liebe und Dankbarkeit verbunden: Leonie Schumacher-Küchler Markus Schumacher-Euringer mit Michaela und Julia Urs und Andrea Schumacher-Zigerli mit Raphaela, Klemens, Adriana und Claudius Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 30. Januar 2016, um 11.00 Uhr im Dom von Arlesheim statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, Postkonto 80-16445-0. Traueradressen: Markus Schumacher, Unterer Zielweg 77, 4143 Dornach Urs Schumacher, Sonnhaldeweg 16, 6030 Ebikon
468698
MIT GEFÜHL HEINRIC H KÄC H AG, BES TATTUNGEN Hauptstrasse 92, 4147 Aesch Tel. 061 751 15 15, www.bestattungen-kaech.ch
Ein fröhliches Herz tut dem Leibe wohl.
(Jesaja 38, 17)