6
Donnerstag, 7. Januar 2016 Nr. 01
Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich.
In Liebe und Dankbarkeit, mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester und Tante
Marguerite Mottl-Bill 3. Juli 1922 bis 2. Januar 2016
Hofstetten-Flüh
Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie friedlich einschlafen. In unseren Herzen wird sie weiterleben.
Baupublikation Bauherr: Richard Engler Nähseydi 1, 6374 Buochs Projektverfasser: Holzart Architektur AG Zullwilerstrasse 49, 4208 Nunningen Bauobjekt: Eingangstor, Zaun
In stiller Trauer
Bauparzelle, GB-Nr.: 4084 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 22. Januar 2016
Bauherr und Projektverfasser: Richard Gschwind, Schmittenweg 5, 4114 Hofstetten Bauobjekt: Sichtschutz Bauplatz: Schmittenweg 5, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 4017 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 22. Januar 2016
Traurig und in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte
Emma Grun-Kohler 19. Mai 1927 – 31. Dezember 2015 Nach langer, tapfer ertragener Krankheit durfte sie friedlich einschlafen.
In stiller Trauer: Johann Grun Bernadette und Urs Blumenthal-Grun Martin Grun und Nicole Petit-Pierre Rita und Cédric David-Grun mit Aurélie, Laurianne und Janick Nicole Blumenthal mit Gian Mirco Blumenthal mit Isabelle Raphael Blumenthal mit Camilla und Verwandte
Hansruedi und Nicoletta Mottl-Eusebio Patrizia und Philipp Rafael und Karin Margrit und Erwin Löhrer-Mottl Ursula und Fredy Rahm-Mottl Annamarie Bill Anverwandte, Freunde und Bekannte
Bauplatz: Hollenweg 43, 4114 Hofstetten
Baupublikation
Alles hat seine Zeit, eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Traurigkeit und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 15. Januar 2016, um 15.00 Uhr in der reformierten Kirche Laufen statt. Urnenbeisetzung um 14.30 Uhr auf dem Friedhof St. Martin. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Bibliothek für Blinde-, Seh- und Lesebehinderte, Postkonto 80-1514-1. Traueradresse: Ursula Rahm-Mottl, Russenweg 26, 8008 Zürich
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 13. Januar 2016, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Liesberg statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Dreissigster: Samstag, 30. Januar 2016, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Liesberg. Traueradresse: Bernadette Blumenthal, Emmenholzweg 6, 4528 Zuchwil
Nuglar-St. Pantaleon
Gilt als Leidzirkular.
Baupublikation Bauobjekt: 15–034 Einfriedung und Pflanzenrost Grundbuch-Nr.: 3007 Adresse: 4412 Nuglar, Bifangstrasse 1 Gesuchsteller: Klotz Martin 4412 Nuglar, Bifangstrasse 1 Grundeigentümer: 1) Klotz Martin 4412 Nuglar, Bifangstrasse 1 2) Keller Klotz Susanna 4412 Nuglar, Bifangstrasse 1 Planverfasser: Vetsch Christian 5000 Aarau, Bahnhofstrasse 7 Datum Baugesuch: 23. Dezember 2015 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 22. Januar 2016 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.
HWIR DANKEN HERZLICH für die überwältigende Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben
Edith Hofer-Dreier erfahren durften. Wir sind aber auch dankbar für alles, was sie uns gegeben hat, und werden sie stets in lieber Erinnerung behalten.
Die Trauerfamilie Dreissigster: Sonntag, 10. Januar 2016, 8.30 Uhr, Kirche Fehren.
Baupublikation Bauobjekt: 16-002 Parzellenerschliessung Privatstrasse Grundbuch-Nr.: 2451 Adresse: 4412 Nuglar, Hubmattstrasse Gesuchsteller: Saladin Werner 4421 St. Pantaleon, Bürenstrasse 6 Grundeigentümer: Saladin Werner 4421 St. Pantaleon, Bürenstrasse 6 Planverfasser: Sutter Ingenieur- und Planungsbüro AG 4424 Arboldswil, Hooland 10 Datum Baugesuch: 4. Januar 2016 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 22. Januar 2016 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mama, Grossmama, Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte
Danksagung Adelbert Hänggi-Müller
Die grosse Anteilnahme und die Zeichen des Mitgefühls und der Wertschätzung beim Abschied von unserem lieben
Elsa Halbeisen-Jeger 8. Oktober 1931 – 3. Januar 2016 Unerwartet durftest du friedlich einschlafen. Du wirst uns fehlen.
Baupublikation Bauobjekt: 16-001 Einfamilienhaus Grundbuch-Nr.: 1227 Adresse: 4412 Nuglar, Sichternstrasse 15 Gesuchsteller: Saladin Ramona 3645 Gwatt, c.f.l.-Lohnerstrasse 32 Grundeigentümer: Saladin Ramona 3645 Gwatt, c.f.l.-Lohnerstrasse 32 Planverfasser: Götz Architektur GmbH 4412 Nuglar, Kirchweg 21 Datum Baugesuch: 4. Januar 2016 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 22. Januar 2016 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.
Adelbert Hänggi-Müller haben uns tief bewegt und getröstet. Danke – Herrn Pfarrer Markus Fellmann für die würdige Trauerfeier. Danke – allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die Begleitung auf seinem letzten Weg. Danke – dem Pflegepersonal des Alterszentrums Bodenacker. Danke – für die mündlichen und schriftlichen Beileidsbezeugungen, Blumen und Spenden. Der Dreissigste findet am Freitag, 22. Januar 2016, um 18.00 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Breitenbach statt. Breitenbach, im Januar 2016
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
In Liebe: Dorli und Ernst Jeker-Halbeisen Rolf Jeker Daniela Jeker Regina und Toni Stöckli-Halbeisen Janine und Stefan Jeisy mit Lio Manuel Stöckli Wally und Christian Hänggi-Halbeisen Sabine und Adrian Schmidlin mit Neela Simon und Maggie Hänggi mit Finn Liliane und Peter Hänggi-André Corinne und Marc Denise und Mathias mit Joshua
Die Trauerfamilien
Die Abdankung findet am Donnerstag, 14. Januar 2016, um 14.30 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Wahlen statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Dreissigster: Sonntag, 21. Februar 2016, um 10.00 Uhr.
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch
Traueradresse: Regina und Toni Stöckli-Halbeisen, Tannwaldweg 1, 4246 Wahlen Gilt als Leidzirkular.