Donnerstag, 7. Januar 2016
108. Jahrgang – Nr. 01
016
2 .. UTES EIN GCHT IHNEN . S WÜN AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
2ºC 7ºC
6ºC 9ºC
Freitag, 8. Januar 2016 Veränderlich, mit etwas Sonne und seltenen Regengüssen. Mild.
Königlicher Start ins Schaltjahr 2016
Samstag, 9. Januar 2016 Weiterhin wechselhaft und nochmals steigende Temperaturen. Sonntag, 10. Januar 2016 Wechselhaft. Auch etwas Regen wahrscheinlich.
5ºC 10ºC
Region
8/9 Wir haben uns für die diesjährigen Neujahrsbotschaften entschieden, Leute mit ganz verschiedenen sozialen Umfeldern zu Wort kommen zu lassen.
Region
19 Was bescherte uns das Jahr 2015, das sich Doc Brown und Marty McFly vor 30 Jahren für ihre Reise in die Zukunft aussuchten? Eine Bilanz aus regionaler Sicht.
Aktuell Stellen Immobilien
10/13 12 22/23
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
2016: Das fängt ja gut an . . .
Hoffen wir, dass Sie besser ins neue Jahr gestartet sind als unser Patient auf dem Cartoon. Wir wünschen alles Gute im 2016.
CARTOON: MORITZ ANTONY
dust. Jetzt, wo Sie die erste Ausgabe des Jahrgangs 2016 in Händen halten, schreiben wir bereits den 7. Januar. Genügend Zeit haben wir im neuen Jahr also hinter uns, um bereits da und dort in ein Fettnäpfchen getreten, oder um Opfer eines Missgeschicks geworden zu sein. Oder müssen wir vielleicht bereits
in den ersten Tagen einen Misserfolg abhaken? Genügend Zeit bleibt aber sicher, um im Schaltjahr 2016 aufzuleben, Erfolge zu feiern, liebe Mitmenschen um sich zu haben, gesund und fit zu bleiben und um glücklich zu sein. Und genau das und viel mehr wünschen wir vom Wochenblatt Ihnen, liebe
Daniel Züger Glas in Bau- und Möbelschreinerei 061 763 77 77 www.edel-swiss.ch
Leserinnen und Leser, von ganzem Herzen. Unseren guten Wünschen schliessen sich diesmal Personen aus der Region an, die in ganz unterschiedlichen Gebieten wichtige Funktionen innehaben. Für deren freiwilligen Beitrag in auf den Seiten 8/9 unserer Erstausgabe danken wir an dieser Stelle herzlich.