Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
P.P. 2540 Grenchen
10. Dezember 2015 | Nr. 50 | 76. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
BLUMENHAUS BUCHEGG
● ●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
Kerzenziehen in Bettlach; Lichter verschenken – ein schöner Brauch
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Haarintegration Extensions Perücken
● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Coiffure Chic
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
Winterschnitt! «Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt, Bäume und Sträucher zu schneiden». WOCHENTHEMA
«Wiehnacht für alli» GRENCHEN Es weihnachtet in Grenchen, ab morgen umso mehr, wenn auf dem Marktplatz zum 19. Grenchner Weihnachtsmarkt geladen wird. SABINE BORN (TEXT)
R
und 50 Stände sind am Grenchner Weihnachtsmarkt vertreten und bieten nebst kulinarischen Köstlichkeiten viel regionale Handwerkskunst. Der Markt bildet den Mittelpunkt des Geschehens und wird umrahmt von einem besinnlichen, unterhaltsamen und kulturellen Programm. «Wiehnacht für alli» lautet das Motto und dementsprechend soll für jede Stimmung, für jeden Geschmack etwas dabei sein. Einstimmen auf das weihnachtliche Geschehen kann man sich übrigens bereits heute Abend um 17 Uhr auf dem Marktplatz beim Singen von Weihnachtsliedern – auf der Nordseite, gleich beim grossen Weihnachtsbaum. Offizieller Start ist dann morgen Freitag um 16 Uhr. Kerzen ziehen, Karussellfahrten, Wintergeschichten, erzählt von Sandra Sieber, sowie eine Weihnachtswerkstatt, die von der Gemeinde für Christus geführt wird, beglücken vor allem die kleinen Besucher. Diese werden sich auch über die kostenlosen Kutschenfahrten am Samstag von 12 bis 16 Uhr besonders freuen.
Der Grenchner Weihnachtsmarkt findet vom 11. bis 13. Dezember auf dem Marktplatz statt. (Bild: Stefanie Daumüller) Ein Höhepunkt des Grenchner Weihnachtsmarktes ist wie jedes Jahr das Weihnachtsspiel «Stärn über Bethlehem» von Matthias Hottiger mit zahlreichen Mitwirkenden, das an allen drei Tagen aufgeführt wird. Stimmungsvolle Beiträge leisten ausserdem Canta Gaudio, Pan mit Charme sowie die Musikschule Grenchen oder der Jodlerklub Bärgbrünnli, der mit der Alphorngruppe Bettlach für musikalische Unterhaltung sorgt.
Gespannt sein darf man ausserdem auf den Weihnachtstalk mit Pfarrer Marcel Horni, der Schauspielerin Sandra Sieber, dem Radiomoderator Ueli Liggenstorfer und Silvan Granig von der Stadt Grenchen. Den Abschluss bildet ein ökumenischer Anlass am Sonntag um 16.15 Uhr, ein besinnlicher Ausblick auf Weihnachten mit Musik und Texten. «Wiehnacht für alli» also vom Anfang bis zum Schluss ...