P.P. 2540 Grenchen
8. Oktober 2015 | Nr. 41 | 76. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City-Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75 ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
Ferienpass Grenchen Tolles Angebot für rund 500 Kinder von Leuzigen bis Grenchen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
BLUMENHAUS BUCHEGG
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
WOCHENTHEMA
Ich sage, was ich will GRENCHEN In einer Patientenverfügung bestimmen Menschen, was mit ihnen geschehen soll, wenn sie sich nicht mehr äussern können.
Gemeinsinn – wo wird dieser nachhaltiger gefördert als bei «Jugend und Sport»?
SABINE BORN (TEXT)
E
Diese Woche im
in tragischer Unfall, eine unheilbare Krankheit – und plötzlich liegt man im Spitalbett und kann seine Wünsche nicht mehr äussern. Auch Demenz- oder Alzheimer-Erkrankungen können die Urteilsfähigkeit derart beeinträchtigen, dass man nicht mehr sagen kann, was man will. Fragen wie – Möchte ich nach einem Unfall wiederbelebt und künstlich beatmet werden? Möchte ich dann noch eine Chemotherapie oder Bestrahlung? Was soll nach meinem Tod mit meinen Organen passieren? – können urteilsfähige Personen in einer sogenannten Patientenverfügung schriftlich festlegen. Anbieter von Patientenverfügungen gibt es viele. Caritas bietet eine an, die Krebsliga oder der Schweizerische Konsumentenschutz, um nur einige zu nennen. Will man sich beraten lassen, dann bietet sich die Patientenverfügung vom Schweizerischen Roten Kreuz an. «Wir legen Wert auf das persönliche Gespräch
Fussballfieber Beraterin Elisabeth Georg vom Schweizerischen Roten Kreuz in den Räumlichkeiten der SRK Regionalstelle Grenchen – sie hilft bei der Erstellung einer Patientenverfügung. (Bild: zVg.) mit einer Beraterin, die auch das Verfassen des Formulars übernimmt», sagen Christa Moeri Gächter und Monica Zürcher von der SRK Regionalstelle Grenchen. Eine gute Dienstleistung, weil Vorstellungen und Wünsche in Worte fassen, nicht jedermanns Sache ist.
Worthülsen wie 'ich will in Würde sterben' oder 'ich will nicht an den Schläuchen hängen' müssen mit konkreten Worten gefüllt werden, die dem Gefühl, dem Wunsch der Person entsprechen. «Und das braucht viel Zeit und Einfühlungsvermögen.»
Diese Woche im
Sonderseite FC Grenchen