20150806 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 6. August 2015

106. Jahrgang – Nr. 32

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Region

3, 5, 9, 11, 13

Zwischen Abstinenz und Bildrausch Schon seit Mitte Juni ist im Schaulager in Münchenstein die Ausstellung «Future Present» der Emanuel-Hoffmann-Stiftung zu sehen. Ein Muss und eine so bald nicht wiederkehrende Gelegenheit für alle Kunstinteressierten im Basler Kunstsommer 2015. Edmondo Savoldelli

D 1.-August-Feiern: Das «Wochenblatt» hat alle Bundesfeiern im Verteilgebiet besucht und berichtet von den Reden der Politiker zum Geburtstag der Schweiz – aber auch von den anschliessenden Unterhaltungsabenden, bei welchen sogar Ständeräte ins Tanzen kamen.

Agenda Stellen Immobilien Events

16 15 14, 15 15

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch

John Baldessari, Two Suitcases (Blue), Six Advocates, 1990, Schwarzweissfotografie, Vinylfarbe, 152,7 × 271,8 cm. EmanuelFOTO: ÖFFENTLICHE KUNSTSAMMLUNG BASEL, MARTIN P. BÜHLER Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel.

kasten – klassische Materialien und neue Medien. Den eigentlichen Auftakt zur Ausstellung machen Bilder des flämischen Expressionismus. Dann geht es weiter zur klassischen Moderne mit all ihren Stilen des Fauvismus, Kubismus, Surrealismus und der konkreten Kunst. Ikonen der Moderne (Picasso, Delaunay, Klee, Kandinsky, Dalì, Mondrian, Ernst u. a.) sonst vom Museumsbesuch bekannt, finden sich plötzlich in Münchenstein. Zunächst von Kuratorin Heidi Naef chronologisch gehängt, dann mit Konzentration auf Werkgruppen und ganze Räume einzelner Künstlerinnen und Künstler, schreitet die weitgehend festgeschriebene Kunsthistorie mit Jean Tinguely, Dieter Roth, Richard Long und Joseph Beuys als eine Art kul-

467177

Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

as erste Mal seit über 30 Jahren erlaubt die Emanuel Hoffmann-Stiftung der Öffentlichkeit einen vertieften Blick in ihren Sammlungsschatz und präsentiert in einem zur Ausstellung erschienenen 800Seiten-Katalog ihren ganzen Bestand. Auch die üblicherweise nicht zugänglichen drei oberen Stockwerke des Schaulagers sind in Teilen zu besichtigen, dort werden raumfüllende Installationen und Videos gezeigt. Das braucht Zeit. Wer bereit ist, diese und eine grosse Portion Aufmerksamkeit zu investieren, wird reich beschenkt und staunt ob der Fülle und Qualität der Werke, die in der 82-jährigen Geschichte der Sammlung zusammengetragen wurden. Und dies, obwohl nur ein Drittel des etwa 1000 Werke umfassenden Bestands gezeigt wird. Im Eingangsbereich hängt die 5erPorträtserie «Maja» von Andy Warhol als Referenz an die Stiftungsgründerin Maja Sacher-Stehlin. Das macht natürlich Sinn, ebenso, dieser Serie jene von Jeff Wall («Young Workers») an die Seite zu stellen. Leinwandbild versus Grossbilddia in Leucht-

turelles «Survival of the Fittest» weiter voran in die Gegenwart mit ihren unterschiedlichen Positionen. Bruce Naumann, Cindy Sherman, Robert Gober, Katharina Fritsch bilden Schwerpunkte. Hier wird die Arbeit der Stiftung deutlich, die nichts mit blossem Ankaufen etablierter Kunst zu tun hat. Künstler werden begleitet, gefördert, Werke angekauft und präsentiert. Grosse Ausstellungen der letzten Jahre zeigten die Zeitgenossen Jeff Wall, Tacita Dean, Francis Alÿs, Robert Gober, Matthew Barney, Paul Chan und andere. Die Kunstwelt schaut nach Münchenstein, die ausgestellten Künstlerinnen und Künstler erfahren eine Aufwertung ihres Rankings. Wird durch Mäzenatentum Kunstpolitik betrieben, gar Kunstgeschichte geschrieben?

Zarter Kalbs-Huftspitz zum Grillieren oder Braten

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

R. Tanner Maler/Tapezierer günstig, sauber und zuverlässig Unverbindliche Offerte anfordern unter 079 781 30 50.

UMZÜGE von A-Z • (Kartons gratis) • Räumungen und Entsorgungen aller Art und Reinigungen • Möbellift (Vermietung) • Möbellagerung

CADOBREIT

Tel. 061 701 93 66, Nat. 076 366 56 84 www.cadobreit.ch

Kundenschreinerei Gidon Boehm

4144 Arlesheim

Möbel, Fenster, Türen usw.: reparieren, anpassen, abändern, montieren. Einrichtungen und Ausbauten nach Mass. T/F: 061 362 05 11, Natel: 079 333 29 67 466802

Gärtner

515800

mit langjähriger Erfahrung übernimmt Gartenarbeiten. Jetzt aktuell: Sommerschnitt an Sträuchern und Bäumen Telefon 061 702 12 66, A. Brambach www.yellow.local.ch/061 702 12 66

Prominente Abwesende Die Sammlung der Emanuel-Hoffmann-Stiftung ist allerdings kein Panoptikum der Kunstgeschichte des letzten Jahrhunderts und der Kunstgegenwart, das kann und will die Sammlung auch nicht sein. Obwohl die Schweizer Künstler mit Alberto Giacometti, Walter Bodmer, Jean Tinguely, Anselm Stalder, Martin Disler, Fischli/Weiss (prominent), Mirjam Cahn, Hannah Villiger, Jean-Frédéric Schnyder, Rémy Zaugg und anderen sehr gut vertreten sind, vermisst man etwa Pipilotti Rist. Überhaupt die Abwesenden. Natürlich muss bei so viel Prominenz auch der ebenso prominenten Abwesenden gedacht werden. Die Deutschen Lüpertz, Baselitz, Polke, Oehlen, Kiefer, Richter fehlen. Die grosFortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150806 woz wobanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu