20150521 woz wosanz slim

Page 6

6

Donnerstag, 21. Mai 2015 Nr. 21

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Breitenbach

Betreibungsamtliche Liegenschaftssteigerung

Infolge Betreibung auf Grundpfandverwertung wird am

Mittwoch, 24. Juni 2015, um 15.00 Uhr Büren

Baupublikation

im Amthaus Breitenbach, Passwangstrasse 29, 4226 Breitenbach, Parterre, Raum 004, öffentlich versteigert: Grundbuch:

Breitenbach Nr. 2559, 737 m², Im Dorf, Wohnhaus, Fehrenstrasse 9 Gebäudeversicherungswert: Fr. 381’800.00, Katasterschätzung: Fr. 96’100.00 Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 442’600.00

Besichtigungstermin:

auf Anfrage beim Betreibungsamt

Bauherrschaft: Muchenberger Peter + Christine Schlossmattweg 1, 4413 Büren Bauobjekt: Freistehendes Terrassendach Projektverfasser: Muchenberger Peter Bauplatz: Schlossmattweg 1, 4413 Büren Grundbuch Nr.: 418 Planauflage: beim Baupräsidenten Einsprachefrist: bis 5. Juni 2015

Büsserach

Baupublikation Gesuchsteller: Anton Hänggi Bauobjekt: Stahlkamin an Fassade Standort: Eichenweg 7 Grundstück: GB-Nr. 1184 Nutzungszone: W2a Projektverfasser: Bauherr Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 5. Juni 2015

Nunningen

Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 15’000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt vom 26. 05. 2015 bis 04. 06. 2014 zur Einsicht auf.

Betreibungsamt Thierstein Telefon 061 704 70 28 Sachbearbeiterin: Sandra Weber

HERZLICHEN DANK BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Brislachstrasse

Baupublikation Bauherr: Kraus Alexander Schürenmatt 3, 4208 Nunningen Bauobjekt: Umnutzung zu Hundebetreuungsdienst Architekt: Kraus Alexander Schürenmatt 3, 4208 Nunningen Bauplatz: Schürenmatt 3 + 7 Bauparzelle: GB-Nr. 2443 / 2476 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 21. Mai bis 5. Juni 2015

Baupublikation Bauherr: Swisscom (Schweiz) AG Grosspeterstrasse 20/PF, 4002 Basel Bauobjekt: Antennentausch am bestehenden Mast Architekt: Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Bauplatz: Roderisweid Bauparzelle: GB-Nr. 21 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 21. Mai bis 5. Juni 2015

Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Strassenbauarbeiten sind auf der Brislachstrasse, Abschnitt Kreisel Zentrum bis Gemeindegrenze Brislach, folgende Verkehrsbeschränkungen erforderlich:

Friedrich Straumann-Borer

– Im Baustellenbereich wird die Brislachstrasse verengt und teilweise einspurig geführt. – Die Verkehrsführung erfolgt zeitweilig mittels einer Lichtsignalanlage (Priorisierung öV) oder durch einen Verkehrsdienst. – Die Zugänge zu den angrenzenden Liegenschaften sind bis auf kurzzeitige Ausnahmen gewährleistet. – Der Postautodienst (Linie 115) bleibt gewährleistet.

erfahren durften.

Dauer: 26. Mai bis ca. 24. Juli 2015 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Solothurn, 22. Mai 2015

Baupublikation Bauherr: Kamber Jonas Zullwilerstrasse 16, 4208 Nunningen Bauobjekt: Zufahrt Garage und Einfriedigung Architekt: Colaci Luana Leisibühl 4, 4208 Nunningen Bauplatz: Glasi 9a Bauparzelle: GB-Nr. . 2503 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 21. Mai bis 5. Juni 2015

Hofstetten-Flüh

Baupublikation Bauherr: Philippe Schupp Homelstrasse 21, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Gruner Böhringer AG, Simone Schupp, Mühlegasse 10, 4104 Oberwil BL Bauobjekt: Gartengestaltung

Betreibungsamtliche Liegenschaftssteigerung Infolge Betreibung auf Pfändung wird am

Montag, 29. Juni 2015, um 15.00 Uhr im Sitzungszimmer der Amtschreiberei Dorneck, Amthausstrasse 15, 4143 Dornach, öffentlich versteigert: Grundbuch:

Bauparzelle, GB-Nr.: 3466

Baupublikation Bauherr: Rudolf und Marlies Thoma Im Wygärtli 42, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Swisshaus AG Bahnhofstrasse 18, 5600 Lenzburg Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Im Wygärtli 63, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 2487 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 5. Juni 2015

Ebenso ein grosses Dankeschön für die vielen Beileidskarten und Spenden sowie den Grabschmuck. Danken möchten wir Herrn Dr. Hans Meyer, dem Universitätsspital Basel und dem Spital Laufen für die ärztliche Betreuung. Der Spitex Reinach GmbH für die liebevolle und fürsorgliche Pflege. Herrn Pfarrer Markus Fellmann für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. Herrn Pater Berno Blom für die liebevolle und einfühlsame Urnenbestattung. Dem Bestattungsdienst, Frau Doris Passalacqua, und der Sakristanin Frau Isabelle Grolimund für die schöne Gestaltung der Kirche.

Die Trauerfamilie

Laufen, im Mai 2015

Ein Herz steht still, wenn Gott es will.

Bauplatz: Homelstrasse 21, 4114 Hofstetten Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 5. Juni 2015

allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Schulkameraden und Nachbarn für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit und des Mitgefühls, die wir beim Abschied von meinem lieben Ehemann und unserem Vater

Besichtigungstermin:

Hofstetten-Flüh Nr. 3542, 779 m², Rotläng, Wohnhaus, Steinrain 98 (Flüh) Gebäudeversicherungswert: Fr. 418’000.00 Katasterschätzung: Fr. 169’400.00 Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 860’000.00

TO D E S A N Z E I G E In stiller Trauer teilen wir Ihnen mit, dass Gott völlig unerwartet meinen lieben Ehemann, unseren Vater, Schwiegervater und Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

Karl Tassera-Jermann 16. Januar 1937 bis 15. Mai 2015 heimgerufen hat. Wir verlieren einen lieben und bescheidenen Menschen. In unseren Herzen bleibst DU bei uns.

Ruth Tassera-Jermann Christoph Tassera und Familie Lorenz Tassera und Familie Ruth Peter-Tassera und Familie Verwandte, Freunde und Bekannte

auf Anfrage beim Betreibungsamt

Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 25’000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt vom 26. 05. 2015 bis 04. 06. 2015 zur Einsicht auf.

Betreibungsamt Thierstein Telefon 061 704 70 28 Sachbearbeiterin: Sandra Weber

Der Abschiedsgottesdienst findet am Mittwoch, 27. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Zwingen statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Statt Spenden gedenke man der Institution Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband, Postkonto 30-2887-6. Traueradresse: Ruth Tassera-Jermann, Hartweg 8, 4222 Zwingen Gilt als Leidzirkular.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20150521 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu