Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 27. November 2014 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
8
Kirchenzettel Staufen, 21. November 2014 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Herr dir nahm die Kraft. Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was du an Liebe uns gegeben, das wissen nur wir ganz allein.
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 29. November bis 5. Dezember 2014: Pfr. Olaf Wittchen
RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG
Kath. Kirchgemeinde Lenzburg
Einladung
Lenzburg
In Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, die wir erfahren durften, nehmen wir Abschied von unserem lieben
Robert «Röbi» Moser-Lechner 22. August 1931 bis 21. November 2014 Nach einem reich erfüllten Leben durfte er nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit friedlich einschlafen.
Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du Rösly Moser-Lechner Karin und Martin Graber-Moser mit Mario Patrick Moser Barbara und Josef Stübi-Moser Martha Kaufmann-Moser Ida und Werner Kneubühler-Moser Verwandte, Freunde und Bekannte Die Abschiedsfeier findet statt am Freitag, 28. November 2014, um 15.00 Uhr in der katholischen Kirche Herz Jesu in Lenzburg. Vorgängig Urnenbeisetzung im Familienkreis um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Lenzburg. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizer Berghilfe, 8134 Adliswil, Postkonto 80-32443-2, Vermerk: Röbi Moser. Traueradresse: Karin Graber-Moser, Lenzburgerstr.asse36, 5503 Schafisheim
Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, 1
Traurig, aber von Herzen dankbar für alles, was sie für uns war und was sie uns gegeben hat, nehmen wir Abschied von
Dora Dietiker-Wyss 10. April 1928 bis 19. November 2014 Sie ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Kantonsspital Aarau gestorben.
Ernst Dietiker-Wyss Samuel und Marianne Dietiker-Schaub Susanne Dietiker-Bläuer Michael und Valerie Dietiker-Schumacher Benjamin und Tabita Dietiker-Meier Geschwister und Verwandte
Samstag, 29. November 2014 19 Uhr Taizé-Feier mit anschliessender Teilete in der Stadtkirche, Pfr. Bruno Wiher und Team Sonntag, 30. November 2014 10 Uhr Kantaten-Gottesdienst zum 1. Advent in der Stadtkirche, Pfr. Olaf Wittchen; Mitwirkende: Chor und Orchester des Musikvereins Lenzburg mit Solisten; Leitung: Beat Wälti; zu hören sind Teile der Bachkantate: «Nun komm, der Heiden Heiland» BWV 61; Orgel: Marlène Flammer; Predigt: Matthäus 21, 1–9; Lieder: 358 / 363 / 653; Kollekte: ½ Musikverein – ½ Bfa-Projekt in Nigeria (Mission 21) ca. 11 Uhr Aufführung der ganzen Kantate, kommentiert von Beat Wälti Dienstag, 2. Dezember 2014 12 Uhr Seniorenessen im Kirchgemeindehaus Freitag, 5. Dezember 2014 18 Uhr offene Kirche im Advent in der Stadtkirche. Eine Stunde Zeit für Gedanken und Ruhe, bereichert durch eine kurze Geschichte, vorgelesen von Pfr. Olaf Wittchen – und ausserdem: ein wärmendes Feuer und einen Becher Glühwein
Hendschiken Samstag, 29. November 2014 10 Uhr ökumenischer KiK-Treff (ehemals Sonntagsschule) im Kirchenzentrum Sonntag, 30. November 2014 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg.
AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Donnerstag, 27. November 2014 männer-talk am feierabend 20.00 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop); Thema: Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum; Begleiter: Pfarrer Ueli Kindlimann, Tel. 056 441 56 66 Sonntag, 30. November 2014 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim und alle Haltestellen; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Taufen; Gestaltung: Pfarrerin Brigitte Oegerli sowie die 3.- und 4.-Klässler unserer Kirchgemeinde mit ihren Katechetinnen Mirjam Schmid und Daniela Rymann Musik: Brigitte Zobrist (Orgel) Kollekte zugunsten HEKS Montag, 1. Dezember 2014 Schweigemeditation 9.15 bis 10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop); Leitung: Lisbeth Wermelinger Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not Mittwoch, 3. Dezember 2014 Grittibänze bache und Gschichte lose 14.15 Uhr im Schulhaus Risi (Kochschule) Anmeldung bis 28. November 2014 an S. Vögeli, Tel. 056 624 08 20
OTHMARSINGEN
Kirchgemeindeversammlung Montag, 1. Dezember 2014, 20 Uhr im Pfarreizentrum Lenzburg Vorgängig um 18.45 Uhr Gottesdienst. Kath. Kirchenpflege Lenzburg Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch
Lenzburg Samstag, 29. November 2014 – 17.15 Uhr Hl. Messe/Familiengottesdienst mit Chlausauszug und Segnung des Adventskranzes Sonntag, 30. November 2014 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Montag, 1. Dezember 2014 – 18.45 Uhr Hl. Messe mit Totengedenken zur Einstimmung in die Kirchgemeindeversammlung – 20.00 Uhr Kirchgemeindeversammlung im Pfarreizentrum Dienstag, 2. Dezember 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Donnerstag, 4. Dezember 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen anschliessend Kaffeerunde
Wildegg Sonntag, 30. November 2014 – 10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in Holderbank mit Sr. Iniga und Pfrn. Ursula Vock zum Thema: Wachsam sein – warten – erwarten – 9.30 Uhr Heilige Messe in Lenzburg Dienstag, 2. Dezember 2014 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee Mittwoch, 3. Dezember 2014 – 6.00 Uhr Rorate-Gottesdienst anschliessend Zmorge im Pfarreisaal
Seon Freitag, 28. November 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 29. November 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Italienisch Sonntag, 30. November 2014 – 9.45 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion mitgestaltet von Erstkommunikanten anschliessend Apéro Mittwoch, 3. Dezember – 17.00 Uhr St.-Nikolaus-Feier mit ChlausAuszug und Eröffnung Adventsfenster
LEUTWIL/DÜRRENÄSCH
Freitag, 28. November 2014 – 17.00 Uhr: Fiire mit de Chliine in der Kirche, «Josef, dr Zimmermaa» Sonntag, 30. November 2014 – 9.30 Uhr: Gottesdienst zum 1. Advent mit Pfarrerin Christine Friderich Organistin: Simone Steinmann Kollekte: Heilsarmee
Sonntag, 30. November 2014 – 9.15 Gottesdienst zum 1. Advent in Leutwil mit Pfr. Thomas Hurni Mitwirkung von Panflöte und Orgel – 10.15 Gottesdienst zum 1. Advent in Dürrenäsch mit Pfr. Thomas Hurni Mitwirkung der Lobpreisgruppe Schiinwärfer Kollekte: Aeschimanns, Thailand
Abschiedsgottesdienst am Freitag, dem 28. November 2014, um 14.00 Uhr in der Stadtkirche Lenzburg. Bestattung auf dem Friedhof um 13.15 Uhr. Traueradresse: Ernst Dietiker, Alterszentrum Obere Mühle Wylgasse, 5600 Lenzburg
Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Herzlichen Dank WIR DANKEN allen, die mit uns die schönen Erinnerungen an unseren lieben
Hans Ulrich Kieser-Fey teilen. Die grosse Anteilnahme, die in den vielen mitfühlenden Worten und Karten, im Blumenschmuck, in den grosszügigen Spenden und bei der gemeinsamen Trauerfeier zum Ausdruck kam, hat uns tief berührt. Die einfühlsamen Worte von Herrn Pfarrer Wittchen geben uns Trost und helfen uns beim Abschiednehmen. Herzlichen Dank. Lenzburg, im November 2014
sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten und gemeinsam mit uns von meinem lieben Mann und unserem Vater, Schwiegervater und Grossvater
Josef Csitei-Bläuer 13. März 1938 bis 29. Oktober 2014 Abschied nahmen. Besonderen Dank sprechen wir Ramona Merki aus; sie hat Josef während seiner Leidenszeit mit viel Herzlichkeit begleitet. Es ist schön zu wissen, dass man mit vielen guten Gedanken getragen wird.
Die Trauerfamilie
Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht auslöschen können. Johannes-Evangelium 1, 5
In liebevoller Erinnerung Vreni Csitei-Bläuer Sue König-Csitei mit Familie Yvonne Csitei mit Familie
AUENSTEIN Samstag, 29. November – 13.30 bos 17.00 Uhr: Missionsbasar Verkauf von Adventskränzen, Gestecken, Handarbeiten und Backwaren. Kaffeestube. Für die Kinder werden um 14.00 und 15.00 Uhr Geschichten erzählt. Sonntag, 30. November – 9.45 Uhr: PH-Taufgottesdienst zum 1. Advent Getauft werden Luana, Emil und Gino Callara Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler des Domino-Treffs 1 und der Katechetin Rita Amrein, Pfr. Jürgen Dittrich Mittwoch, 3. Dezember – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Sonntag, 30. November 2014 – 10.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent in der röm.-kath. Kirche St. Martin, Beinwil am See Gestaltet von Andreas Wieland, kath. Pfarrei St. Anna Menziken-Beinwil Pfrn. Mária Dóka Bernhard Lüthi, Chrischona-Gemeinde Text: Hebräer, 10, 23 Lieder kath. Gesangbuch: 298, 1–3 / 210, 1, 2 / 302, 1, 2, 4 / 147, 1–3 Orgel: Irene Räber Kollekte: Aktion Weihnachtsfreude Anschliessend Apéro Kollekte: Aktion Weihnachtsfreude – 16.00 Uhr: Weihnachtskonzert mit Barbara Buhofer in der reformierten Kirche Mittwoch, 3. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Donnerstag, 4. Dezember 2014 – 13.45 Uhr: Spielnachmittag Pro Senectute im Pavillon Samstag, 6. Dezember 2014 – 10.00 bis 11.00 Uhr: Rollenverteilung Krippenspiel im Pavillon Sonntag, 7. Dezember 2014 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrer Pierre Müller, Birrwil Kollekte: Spitex Beinwil am See – 10.00 bis 11.00 Uhr: Sonntagsschule mit Andrea Kwiring, Sozialdiakonin Anschliessend Kirchenkaffee
HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 30. November bis 6. Dezember: Pfr. M. Kuse, Tel. 062 893 34 62 Samstag, 29. November – 10.00 KiK im Kirchgemeindehaus – 11.30 bis 16.00 Gemeindehaus Möriken ÖKUMENISCHER MISSIONSBAZAR, ein Treffpunkt für die ganze Familie Kulinarisches: Hausgemachte Minestrone, Wienerlis und Hotdogs, Belegte Brötli, Kuchenbuffet, Vermicelles und Meringues, Marroni- und Glühweinstand. Weihnachtsmarkt: Adventskränze und -gestecke, Genähtes, Gestricktes, Fossilien und Kristalle, Weihnachtsschmuck, Glaskunst, Karten, Artikel vom claro-Laden, Produkte aus dem Safiental, Dienstleistungen von KonfirmandInnen. Kinderprogramm: Schattentheater, Kinderschminken, Spiel und Spass mit der Jungschar, Glückspäckli. Gesamterlös zugunsten von Projekten von mission 21, Bethlehem Mission Immensee, Renovation Kirche Safien Platz (Graubünden) sowie Rüebiltreff Wildegg. Sonntag, 30. November – 10.00 Holderbank, Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent, Thema: «Wachsam sein», Pfrn. U. Vock und Sr. Iniga Fahrdienst ab Mö 9.40, ab Wi 9.45 mit I. Rufli, Tel. 062 771 16 30. www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg
HUNZENSCHWIL Samstag, 29. November – 8.45 Uhr Frauenmorgen mit Frühstück Länzihuus Suhr., «Weihnachtssymbole – was sie uns heute noch bedeuten». Referentin: Ruth Wallmeroth, Rheinfelden Sonntag, 30. November – 9.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent Pfr. U. Bauer; Mt 21, 1–11 Taufe von Lucas Häfliger Mitwirkung: Kirchenchor Kollekte: HEKS, Weihnachtssammlung anschliessend Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 4. Dezember – Seniorenzmittag, Länzerthus, Rupperswil Abfahrt: 11 Uhr, Kirche Amtswoche vom 1.– 5. 12.: Pfr. U. Bauer www.ref-suhr-hunzenschwil.ch