20141106 woz wosanz slim

Page 4

4

Donnerstag, 6. November 2014 Nr. 45

Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 7. November, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 7. November, 18.30 Uhr, JugendTreff 12+: Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 22.00 Uhr im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse, ab 12 Jahren. Samstag, 8. November, 17.00 Uhr, Fiire mit de Chline, ref. Kirche Laufen. «Barbapapa – Formen und Reformen». Sonntag, 9. November, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli, Konfirmandenklasse «Reise Rumänien». Heute ist Chinder-Sunntig. Sonntag, 9. November, 10.45 Uhr, Kirchgemeindeversammlung im Kirchgemeindehaus Laufen. Nach der Versammlung gibt es ein kleines Mittagmahl. Donnerstag, 13. November, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus Laufen, Thema: Erzähltheater Jürg Steigmeier. Liesberg Freitag, 7. November, 12.30 Uhr, ökumenischer Seniorenclub im Restaurant Rütli (Liesberg). Mittagessen, anschliessend Lottomatch. Kleinlützel Sonntag, 9. November, 14.00 Uhr, kath. Kirche Kleinlützel, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Anschliessend findet die Versammlung der Kirchgemeinde Kleinlützel im Viva statt.

Einladung

Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Schmerzen, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

zur ordentlichen Versammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental Sonntag, 9. November 2014, 10.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Laufen, nach dem Gottesdienst Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler, Genehmigung der Traktandenliste 2. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 15. Juni 2014 3. Antrag 1: Genehmigung der Auflösung der Rückstellungen für die Pensionskassenausfinanzierung und Zahlung des Betrages von Fr. 368 000.– per 31. Dezember 2014 4. Präsentation des Budgets 2015. Antrag 2: Genehmigung des Budgets 2015 5. Antrag 2: Steuerfuss für das Jahr 2015: 0,7% des Einkommens und 0,07% des Vermögens, wie bisher 6. Verschiedenes und Anregungen (können bis 3. November 2014 auch schriftlich eingereicht werden) – Wir suchen eine aufgestellte Person als Mitglied für die Kirchenpflege! Vorschläge/Meldungen Ihrerseits!

Unsere Nonna ist von uns gegangen.

Maria D’Amico De Francesco 11. Dezember 1926 bis 24. Oktober 2014 Wir vermissen dich sehr.

Silvana und Bruno mit Alessandro und Marcello Giuseppe und Rita mit Sandro und Laura Die Bestattung hat bereits in Italien stattgefunden. Traueradresse: G. D’Amico, Neumattstrasse 24, 4226 Breitenbach

Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch Samstag, 8. November 2014 9.00 Uhr Frauezmorge Sonntag, 9. November 2014 19.30 Uhr Abendgottesdienst Gäste: «open doors» Schweiz Montag, 10., bis Freitag, 14. November Kinderwoche zum Thema Indianer Täglich von 16.30 bis 18.00 Uhr

Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von Schmerz und Qual. Doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal.

HERZLICHEN DANK (statt Karten)

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch

Wir sind zutiefst berührt von der grossen Anteilnahme sowie den vielen Zeichen des Mitgefühls und der Freundschaft, die wir beim Abschied von meiner lieben Frau, unserem lieben Mami, unserem Schwiegermami und unserem geliebten Grosi, unserer Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte

– Sonntag, 9. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee zu Gast: Pfarrerin Barbara Jansen – Mittwoch, 12. November, 17 Uhr Meitliträff 8+, Spiel- und Bastelabend Anmeldung bis 10. November bei Melissa Müller, Tel. 079 109 30 60 – Freitag, 14. November, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen mit Znüni Evelyne Standke

Margrit Christ-Wenger 17. Juni 1946 bis 12. Oktober 2014 erfahren durften. Es tut gut zu spüren, dass man in dieser tiefen Trauer getragen wird.

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste und Sonntagsschule/ ChinderChilche: Sonntag, 9. November, kein Gottesdienst. Mittwoch, 12. November, 16.00 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Fiire mit de Chliine, Thema: Matthis und der Troststein. Mit einem feinen Zvieri und Bastelsachen nach der Feier, Vorbereitungsteam: Stéphane Barth, Jacqueline Wirz und Esther Thommen (Gitarrenspiel). Freitag, 14. November, 20.00 Uhr in der kath. Kirche Breitenbach. Nacht der Lichter mit Taizé-Gesang. Das Choratelier für Interessierte beginnt bereits um 18.00 Uhr. Die Bibeleinführung zu Taizé beginnt bereits um 18.30 Uhr. Türöffnung der Kirche: 19.45 Uhr. Gebet mit Gesängen aus Taizé: 20.00 bis 21.00 Uhr. Ab 21.30 Uhr: Snacks und Getränke in den Pfarreiräumen. Bis 23 Uhr: offenes Ende. Möglichkeit zu seelsorgerlichem Gespräch mit dem ref. oder kath. Pfarrer. Sonntag, 16. November, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Einsingen für Singfreudige bereits um 10.00 Uhr mit Organistin Catalina Vicens. Sonntagsschule-ChinderChilche. Beginn direkt im Sonntagsschulraum und Vorbereitung des Krippenspiels für den Heiligen Abend. Konfirmandenunterricht: jeweils donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, im Gemeindesaal: Gruppe 2 am 6. November, Gruppe 1 am 13. November. Freitag, 14. November 2014, Nacht der Lichter. Treffpunkt für die Konfirmanden, die beim Einrichten mithelfen: um 18.00 Uhr beim grossen Eingang zur kath. Kirche Breitenbach. Seniorennachmittag: Montag, 10. November 2014: Koala – Ein Roman von Lukas Bärfuss: Folgen eines Freitods. Zvieri von und mit Martha Schenker. Neuer Club: Freitag, 14. November, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche, Breitenbach: Lottomatch für alle Interessierten. Braukurs für Männer: Dienstag, 11. und 25. November, 19 bis 22 Uhr im Jugendraum des Pfarrhauses am Archweg 4 in Breitenbach: Anleitung zum SelberMet-Ansetzen (11. 11.) und sein eigenes Bier brauen (25. 11.): für Leute mit Interesse an der alten Brau-Kunst der Imker und Klostermönche. Anmeldung bei Pfarrer Stéphane Barth, Telefon 061 781 12 50, SMS/Whatsapp 079 465 77 69 oder st.barth@bluewin bis spätestens Freitag, 7. November 2014. Kosten: Fr. 50.–.

Speziell danken möchten wir Herrn Pfarrer St. Stadler für die würdevolle Abdankungsfeier, dem Organisten und Solosänger Herrn J. Lippuner für das emotionale Lied und den «Schacherseppli», Herrn A. Cerrito und Frau B. Rohrer, Spital Laufen, für die einfühlsame Physio- und Ergotherapie, Frau Y. Frei, ALS Vereinigung Schweiz für die Begleitung und Beratung, Frau Dr. K. Schweikert, REHAB Basel, für die medizinische Begleitung sowie Herrn Dr. M. Cueni für die langjährige medizinische Betreuung. Ein herzliches Dankeschön für die vielen Beileidskarten und Spenden. Brislach, im Oktober 2014

Die Trauerfamilie

Dreissigster: Samstag, 15. November, 18.30 Uhr in der Kirche Brislach. WIR DANKEN HERZLICH für die zahlreichen Beweise der Verbundenheit und Anteilnahme in den schmerzlichen Tagen des Abschieds von unserem lieben

Ernst Wyss-Giger

Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch

14. Juni 1924 bis 10. Oktober 2014 Die vielen Beileidskarten, Spenden, heiligen Messen und Blumen sowie die tröstenden Worte und stillen Umarmungen sind für uns Zeichen Ihres Mitgefühls und geben uns Kraft in dieser schweren Zeit. Herzlichen Dank an Frau Pfarrer Surbeck für die einfühlsame Gestaltung der Abdankung. Ein besonderer Dank gilt all jenen, die Ernst in seinem Leben viel Gutes erwiesen haben und ihm in Liebe und Freundschaft begegnet sind. Breitenbach, im November 2014

Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

Die Trauerfamilie

466034/003-740143

German Borer Erdbestattungen Kremationen Überführungen Kilian + Daniel Borer 4227 Büsserach

Tel. 061 781 18 97 Natel 079 254 61 49 Bei Todesfall können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.