Donnerstag, 5. Juni 2014
106. Jahrgang – Nr. 23
Fr. 11’790.– ›› ››
Mit Klimaanlage Radio-CD ESP Neuem PureTech-Motor
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
Drinnen klassisch, draussen Marsch
Freitag, 6. Juni 2014 Zunehmend sonnig und warm. 10ºC 26ºC
12ºC 30ºC
13ºC 31ºC
Samstag, 7. Juni 2014 Viel Sonnenschein, auch die Temperaturen steigen in den sommerlichen Bereich. Sonntag, 8. Juni 2014 Weiterhin sommerliches Wetter mit Sonnenschein pur.
Blauen
7 Zusammenschluss: MG Fehren und MG Rodersdorf begeben sich mit St. Carlo gemeinsam auf die Marschmusikstrecke.
Nach alter Väter Sitte richtete die Feldschützengesellschaft Blauen das diesjährige Laufentaler Feldschiessen komplett im Freien ein.
Seewen
13 Letzten Sonntag in aller Herrgottsfrühe ist Heinz Marauschek zu einer ganz besonderen Reise aufgebrochen.
18 Musikvereine trugen in Büsserach anlässlich des Thiersteiner Musiktags anspruchsvolle Kompositionen vor. Mit einer flotten Marschmusikparade und einem Festakt ging das dreitätige Musikfestival zu Ende. Jürg Jeanloz
Aktuell Stellen Immobilien
15/16 24 26/27
B
üsserach ist ohne Zweifel ein Mekka der Blasmusik. Während sich die Musikgesellschaft Har-
monie Büsserach für eine tadellose Organisation des 104. Thiersteiner Musiktags verwendete und sich in eine schnittige neue Uniform stürzte, brillierte an den Wettspielvorträgen die Brass Band Konkordia Büsserach mit der epischen Symphonie von Percy Fletcher. In diesem anspruchsvollen Stück war nun wirklich alles drin: sanfte melodiöse Passagen, spannende Soli und schmetternde Orchester-Ausbrüche. Die Turnhalle des Schulhauses war bis auf den letzten Platz besetzt, Dirigent Tristan Uth und seine Musikanten durften grosse Ovationen entgegennehmen. Mit peppigen Melodien von Elton John spielte sich die Jugendmusik Gilgenberg in die Herzen der Anwesenden und liess den «König der Löwen» aufleben. Markus Leuenberger studierte mit den 25
Jugendlichen ein beachtliches Stück ein. «Fire in the Blood» interpretierte der Musikverein Metzerlen unter Reto Jeger und verkörperte den Titel wörtlich mit einem kräftigen Auftakt und rassigen Tonfolgen. Der bekannte Schweizer Komponist Mario Bürki war mit dem Stück «Pompeji» vertreten. Der Musikverein Konkordia Kleinlützel unter Bence Toth gab dem Stück Farbe und Leidenschaft. Zuschauermagnet Marschmusik Was das breite Dorfpublikum sehnlichst erwartete, ging am Sonntagnachmittag bei herrlichem Wetter in Erfüllung. Die Musikgesellschaft Büren hat offenbar einen direkten Draht zu Petrus, denn sie startete mit dem Marsch «Sonnenschein». Die Musikgesellschaften Feh-
ren und Rodersdorf taten sich zusammen und spielten den Strassenfeger «San Carlo». Beinwil hatte einen weiteren bekannten Marsch im Köcher und liess den «Saint Triphon» ertönen. In Reih und Glied marschierte man an Häusern und Hecken vorbei und beglückte die Bevölkerung mit schmissigen Tönen. Begeistertes Klatschen, wenn die Fähnriche, die Ehrendamen mit Blumen und der freundlich winkende Dirigent an ihnen vorbeizogen. Die Märsche liessen die Herzen der Zuhörerschaft höherschlagen und die Brass Band Seewen verbreitete stellvertretend mit ihrem «Füs Bat 23»-Marsch noch etwas Militär-Nostalgie. Erstmals beteiligten sich auch die Dornecker Vereine am Thiersteiner Musiktag.
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76
061 763 77 77
www.edel-swiss.ch
Glaserei
Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen
Singen und feiern im Atelier Freitag, 6. Juni 2014 19.30 Uhr
Copacabana oder Capri? Einerlei. Wichtig sind heisse Muster und aufregende Farben, die Lust machen auf Sonne, See und Meer. Spiegeln Sie Ihre Sommerfreude in raffinierter Bademode oder in Kleidern von verführerischer Sinnlichkeit.
Ihr Modehaus in Laufen
Adresse: Atelier Folke Truedsson Terrassenweg 8, Röschenz Eintritt frei, Kollekte
PFINGSTMONTAG OFFEN 10.00–17.00 Uhr