20140213 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 13. Februar 2014

106. Jahrgang – Nr. 07

›› ››

Mit Klimaanlage Radio-CD ESP Neuem PureTech-Motor

Küchenbau Lackiertechnik Schreinerei

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen

3ºC 8ºC

4ºC 12ºC

5ºC 9ºC

Freitag, 14. Februar 2014 Veränderlich mit sonnigen Abschnitten und nur wenig Regen. Samstag, 15. Februar 2014 Am Vormittag recht sonnig. Am Nachmittag zunehmend bewölkt, gegen Abend ein paar Tropfen. Sonntag, 16. Februar 2014 Meist bewölkt, dazwischen immer wieder einige Regenschauer.

Wettbewerb

16

Mit dem «Wochenblatt» nach Genf an den Auto-Salon 2014: In Zusammenarbeit mit Skoda nehmen wir Sie am 12. und 13. März mit an die grösste Automesse der Schweiz. Einfach den Wettbewerb lösen und gewinnen!

Sport

15 Am Donnerstag verpasste der EHC Laufen auswärts die Viertelfinalqualifikation. Im entscheidenden dritten Spiel ging den Laufentalern vor eigenem Anhang die Puste aus und die 2:7-Niederlage bedeutet Saisonende!

Aktuell Stellen Immobilien

13/14 20/21 22/23

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

Grundstein für aufstrebende Von Roll Die Bagger sind zwar schon lange aufgefahren. Die offizielle Grundsteinlegung für die geplante Modernisierung des Von-RollWerkareals wurde letzte Woche mit Regierungsbeteiligung nachgeholt. Martin Staub

D

ie Modernisierung des Werkareals Von Roll wurde von langer Hand geplant. Die ersten Visionen sollen laut Aussagen eines langjährigen Mitarbeiters rund 30 Jahre zurückliegen. Nach einer etwas kritischen Zeit des Darbens verschwanden diese aber wieder in den Schubladen. Stefan Finckh, Standortleiter Von Roll Breitenbach, durfte sich umso mehr freuen, als er am Mittwoch vergangener Woche die zahlreichen Gäste zur offiziellen Grundsteinlegung für das Modernisierungsprojekt empfangen durfte. Bereits diesen Sommer sollen hier auf dem Südareal, – so alles planmässig läuft – die ersten Produktionsmaschinen anlaufen. Darauf werden die heute im Zentrum von Breitenbach, angesiedelten Mica- (Glimmer) und Lackproduktionen bis Mitte 2015 aus dem Nordareal umsiedeln und damit vollständig modernisiert. Durch das ambitiöse Projekt – man spricht von 26 Millionen – wird die Produktion effektiver, der Energieverbrauch sinkt signifikant, und Logistikabläufe werden optimiert. Das Jahr 2013 stand ganz im Zeichen der Detail-Planung, nachdem der Verwaltungsrat Ende 2012 den Masterplan genehmigt hatte (das Wochenblatt berichtete). Achim Klotz, CEO Von Roll Holding AG, liess es sich nicht nehmen,

Grundsteinlegung: (v. l.) Esther Gassler, Regierungsrätin, Roger Borer, Technischer Leiter Baufirma, Achim Klotz, CEO Von Roll, Anton Borer, Inhaber Baufirma, Stefan Finckh, Standortleiter Von Roll Breitenbach, Frederic Amacher, Projektleiter, Josef FOTO: MARTIN STAUB Christ, Gemeindepräsident Büsserach, sowie Dieter Künzli, Gemeindepräsident Breitenbach. persönlich nach Büsserach zu fahren, um hier die neue Ära zu eröffnen. «Unser Herz schlägt hier», verkündete er. Um das Privileg des Schwarzbubenlandes zu unterstreichen, erwähnte Klotz in seiner Ansprache noch die insgesamt 30 Standorte in 19 Ländern und redete von Geschäftstätigkeiten, die zu 80 bis 90 Prozent im Ausland abgewickelt würden. Unter den Gästen zeigten sich auch die Gemeindepräsidenten Dieter Künzli, Breitenbach und Josef Christ, Büsserach. Da das neue Areal vollständig auf seinem Hoheitsgebiet zu liegen kommt,

nutzte Letzterer die Gelegenheit, seiner Freude darüber in einer Ansprache Ausdruck zu geben. Dabei vergass er den Gründer Albert Borer – ein Büsseracher – nicht, welcher vor 111 Jahren, genau in jenem Areal, welches nun bald stillgelegt wird, die ersten Isolationen mit Glimmer produzierte und damit die erfolgreiche und geschichtsträchtige ISOLA in Breitenbach in Leben rief. Eine Selbstverständlichkeit bedeutete es für Wirtschaftsvorsteherin Esther Gassler, den Weg nach Breitenbach und Büsserach unter die Räder zu nehmen. «Eine solche Grundsteinlegung ist ein

grosses Ereignis für die ganze Region», sagte die Regierungsrätin, welche die lückenlose Kenntnis der Gegend mit ihrem früheren Lehrerinnenpensum im benachbarten Grindel auf lockere Art dokumentierte. Bevor die wichtigsten aller Gäste zum wohlverdienten Apéro übertreten konnten, riefen Frederic Amacher, Projektleiter, und Stefan Finckh zur eigentlichen Grundsteinlegung und zum Fototermin in der Baugrube. Eine alte ISOLA-Holzkiste, gefüllt mit allerlei Requisiten, und ein faustgrosser Glimmer-Brocken aus Brasilien durften hier nicht fehlen. Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

beratung, planung und ausführung aus einer hand. 061 763 77 77 schreinerei heiri ming meltingen / himmelried mobile 079 423 52 49 / www.schreinerei-ming.ch

Glaserei

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

Sie suchen das ideale Zusammenspiel von Form und Funktion, von Leichtigkeit und Eleganz, von Experimentierlust und Eleganz, von Experimentierlust und Sinnenfreude? Werfen Sie doch jetzt bei uns einen Blick auf die besonders attraktiven Premierenteile der neuen Frühlingsmode. Sie werden begeistert sein.

Ihr Modehaus in Laufen

www.edel-swiss.ch

vom 2. Januar bis 15. Februar 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20140213 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu