Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 13. Februar 2014 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
8
Kirchenzettel Lenzburg, 9. Februar 2014 Reusspark, Niederwil
Zürich und Fahrwangen, im Februar 2014 WIR DANKEN HERZLICH für alle Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit beim unerwarteten Abschied von unserer lieben
Laura Brem-Sager
Wone Freud durs Läbe goht, Gschwind es Leid dernäbe stoht. Möchtisch goge Blüemli günne, Nimm si hüt, morn sind si nümme. Sophie Haemmerli-Marti
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben
Rosmarie Byland
Ein besonderer Dank gilt den beiden Musikern Claude Hutter und Markus Landolt sowie Pfarrer Philipp Nanz, die in eindrucksvoller Weise musikalisch und mit Worten für eine stimmige Trauerfeier sorgten. Auch die Charakterisierung von Lauras Wesen und Wirken durch Kinder und Enkel liess die Verstorbene noch einmal so lebendig erstehen.
Durch ihre unverwechselbare Wesensart wird sie uns in Erinnerung bleiben.
4. September 1926 bis 9. Februar 2014
In Dankbarkeit: Irène und Paul Pfaff-Diggelmann Nadine und Werner Helbling-Byland mit Selina und Stina Margrit Byland-Frey und Familie Verwandte und Bekannte
Herzlich bedanken möchten wir uns auch für die liebevolle medizinische und menschliche Betreuung auf der Intensivstation und im Haus 4 des Kantonsspitals Aarau.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 14. Februar 2014, um 13.30 Uhr in der Kirche Othmarsingen statt. Vorgängig Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Traueradresse: Nadine Helbling-Byland, Waldeggstrasse 8, 5736 Burg AG
Es ist für uns unfassbar. Dein plötzlicher Tod hat uns alle sehr erschüttert. Traurig nehmen wir Abschied von meiner grossen Liebe, dem allerbesten Papi, Grosspapi, Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Freund
Wer innerlich loslässt, wird innerlich gehalten. Mario Mantese
Theo Urech-Gloor Du gingst einfach viel zu früh, still und leise, ohne Abschied. In deinem Leben hast du dich mit viel Liebe und Fürsorge um uns gekümmert. Die Erinnerung an all das Schöne wird stets in uns lebendig sein. Du fehlst uns so sehr: Karin Urech-Gloor Ellen Urech und Johanna Ronja und Noel Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Traueradresse: Karin Urech-Gloor, Gartenweg 4, 5616 Meisterschwanden
Samstag, 15. Februar 2014 10 Uhr Sonntagsschule im Kirchgemeindehaus Sonntag, 16. Februar 2014 10 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch in der Stadtkirche, Pfr. Claudius Jäggi aus Niederlenz; Text: Matthäus 7, 1–5; Thema: Richtet nicht! Lieder: 8 / 795 / 195 / 346; Kollekte: Stiftung Feriengestaltung für Kinder Freitag, 21. Februar 2014 14 Uhr Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus: Schlösser an der Loire – lebendig und ansprechend gehaltener Diavortrag von Dr. Frieder Oelhafen, pens. Kantilehrer, aus Rupperswil. Anschliessend sind alle zu einem gemütlichen Zvieri eingeladen.
Hendschiken Samstag, 15. Februar 2014 10 Uhr ökumenische Sonntagsschule im Kirchenzentrum Sonntag, 16. Februar 2014 Herzliche Einladung zum Gottesdienst in Lenzburg Dienstag, 18. Februar 2014 14 Uhr Seniorennachmittag im Kirchenzentrum: Schlösser an der Loire – lebendig und ansprechend gehaltener Diavortrag von Dr. Frieder Oelhafen, pens. Kantilehrer, aus Rupperswil. Anschliessend sind alle zu einem gemütlichen Zvieri eingeladen.
KATH. PASTORALRAUM REGION LENZBURG Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger Tel. 062 885 05 60 r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Für weitere interessante Informationen dieser drei Pfarreien besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pastoralraum-lenzburg.ch.
Du bist ein Stern, der immer für uns leuchtet. Du bist ein Engel, der uns immer beschützt. Du bist unsere Liebe, die niemals enden wird.
29. Oktober 1948 bis 4. Februar 2014
Bereitschaftsdienst vom 15. bis 21. Februar: Pfrn. Pascale Gerber-Wagen
Lenzburg
Wir danken besonders für die vielen mitfühlenden Worte und Beileidskarten, die tröstenden Umarmungen sowie die grosszügigen Spenden in jeglicher Form. Es tröstet uns, dass so viele Menschen Lori im Leben verbunden waren und sie auf dem letzten Weg begleitet haben.
Die Trauerfamilien
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN
Hans Rieser-Tanzi
Lenzburg Samstag, 15. Februar 2014 – 17.15 Uhr Hl. Messe/Familiengottesdienst Sonntag, 16. Februar 2014 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Dienstag, 18. Februar 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Donnerstag, 20. Februar 2014 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen
Wildegg
1. Dezember 1933 bis 8. Februar 2014 Nach einem reich erfüllten Leben durfte er sanft und friedlich einhschlafen. Wir sind zutiefst dankbar für die wunderschöne Zeit mit dir.
Anna Rieser-Tanzi Gabriella Rieser, Jürg Wasem Noelle und Colin Brühwiler Sabina, Frank, Celine und Joel Holliger-Rieser Andrea, Luca, Noah Rieser-Suter Ida Sonderegger-Rieser Luzia Hoffmann-Rieser Verwandte, Bekannte und Freunde Wir nehmen im engsten Familienkreis von Hans Abschied. Traueradresse: Anna Rieser-Tanzi, Heuweg 1, 5604 Hendschiken
Sonntag, 16. Februar 2014 – 11.00 Uhr Heilige Messe/Familiengottesdienst Vater-Mutter-Kind-Tag zur Vorbereitung auf die Erstkommunion Dienstag, 18. Februar 2014 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee Mittwoch, 19. Februar 2014 – 18.00 Uhr Orgelführung für Interessierte mit Orgelbauer Simon Hebeisen von Goll-Orgelbau
Seon Freitag, 14. Februar 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 15. Februar 2014 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier italienisch Sonntag, 16. Februar 2014 – 9.45 Uhr Eucharistiefeier
AMMERSWIL
Gilt als Leidzirkular.
Lenzburg, 7. Februar 2014 TO D E S A N Z E I G E Traurig nehmen wir Abschied von
Siegfried Hans Jakob Kromer Er verstarb am Freitag, 7. Februar 2014, im Alter von 96 Jahren. Nach dem Tod des Firmengründers Franz Xaver Kromer-Saluz im Jahre 1933 führte Siegfried Kromer, zusammen mit seinen Geschwistern Alice, Franz und Theodor, in zweiter Unternehmensgeneration die Druckerei am Kronenplatz in Lenzburg erfolgreich weiter. Im elterlichen Betrieb war Siegfried Kromer bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1984 stets ein Vorbild und er hat diesen mit viel persönlichem Engagement mitgeprägt. Bis zu seinem Tod verfolgte er mit grossem Interesse die Weiterentwicklung der KROMER Unternehmen. Dafür danken wir ihm von Herzen. Wir werden sein Andenken in Ehren wahren.
Mit grosser Anteilnahme Geschäftsleitung und Mitarbeitende der KROMER Unternehmen Die Abdankungsfeier findet am Freitag, dem 21. Februar 2014, um 11.00 Uhr im Krematorium Aarau in der kleinen Abdankungshalle statt.
Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Sonntag, 16. Februar 2014 9.30 Uhr Ammerswil: Gottesdienst mit Taufe Pfarrerin Brigitte Oegerli Kantonalkollekte zugunsten Frauensolidaritätsfonds (½ SEK/½ Landeskirche) Montag, 17. Februar 2014 Schweigemeditation 9.15 bis 10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon Leitung: Lisbeth Wermelinger Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not Dienstag, 18. Februar 2014 Senioren-Mittagstisch Dintikon 11.45 Uhr im Gemeindesäli Dintikon, Anmeldung bitte an Elsbeth Reinhard, Tel. 056 624 39 11 Mittwoch, 19 Februar 2014 Meditatives Tanzen 20.15 Uhr im Ökumeneraum Dottikon Leitung: Cécile Schneider Unkostenbeitrag: Fr. 12.–
AUENSTEIN Sonntag, 16. Februar – 9.45 Uhr: Pfrn. Esther Graf Dienstag, 18. Februar – 20.00 Uhr: Missionsarbeitsverein Mittwoch, 19. Februar – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche
LEUTWIL/DÜRRENÄSCH Sonntag, 16. Februar 2014 – 9.15 Uhr Sammelprojektgottesdienst in Leutwil unter Mitwirkung der Sammelprojekt-Institution Ländli Züri – 10.15 Uhr Sammelprojektgottesdienst in Dürrenäsch unter Mitwirkung der Sammelprojekt-Institution Ländli Züri Anschliessend Suppenzmittag Kollekte: Sammelprojekt Ländli Züri