20131205 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 5. Dezember 2013

Spezielle Lancierungs-Eintauschprämie Fr. 3000.–

105. Jahrgang – Nr. 49

Der neue Citroën C4 Picasso ab Fr. 23’500.– oder Fr. 199.–/Monat

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

off. Hyundai-Vertretung, Carrosserie-Spritzwerk, Reparaturen aller Marken, Verkauf Neu- und Occasionswagen, SB-Waschanlage und Shell-Tankstelle Hauptstrasse 46, 4112 Bättwil Telefon 061 731 12 38, Fax 061 731 18 73 info@garage-piccinato.ch, www.garage-piccinato.ch

P.P. A 4242 Laufen Freitag, 6. Dezember 2013 Der Freitag startet mit vielen Wolken, zeitweise auch mit Schneeregen oder auch Flocken. Tagsüber dann Wetterbesserung.

1ºC 1ºC

Samstag, 7. Dezember 2013 Der Samstagmorgen zeigt sich noch recht bewölkt, tagsüber Auflockerung und etwas Sonne.

-4ºC 2ºC

Sonntag, 8. Dezember 2013 Der Sonntag ist meist sonnig, aber kalt und etwas Bisig.

-4ºC -1ºC

Ein Keller voller Köstlichkeiten Pünktlich zur Weihnachtszeit wird im Milchhüsli im Laufner Stedtli das Angebot an regionalen Produkten markant ausgeweitet. Raphael Joray

Laufen

3 Politiker und Gäste diskutierten an einer Podiumsveranstaltung für und gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals. Einig war man sich darin, dass das Spital Laufen bleiben muss.

Breitenbach

9 An der Breitenbacher «Budget-Gmeini» ging der Voranschlag 2014 locker durch. Der Verkauf von Bauland gab zwar zu reden, erhielt dann aber doch wohlwollende Zustimmung.

Aktuell Stellen Immobilien

15/16/18 12 26/27

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

I

talienische Pasta, deutsches Bier und spanischer Wein. Manch eine Vorratskammer überquillt hierzulande schier vor lauter internationalen Köstlichkeiten. Doch wer hat diese Produkte überhaupt hergestellt? Das weiss der Konsument meist nicht so genau. Ganz anders im neuen «Regio-Chäller» im Milchhüsli in Laufen, der heute feierlich eröffnet wird. Dorf findet man etwa Teigwaren aus Grellingen, Bier aus Himmelried und Nuglar und Wein aus Zwingen. Denn im frisch renovierten Untergeschoss des Lebensmittelladens bietet ab Freitag der «Marketingverein zur Förderung regionaler Produkte» aus dem Laufental und Schwarzbubenland seine selbstgemachten Spezialitäten zum Verkauf an. Einige davon gab es schon bisher im Laden zu kaufen, die meisten sind aber neu im Sortiment. Dahinter stecken insgesamt zehn Produzenten aus Laufen, Wahlen, Zwingen, Liesberg, Grellingen, Himmelried, Metzerlen, Nuglar und Aesch. Letzteres liegt eigentlich ausserhalb der Region, aber die Grenzen sind schliesslich fliessend. «Die Kunden können nun zu den normalen Öffnungszeiten unsere Produkte und die beliebten Geschenkpackungen beziehen», freut sich Gilbert Oberson aus Himmelried, Präsident des Marketingvereines und treibende Kraft hinter dem Projekt. Er selbst hatte mit seiner Frau Silvia Oberson eine Werbeagentur, bis die beiden der zunehmen-

In Feierstimmung vor den Feiertagen: Voller Stolz präsentieren die lokalen Produzenten ihre Produkte im neuen «RegioChäller». FOTO: RAPHAEL JORAY den Computerarbeit überdrüssig wurden und 2006 die Chastelbach-Brauerei eröffneten. «Als Anti-Sportler wollte ich einer zweckorientierten Arbeit nachgehen», scherzt Oberson. Der Entscheid, sich fortan als Braumeister zu versuchen, fiel, nachdem er den Marketingverein im Jahr 2005 mitgegründet hatte. Die Idee zur Vereinsgründung entstand kurz zuvor an einem Workshop der Promotion Laufental und des Forum Regio Plus in Laufen. Bis 2006 haben die Mitglieder ihre Produkte an einem Samstagmorgen pro Monat auf dem selbst initiierten RegioMarkt in Laufen verkauft. Dieser war als Ergänzung zum wöchentlich stattfin-

denden Freitagsmarkt gedacht, fand aber weniger Zulauf und wurde deshalb wieder eingestellt. Parallel dazu wurde ein Geschenkservice eingeführt, der bis heute besteht. Die Idee des «Regio-Chällers» entstand Anfang dieses Jahres aus dem Ziel des Marketingvereins, neue Vertriebskanäle zu finden, um den Vereinsvorstand vom immer grösser werdenden Aufwand zu entlasten. Als man beim Forum Regio Plus von den Bemühungen des Marketingvereines erfuhr, half man bei der Suche nach einer passenden Lösung. «Wir wollten unbedingt, dass der Verein bestehen bleibt, und kamen dann auf die Idee, die Produkte über das

Milchhüsli zu vertreiben», erzählt die Geschäftsführerin des Forums, Gelgia Herzog. Als der Marketingverein und das Forum Regio Plus auf die Inhaber Ruth und Jürg Niklaus zugingen, waren diese für das Vorhaben sofort zu haben. So wurde der «Regio-Chäller» im Laufe eines Jahres realisiert. «Die Zusammenarbeit mit den Produzenten lief bislang sehr gut», freut sich Jürg Niklaus. Er ist nun gespannt auf das «Echo aus der Bevölkerung». Der «Regio-Chäller» ist ab Freitag, 6. Dezember, für die Kunden zugänglich. Eine Übersicht über die kulinarische und auch handwerkliche Vielfalt unserer Region, die Sie dort antreffen können, ist auf Seite 25 zu finden.

061 763 77 77 www.edel-swiss.ch

! 8

GLASBRUCH

Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

10% auf alles! Profitieren Sie von unserer Weihnachtsaktion ab sofort bis Sonntag, 8. 12. 2013. Sonntag, 8. 12. 2013: Geöffnet von 13.30 bis 17.00 Uhr

Ihr Modehaus in Laufen

! 34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.