20131114 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 14. November 2013

104. Jahrgang – Nr. 46

Unser Artikel zu

«Geld + Anlage» AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

auf Seite 2 P.P. A 4144 Arlesheim

Reinach

ZZ

Schulraumkonzept: Der Gemeinderat präferiert weiterhin die strategische Variante mit einem Schul- und Musikzentrum Weiermatten. Das Schulhaus im Surbaumquartier (Bild) würde dann geschlossen werden.

Aesch

ZZ

Vorhang auf für «Dr Schwarzbueb» Am Montag ist die neuste Ausgabe von «Dr Schwarzbueb» erschienen. Das beliebte Jahr- und Heimatbuch befasst sich mit dem Theater im Schwarzbubenland und beweist damit, dass in der Region ein theaterfreudiges Völklein lebt. Gaby Walther

E Auf nach Kopenhagen: Der Aescher Musiker K’ream und die Sopranistin Lala Ackermann aus Hochwald wollen an den Eurovision Song Contest 2014. Der Weg ist steinig, zuerst gilt es, den Einzug in den Schweizer Final zu schaffen.

Agenda

32

Stellen Immobilien Events

15 23–24 16

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

igentlich sind die Schwarzbuebe – und die Schwarzbubemaitli – erst mal abwartend und zurückhaltend, die Situation beobachtend, sie schiessen nicht gleich ins Zeug. Aber wenn’s ums Theater geht, dann sieht man die Augen aufleuchten und die Begeisterung sprudelt aus ihnen heraus», weiss Redaktorin und «Kalenderfrau» Ulla Fringeli zu berichten und so widmet sich «Dr Schwarzbueb 2014» dem Theater im Schwarzbubenland. Logisch, dass die Vernissage im Kulturforum 10 in Breitenbach mit einem Theater umrahmt wurde. Das Jugendtheater «Jou Jetzä» mit Jugendlichen aus dem hinteren Leimental spielte auf humorvolle Art auf die Eigenart des traditionellen Jahr- und Heimatbuchs an. Was es mit dem Jugendtheater auf sich hat, ist im neuen «Schwarzbueb» mit einem eigenen, reich bebilderten Beitrag übrigens zu erfahren.

Aus dem Vollen geschöpft «Mit dem Thema Theater konnten wir aus dem Vollen schöpfen. In vielen Dörfern wurde und wird Theater gespielt. Gesang- und Musikvereine ergänzen ihre Auftritte oft mit Theaterstücken, um Publikum anzulocken. Es war jedoch unmöglich, alle Gruppen zu erwähnen.

Freuen sich über eine gelungene Ausgabe des Jahr- und Heimatbuchs 2014: «Kalenderfrau» Ulla Fringeli (2. v. l.), FOTO: GABY WALTHER Thomas Kramer vom Verlag AZ Anzeiger sowie die Mitglieder des Jugendtheaters «Jou Jetzä». So haben wir zumindest jede Region berücksichtigt und verschieden Entwicklungen und Unterschiede aufzuzeigen versucht», erzählt Ulla Fringeli in ihrer Ansprache.

Einen geschichtlichen Überblick über das Theaterleben bietet Thomas Brunnschweiler in seinem spannenden Artikel. Er schildert, wie in der Barockzeit unter den Benediktinern seit 1648 im

Kloster Mariastein im Rahmen der Schule eine erwähnenswerte Theatertradition entstand – mit Aufführungen, die mehrere tausend Zuschauer anzog. Fortsetzung auf Seite 2

Kalbs Schulterspitz ist spitze! natur oder ofenfertig mit feinem Gemüse

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

. . . lockt der Kontrast. Einmal Lady, einmal Tramp. Sündiges Rot und edles Schwarz. Sinnlich, aber gleichzeitig dynamisch. Unwiderstehlich weiblich eben.

463266

Und ewig Diese Woche aktuell

Côte de bœuf 3 Wochen am Knochen gereift

Ihr Modehaus in Laufen

Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Zahnprothesen

Reparaturen/Reinigungen/Anpassungen bis Weihnachten 10% Rabatt Zahntechnisches Labor Zimmermann Werbhollenstrasse 52, 4143 Dornach Telefon 061 701 99 28

Wieder geöffnet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20131114 woz wobanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu