20131031 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 31. Oktober 2013

104. Jahrgang – Nr. 44

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Reinach

10

Live aus der Mischeli-Kirche: Das Schweizer Fernsehen strahlt diesen Sonntag den Gottesdienst in der evangelisch-reformierten Kirche Reinach landesweit aus.

Aesch

17

Gala-Abend: Das Duo Fischbach reitet durch den diesjährigen Unterhaltungsabend des Akkordeon-Orchesters Aesch. Das «Wochenblatt» verlost Tickets.

Agenda Stellen Immobilien Events

32 8 30–31 21–23

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

In Wanderschuhen die Welt entdecken Der neue Kulturweg Via Surprise führt in sieben Etappen durch den Solothurner und Baselbieter Jura. Das dazu passende Buch «Sagenhaftes Wandern» regt zum Lesen und Marschieren an. Martin Staub

K

loster Mariastein am vergangenen Montag. Ein ungewohnter Ort für eine Pressekonferenz. Aber kein Ort wäre dieser Sache würdiger, als der Karls-Saal in den historischen Gemäuern des Benediktinerklosters. Auf der Via Surprise – eine Rundroute in sieben Tagesetappen – bewegt sich der Wanderer durchs Schwarzbubenland, das Baselbiet und durch den Naturpark Thal, immer auf den Spuren von Pionieren und Weltentdeckern. In Mariastein, ein Ort der Ruhe, der Einkehr und einer der sieben Etappenziele, wird das Wandern unweigerlich zum Pilgern. Die Via Surprise aber hat noch weit mehr Überraschungen parat. Natur und Landschaft von nationaler Bedeutung, darunter das Kaltbrunnental, Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Museen, darunter das Goetheanum in Dornach, der Dom in Arlesheim oder das Museum «Haarundkamm» in Mümliswil, um nur drei Beispiele zu nennen. Die Via Surprise führt aber auch zu Orten, wo Pioniere wie Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, Fliegerlegende Oskar Bider oder der Industrielle Ludwig von Roll gewirkt haben. Solche und unzählige Aufhänger mehr sollen Touristen von nah und fern auf dem neuen Kulturweg zu genussvollem

Genussvolles Marschieren auf der Via Surprise: Ein neuer Kulturweg, der auch ins Birseck und Dorneck führt, soll den FOTO: ROLAND BÜRKI Baselbieter und Solothurner Jura als Wanderparadies in der Schweiz bekannter machen. Wandern animieren. So, dass Zeit bleibt für gutes Essen, stilvolles Übernachten, für Besuche in Museen und für Abstecher an historische Orte. Kurzum: «Um die Schönheiten der Nordwestschweiz mit allen Sinnen zu erleben», wie Hans Weber, Projektleiter der Via Surprise, erklärt.

Ausgangspunkte zum Kulturweg Via Surprise, an dem sich Kanton Solothurn Tourismus, Baselland Tourismus, Schwarzbubenland Tourismus und weitere Organisationen beteiligen, sind die gut erreichbaren Städte Basel, Liestal, Olten und Solothurn. Das Projekt ViaSurprise orientiert sich am landesweiten

Projekt «Via Storia – Kulturwege Schweiz» und wird ab 2014 auch in dessen Namen vermarktet. Das passende Buch dazu Die Autoren Franz Walter und Rolf Imbach präsentierten ihr Buch «SagenhafFortsetzung auf Seite 2

Mässhit: riesige Basler Rauchwurst gross, grösser, am grössten

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

überraschen von aufregenden Schnitten und extravaganten Silhouetten, von kunstvollen Kombinationen und von Farben, die Charisma, Leidenschaft, Power und Erotik signalisieren. Erleben Sie einen faszinierenden Modeherbst!

Ihr Modehaus in Laufen

Zahnprothesen

Reparaturen/Reinigungen/Anpassungen bis Weihnachten 10% Rabatt Zahntechnisches Labor Zimmermann Werbhollenstrasse 52, 4143 Dornach Telefon 061 701 99 28

463266

Lassen Sie sich

Wieder geöffnet

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.