20130905 woz wosanz slim

Page 1

Donnerstag, 5. September 2013

Der neue Citroën C4 Picasso ab Fr. 23’500.– oder Fr. 199.–/Monat

105. Jahrgang – Nr. 36

OFFENE TÜR

Freitag, 6. Sept., 9–15 Uhr Samstag, 7. Sept., 9–12 Uhr

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL

off. Hyundai-Vertretung, Carrosserie-Spritzwerk, Reparaturen aller Marken, Verkauf Neu- und Occasionswagen, SB-Waschanlage und Shell-Tankstelle Hauptstrasse 46, 4112 Bättwil Telefon 061 731 12 38, Fax 061 731 18 73 info@garage-piccinato.ch, www.garage-piccinato.ch

P.P. A 4242 Laufen

Festen im Wilden Nordwesten

Freitag, 6. September 2013 Vorwiegend sonnig mit einigen Quellwolken. 15ºC 27ºC

15ºC 24ºC

15ºC 24ºC

Samstag, 7. September 2013 Weiterhin recht sonnig. Zunehmenden Quellbewölkung und leicht erhöhtes Gewitterrisiko. Sonntag, 8. September 2013 Die Sonne zeigt sich weniger. Vorrausichtlich bleibt es aber trocken.

Dittingen

8 Die Dittinger Flugtage zogen am Wochenende rund 20 000 FliegereiBegeisterte zum Flugplatz. Das Wochenblatt war mit der Kamera dabei.

Breitenbach

11

Die Roggenburger sind für ihr Dorffest bereit. Von morgen Freitag bis Sonntag heisst es Eintritt frei im Wilden Nordwesten. Das Dorf präsentiert sich drei Tage lang im Westernlook. Martin Staub

A

usnahmezustand in der Schule. Die sechs Zweitklässler sind daran, Nägel und Schrauben zu zählen. Ob diese später fürs Dorffest gebraucht werden, ist noch ungewiss. Vorerst gehts darum, im Zahlenraum 0 bis 100 sattelfest zu werden, wie die Lehrerin Marianne Schläfli erklärt. Bei den Indianerkostümen, die zur gleichen Zeit im Dachgeschoss genäht werden, besteht kein Zweifel mehr: Bald werden

Während die heissen Maschinen über Dittingen brausten, zeigte der Schweizerische Aerophilatelisten-Verein (SAV) in Breitenbach alte Karten und Briefe, die per Luftpost in die ganze Welt befördert wurden.

Aktuell 13/14/18/20 Stellen 21 Immobilien 22/23 Redaktion und Inserate 061 789 93 33

Es kann losgehen: Grosses Pferd und Farbiger Regenbogen freuen sich auf die Festbesucher.

Kleiderwerkstatt: Unter Anleitung ihrer Lehrerin Christiane Keller (r.) fertigen die Roggenburger Kinder ihre Indianerkostüme. sämtliche 20 Roggenburger Kindergärtler und Primarschüler ins eigene Indianerkostüm steigen und die Dorffestbesucher mit ihrer Aufführung begeistern. «Indianerkinder im Sonnenlauf», ein Stück, das zu hundert Prozent in der Roggenburger Gesamtschule entstanden ist, kommt am Samstag und Sonntag viermal zur Aufführung. «Von so einem Anlass profitiert unsere Schule auf jeden Fall, denn es macht Kindern und Lehrpersonen Freude, einen Beitrag zu leisten», sagt Schulleiter Christoph Affolter. Seit gut einem halben Jahr dreht sich hier alles ums grosse Dorffest, «welches dasjenige von 2005 noch übertreffen soll», wie OK-Präsident Gerhard (Fidi) Walther verspricht. Auch er als Sheriff ist beim Besuch in der Schule angetan von der «Rundum»-Begeisterung hier. Doch es gibt in dieser letzten Woche noch viel zu tun, bevor morgen Freitag,

genau um 18 Uhr, die Tore zum Western-Village geöffnet werden. Das Grenzdorf wird dann während dreier Tage kaum wieder zu erkennen sein. Das zehnköpfige OK hat unter der Leitung von Andy Leutwyler und Ralf Walther und mit der Hilfe der ganzen Dorfbevölkerung unzählige Westernkulissen angefertigt, damit Roggenburg für einmal auf eine andere Art wahrgenommen wird. Die Besucherinnen und Besucher befinden sich plötzlich inmitten von Cowboys und -girls, Indianern, Saloons und Tipis und erleben hier Western-Feeling pur. Wochenblatt-Leser konnten sich aus der Festzeitung, die vergangene Woche dieser Zeitung beilag, bereits ein Bild über die zahlreichen Angebote, Attraktionen und Festivitäten machen. Herauszuheben seien an dieser Stelle noch der Gratiseintritt an allen drei Tagen, die Konzerte der Barbarella Red Rock Band

FOTOS: MARTIN STAUB

– ein Leckerbissen für Western und Country-Fans – sowie weitere Möglichkeiten, den Wildesten Nordwesten zu erleben, den es je gab. Und zwar in einer einmaligen Konzentration: Mosby’s Gray Ghosts, ein militärhistorischer Verein amerikanischer Sezessionsgeschichte, Westernreiten, Rindertreiben, Trike-Fahrten, Schafhirtenhunde-Vorführung. Und auch der Gemeindepräsident Peter Hufschmid hat sich intensiv auf das dreitägige Fest vorbereitet und präsentiert seinen neusten Film über «Normal»-Roggenburg. Die von den Primarschülern sorgfältig abgezählten Nägel und Schrauben wurden übrigens für die zahlreichen Stübli und Installationen restlos vernagelt und verschraubt. Dorffest Roggenburg: 6.–8. September, Freitag, 18.00–3.00 Uhr; Samstag, 10.00–3.00 Uhr; Sonntag, 10.00–18.00 Uhr. Shuttlebus ab Laufen.

061 763 77 77

Glaserei

www.edel-swiss.ch

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

Einfach nur weiblich. Eine Prise Rockstar-Chic, ein bisschen Metallic-Glanz, ganz viel Schwarz und sehr viele Materialien untereinander gemixt. So lässt sich ein goldener Herbst in bester Laune geniessen.

Ihr Modehaus in Laufen

Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20130905 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu