20130808 woz wosanz slim

Page 1

P.P. A 4242 Laufen

All-New Space Star Mehr Style. Mehr Raum. Weniger Verbrauch. Ab Fr. 13 999.–

Donnerstag, 8. August 2013

off. Hyundai-Vertretung, Carrosserie-Spritzwerk, Reparaturen aller Marken, Verkauf Neu- und Occasionswagen, SB-Waschanlage und Shell-Tankstelle Hauptstrasse 46, 4112 Bättwil Telefon 061 731 12 38, Fax 061 731 18 73 info@garage-piccinato.ch, www.garage-piccinato.ch

T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

inserate.laufen@wochenblatt.ch

redaktion.laufen@wochenblatt.ch

Amtliches Publikationsorgan

105. Jahrgang

Nr. 32

Bundesfeier mit Multimediashow

Freitag, 9. August 2013 Am Freitag viele Wolken, ein paar Auflockerungen und Regenschauer. 15 / 21ºC Samstag, 10. August 2013 Am Samstag nach Restwolken, zunehmend sonnig. 12 / 24ºC Sonntag, 11. August 2013 Am Sonntag zeigt sich die Sonne wieder vermehrt. 16 / 26ºC

Bundesfeier? Bundesfeuer? Die Rodersdörfer gaben sich dem Feuer hin Die Organisatoren der 1.-August-Feier gingen in Rodersdorf einmal mehr neue Wege und präsentierten der Bevölkerung den «Fürio-Event». Edmondo Savoldelli

N Wilder Nordwesten in Roggenburg: Die Vereine mobilisieren zum grossen Dorffest Anfang September. 5

Nils Feigenwinter ist einer der 16 Jugendlichen von DieFreezer.ch, welche ein Web-Radio für Gleichaltrige anbieten. 9

Stellen

10/14

Immobilien Aktuell

16 11/12

atürlich gab es auch 2013 die traditionelle Gratisbratwurst, diesmal serviert vom Gemeinderat, weil der für diesen Anlass quasi abonnierte Bike-Club nicht genügend freiwillige Helfer aufbieten konnte. Und auch die Dorfmusik glänzte diesmal durch Abwesenheit. Aus dem gleichen Grund: Ferienzeit ist Reisezeit. Für das Singen des Schweizerpsalms durch die ansehnlich grosse Festgemeinde auf dem gemütlichen Platz unter der heimeligen Platane fehlte es jedoch nicht an musikalischer Begleitung. Das Duo Stefan Berg entpuppte sich zeitweise als wahres Sinfonieorchester, daneben bot es beste Schlagerunterhaltung, welche die üblichen Verdächtigen zum Tanz und andere zum Mitsingen vergessen geglaubter Schlagerzombies verführte – dies nicht nur zum Vergnügen der jeweiligen Ehepartner. Balance in der Gesellschaft vonnöten Nachdem der scheidende Gemeindepräsident Max Eichenberger über die Machtverhältnisse in der Schweiz philosophiert und dabei darauf aufmerksam gemacht hatte, dass es zur Balance zwischen den drei Kräften Religion, Staat und Wirtschaft heute durchaus interna-

Im Zeichen des Feuers: Videoprojektion auf den «Engel» in Rodersdorfs Zentrum.

tionaler Gerichtshöfe bedürfe, um die Übermacht der grossen Trusts im Zaum zu halten, war es Zeit für KöRR. Die seit neustem im Dorf nahe dem Gemeindehaus immer wieder auf Besuch weilenden Störche hatten es schon seit Tagen geklappert, dass Samuel Eugster als Präsident des Vereins Kunst im öffentlichen Raum Rodersdorf etwas im Schilde führte. Zusammen mit Ueli Gujer, Silvan Rechsteiner und Sarah Altenaichinger hatte Eugster einen Multimediaevent zum Thema «Fürio — Feuerwehr» produziert. Feuer in allen Facetten Zum Auftakt mit Mani Matters Weltenbrand-Lied «I han es Zundhölzli

azündt» projizierte Silvan Rechsteiner an die Fassade des «Engels» ein bewegtes Feuerbild, das die Materialität des Mauerwerks virtuell aufzulösen schien. Nach der Rezitation aus verschiedenen Feuerwehrverordnungen und -weisungen kommunaler, kantonaler und gar nationaler Bedeutung durch Ueli Gujer gings ins Allerheiligste der Rodersdorfer Feuerwehr, ins Magazin. Dort zeigte wiederum Silvan Rechsteiner einen Kurzfilm einer Übung, welcher die Schlagkraft und Zuverlässigkeit der Rodersdorfer Feuerwehr überzeugend vermittelte. Überraschend dann der Auftritt der erst 16-jährigen Slam-Poetin Sarah Altenaichinger, die in ihrem frei vorgetragenen, rhythmischen Text eine Zei-

061 763 77 77

Glaserei

www.edel-swiss.ch

Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen

Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

Fast gratis sind jetzt unsere Angebote zum Schluss der Sommersaison

Ihr Modehaus in Laufen

FOTO: EDMONDO SAVOLDELLI

chenstunde thematisierte, in welcher ein lebendiges Feuer abgemalt werden sollte. Altenaichinger evozierte in ihrem Vortrag ein vielschichtiges Bild der Unmöglichkeit dieses Unterfangens und des metaphorischen Einbezugs psychischer Ebenen ganz im Sinne von Friedrich Nietzsches «Ecce homo»: «. . . Flamme bin ich sicherlich.» Zum Schluss fügte Samuel Eugster ein wunderliches Traktätchen über den Australischen Feuerkäfer an, der aber eigentlich ein Krebschen ist. Angeregt durch so viel Kreativität, zogen die Zuschauer wieder zurück unter die Platane, wo das zweiköpfige Unterhaltungsorchester soeben Francine Jordis «Feyr vo dr Sehnsucht» zum Besten gab. Noch so ein Feuer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.