20130627 woz lbaanz

Page 6

MARKTNOTIZEN

Unter der Rubrik «MARKTNOTIZEN» werden im «Lenzburger Bezirks-Anzeiger» und im «Seetaler/Lindenberg» Markt- und Produkte-Informationen, PR-Beiträge und Mitteilungen unserer Inserenten veröffentlicht. Die Rubrik steht ausserhalb der redaktionellen Verantwortung.

Anita Buri und Mercedes: A-KlasseMarkenbotschafterin in der Robert Huber AG M it Manuel Zumstein freuen sich auch jedes Mal die Service-Mitarbeiter und Mechaniker, wenn die fröhlich-aufgestellte Anita Buri, frühere Miss Schweiz und TV-Moderatorin bei Tele Top, mit ihrem neuen A-KlasseMercedes bei der Lindhofgarage der Robert Huber AG in Windisch vorfährt. «Und ich freue mich jedes Mal über den Top-Service, das innen und aussen auf Hochglanz gebrachte Auto», lacht die Mercedes-Markenbotschafterin. Ihre Natürlichkeit hat sie sich erhalten, seit sie 1999 mit 21 Jahren den Miss-Schweiz-Titel holte. Die in einem Badener Vorort mit Freund und Sohn lebende Ostschweizerin liebt ihre TVArbeit bei Tele Top, modelt weiterhin gerne, auch für attraktive Unterwäsche, und findet, sie profitiere immer noch vom «Miss-Goodwill», aber auch von der kaufmännischen Ausbildung in einer Personalvermittlung in Weinfelden: «Das gab mir das nötige Rüstzeug, um mein berufliches Leben zu meistern, auf dem Boden zu bleiben und meine Aufgaben als berufstätige Hausfrau und Mutter zu bewältigen.» Und ihr Auto? Es ist die zweite A-Klasse, die sie fährt. «Die neue ist natürlich ganz anders, viel sportlicher, auch schick und geräumig», freut sie sich. Manuel

Fachkundige Beratung für einen starken Körper.

Ein starkes Team für Ihren Körper E

Zumstein: «Sie ist die ideale Markenbotschafterin für die A-Klasse. Mercedes will mit diesen Modellen eine junge Käuferschaft ansprechen. Anita Buri ist eine solche Kundin, die Chic, Sportlichkeit und den Sinn für Modernes ausstrahlt.» «Nicht reinschauen, nicht fotografieren», lacht sie, als der Kofferraumdeckel emporschwebt und sich prall ge-

2700 Gäste an den MitgliederAnlässen der Raiffeisenbank Villmergen M it seinem Vortrag «Weniger Aufwand, mehr Erfolg – raus aus dem Hamsterrad mit der Ja-Philosophie – Eine lebensbejahende Grundeinstellung» hat Ernst Wyrsch den Besuchern der Mitglieder-Anlässe 2013 unterhaltsam und locker sein umfangreiches Wissen zu den Themen Leadership, Motivation und Glück weitergegeben. Mit Gefühl, Verstand, Erfahrung, Mut und der Treue zum eigenen «Ich» begeisterte Ernst Wyrsch mit seiner Philosophie «Sagen wir doch einfach mal JA» und nahm unsere Mitglieder mit auf eine Erfahrungsreise durch das erfolgreiche, abwechslungsreiche, spannende und entscheidungsfreudige Leben. Heutzutage sind viele Menschen mit dem Ist-Zustand zufrieden, obwohl sie eigentlich wissen, dass er keine Perspektive für die Zukunft bringt. «Nein» zu sagen ist bequem. Wer indes «Ja» sagt, will positive Energie aufwenden. Ernst Wyrsch lebt und kommuniziert dieses ureigene Credo, das auch gleich seinen Erfolg erklärt. In der Lebenskonzeption von Ernst Wyrsch kommt ein Mensch auf die Welt mit einem Plan, der Selbstverwirklichung heisst. Somit ist die jeweilige Rolle, in der ein Mensch steckt, sein selbst auferlegter Auftrag, aus dem er nicht einfach rauskommt. Ausser wenn er sich selber nicht mehr wohlfühlt, sollte er dies als Wendepunkt sehen und etwas verändern. Glückliche Gesichter – vielleicht auch nachdenkliche – zusammen mit grossem Applaus bestätigten, dass die Raiff-

füllt mit zu Entsorgendem präsentiert. Was da alles drin Platz hat samt den fünf Leuten im Auto . . . Mehr über die A-Klasse von Mercedes wissen Beat Widmer und sein Team von der Robert Huber AG Seon. Informationen auch im Internet unter www.roberthuber.ch

den. An vorderster Stelle stehen das Engagement und die Zeit für die Kunden. Hier die Ausbildung und Erfahrung, dort der Wille und die Selbstverantwortung: Ein gemeinsam besprochener Therapieplan führt zum bestmöglichen Resultat. Alles neu macht der Mai. Die Räumlichkeiten der Physiotherapie und die Website sind aufgefrischt worden. Im ruhigen und helleren Ambiente auf den zwei Stockwerken mitten im Dorfkern fühlt man sich sofort wohl. Beste Voraussetzung für den Behandlungserfolg. Ein Anruf für einen ersten Termin genügt. Physiotherapie Niederlenz Mühlestrasse 3 CH-5702 Niederlenz Fon +41 (0)62 892 13 10 Fax +41 (0)62 892 13 11 www.physiotraining.ch E-Mail: info@physiotraining.ch

Zahnmedizin-Rupperswil: das ganze Spektrum der Zahnmedizin Kürzlich liessen sich viele Interessierte über das umfangreiche Angebot der Zahnmedizin-Rupperswil am Tag der offenen Tür informieren.

B

eisenbank Villmergen mit ihrem «neuen» Konzept auf dem richtigen Weg ist und die Kundennähe gelebt wird. Dass das kulinarische Verwöhnprogramm zur guten Stimmung ebenfalls beigetragen hat, rundete die Mitglieder-Anlässe 2013 ab – «’s esch eifach e gueti Sach gsi»!

ei der Zahnmedizin-Rupperswil findet der Kunde das ganze zahnmedizinische Angebot unter einem Dach. Von der Dentalhygiene über allgemeine Zahnmedizin, Kieferorthopädie bis hin zu Implantologie und Oralchirurgie. In der Praxis arbeiten Zahnärzte und Fachzahnärzte, welche das ganze Spektrum der Zahnmedizin abdecken. Sie haben trotzdem immer den gleichen Zahnarzt, bei Spezialbehandlungen wird dann der entsprechende Spezialist hinzugezogen, welcher notabene ebenfalls in der Praxis in Rupperswil tätig ist. «Wir legen sehr grossen Wert darauf, unsere Kunden über eine eventuelle Behandlung optimal zu beraten, denn meist gibt es mehr als eine Lösung, der Patient ist dann frei in seiner Entscheidung, welche die für ihn richtige ist», erklärt Dr. med. dent. Abbas Hussain, der an der Universität Zürich studiert hat und sich in der Forschung engagiert. Die Patienten können darauf vertrauen, nach den neuesten zahnmedizinischen Erkenntnissen behandelt zu werden.

Raiffeisenbank Villmergen Genossenschaft Dorfplatz 2 5612 Villmergen Tel. 056 618 77 11 www.raiffeisen.ch/villmergen

Keine sprachlichen Barrieren Die Behandlung geht Hand in Hand, die Patienten können darauf vertrauen, nach den neuesten zahnmedizinischen Erkenntnissen behandelt zu werden. Kommt hinzu, dass das Angebot «Alles

Coach Ernst Wyrsch hält seinen Klienten den Spiegel vor.

Neuheiten in der Küchensanierung – Lifting wahl an Farben, Materialien für Arbeitsflächen und praktischen Griffen informieren. Bei einem autorisierten LiftingSchreinereibetrieb wie die Gebr. F. & U. Wirz AG können Sie als Kunde sicher sein, dass Sie fachgerecht beraten werden. Der Schreinereibetrieb und Küchenspezialist kennt alle Masse und er weiss, worauf es bei einem fachgerechten Lifting Ihrer Küche ankommt. Vertrauen Sie bei der Küchenrenovierung einem Fachmann und verzichten Sie auf Experimente, denn diese können unter dem Strich sehr teuer werden.

In 60 Prozent der Haushalte ist die Küche älter als 15 Jahre. Schuld ist die Qualitätsarbeit der Schreinereibetriebe. Damit ist die Küche Spitzenreiter im Einrichtungsbereich und rekordverdächtig, was Qualität und Haltbarkeit betrifft.

M

it «Lifting – Der Küchenrenovierer und Elektrogerätespezialist» hat der Schreinereibetrieb mit eigener Produktion ein Konzept entwickelt, mit dem «jung gebliebene Küchen» technisch und optisch auf den neusten Stand «geliftet» werden. In der LiftingAusstellung können Sie sich über die neusten Trends der Frontgestaltung, über Induktionskochfelder, energiesparende Backöfen und Kühlgeräte, Dampfgarer, über strom- und wasser-

in stärkerer Körper, weniger oder seltener Schmerzen, widerstandsfähigere Gelenke, gestoppte oder verzögerte Abnützungen. Kurz und gut: Wer wünscht nicht den Zustand, sich fitter und kräftiger zu fühlen? Ob ärztlich verordnet und daher von den Krankenkassen anerkannt, oder selber vom Willen beseelt, für den Köper was Gutes zu tun: Die Physiotherapie Niederlenz nimmt sich Ihnen an. Nico de Jong und Ferrie van Polanen führen seit 1994 an der Mühlestrasse 3 erfolgreich eine eigene Physiotherapiepraxis. Im Weiteren arbeitet im Betrieb Physiotherapeut Stefan Hirche mit. Angeboten wird die ganze Palette von Therapien bis hin zur Sportphysiotherapie. Da kommen viele Jahre Berufserfahrung zusammen. Gross geschrieben wird zudem die Weiterbildung. Als letztes Beispiel seien die extracorporalen Stosswellen genannt. Kommt hinzu, dass laufend die neusten Trainingsgeräte angeschafft wer-

Er bringt neues Leben in die Küche. sparende Geschirrspüler, intelligente Müll-Trenn-Systeme, leise schnurrende Dunstabzugshauben, neuartige Arbeitsflächen und unter einer riesigen Aus-

Ihr Lifting-Partner mit 300 m² Ausstellung: Gebrüder F. & U. Wirz AG Schreinerei – Küchenbau 5504 Othmarsingen Tel. 062 896 20 20 www.wirz-kuechen.ch wirz.schreinerei@bps-wirz.ch

Willkommen in der Zahnmedizin-Rupperswil: M. Bitterli, Dr. Dr. J. Guindy (Fachzahnarzt für Oralchirurgie), A. Unutmaz, S. Bernet, M. Alves, M. Katz (Fachzahnarzt Kieferorthopädie), A. Hussain (eidg.dipl. Zahnarzt). unter einem Dach» den schönen Nebeneffekt hat, dass die Belegschaft ihre Kunden kennt und auch gerne auf die Wünsche eingeht. «Wir handeln nicht mit Lächeln und strahlend weissen Zähnen, wir bieten zahnmedizinische Leistungen an», umreisst Dr. Hussain das Angebot kurz und bündig. Für ihn ist auch wichtig, dass die Patienten stets die gleiche fachliche Ansprechperson haben. Ein weiterer Pluspunkt für die Praxis: Die Beratung kann bei Bedarf neben Deutsch, Englisch und Französisch auch in Kurdisch, Türkisch, ja Hindi, Schwedisch und sogar Arabisch erfolgen. Das offene, eher kleine Wartezimmer lässt den Schluss zu, das man hier nicht lange in den Illustrierten blättern muss. «Das ist richtig», stimmt Dentalhygienikerin Sandra Bernet schmunzelnd zu,

«wir sind bestrebt, die Zeitpläne einzuhalten, damit der Aufenthalt nicht über Gebühr lange dauert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr, Samstag nach Vereinbarung ZAHNMEDIZIN RUPPERSWIL Dorfstrasse 9 5102 Rupperswil Telefon 062 897 50 15 www.zahnmedizin-rupperswil.ch Dr. med. dent. A. Hussain, eidg. dipl. Zahnarzt SSO; Dr. med. dent. et Dr. med. sci. J. A. Guindy, Fachzahnarzt für Oralchirurgie SSOS; Frau S. Bernet, Dentalhygienikerin SRK; M. Katz, BDS (SA) Lic. odont. (N), Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.

RohrMax bietet kostenlose Vorsorge Rohre alle paar Jahre prüfen lassen. Abwasserrohre müssen viel schlucken. Und nicht alles, was oben reinfliesst, fliesst auch ab. Seit 40 Jahren ist RohrMax der Partner bei Problemen im und ums Rohr. Jede Liegenschaft besitzt ein Abwassersystem. Damit es seine Aufgabe ordnungsgemäss erfüllen kann, muss es regelmässig kontrolliert und gewartet werden. RohrMax ist der effiziente Profi mit dem richtigen Werkzeug. Dabei geht es nicht allein um akute Verstopfungen, sondern auch darum, rechtzeitig Inkrustierungen an den Rohrinnenwänden zu beseitigen, denn nur saubere und ganze Rohre erfüllen ihren Zweck. RohrMax bietet schweizweit alles aus einer Hand: Rohrreinigung, 24-Stunden-Ablaufnotdienst, Wartungsverträge, Kanal-TV-Untersuchungen, Rohrsanierung, eine kostenlose Vorsorge-Rohrkontrolle sowie Lüftungsrohr-Reinigung. Wer seine Rohre regelmässig warten resp. kontrollieren lässt, beugt teuren Sanierungen und Notfällen vor. Bei Fragen rund ums Thema Abwasser und Lüftungsreinigung be-

rät ein Team gut ausgebildeter Kundenberater. Die kostenlose Rohrkontrolle kann jederzeit unverbindlich angefordert werden. Auf www.rohrmax.ch die Postleitzahl eingeben und der regionale RohrMax-Fachmann wird in Wort und Bild vorgestellt. Oder fragen Sie telefonisch an: 0848 852 856. RohrMax AG Beratung + Kontrolle Telefon 0848 852 856 www.rohrmax.ch

Vorsorge statt Probleme.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20130627 woz lbaanz by AZ-Anzeiger - Issuu