P.P. A 4144 Arlesheim
Donnerstag, 21. März 2013
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 12
Startschuss zu mehr Sauberkeit
7
Reinach
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Heute Donnerstagabend feiert der Film «Littering isch Mischt» Premiere in Reinach Jugendliche haben während eines Jahres zum Thema Littering in Reinach Sequenzen gedreht und Interviews geführt. Reinacher Preis: Jürgen Hübscher, Gründer des Musik-Ensembles La Volta, durfte die begehrte Auszeichnung entgegennehmen.
Tobias Gfeller
23
Dornach/Gempen
Gemeinderatswahlen: In Dornach und Gempen werden am 14. April die Gemeinderäte neu bestellt. Das «Wochenblatt» zeigt auf, wer welche Chancen hat.
28
Agenda Stellen
5
Immobilien
14
Von der Analyse zur Lösung? Verantwortlich für die Umsetzung des Projekts war der Aargauer Verein Peopletalk, der Themen des öffentlichen Raums und des Gemeinwesens filmisch umsetzt. Entstanden ist ein Streifen, der Littering aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet, dazu kritische Fragen stellt und versucht, mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. «Jugendliche sind über die herkömmlichen Wege oftmals nur schwierig zu solchen Themen zu erreichen», weiss Roy Buschbaum, Gründer und Präsident von Peopletalk. «Mit dem Film geben wir ihnen ein Zückerchen und holen sie so mit ins Boot.» 16 Jugendliche haben seit vergangenem Juni zusammen mit Buschbaum und unter der Leitung eines professionellen Ka-
Problemlösung durch Engagement: Jugendliche Reinacher und Reinacherinnen beim Interview für den Littering-Film. meramanns in Reinach themenspezifische Sequenzen gedreht und vor allem sehr viele Interviews geführt. «Die Hauptarbeit leisteten die Jugendlichen», stellt Buschbaum klar. Befragt wurden Passanten auf der Strasse, an grösseren Anlässen wie der AGIR oder dem Jazzfestival sowie Personen, die von Littering direkt betroffen sind. Auch gewichtige Politiker wie Gemeindepräsident Urs Hintermann aber auch Jugendliche an wochenendlichen Littering-HotSpots wurden interviewt. Zur Steuer-
gruppe, die das Projekt primär organisierte, gehörte eine Vertretung vom Gemeinderat, der Verwaltung, der Reinacher Schulen, des Kantons, der Polizei, des Werkhofs und der Jugendarbeit Reinach. Drei Ensembles der Musikschule Reinach haben für den Film Soundtracks komponiert. Problem mal anders angehen Mit dem Film möchte die Gemeinde die Menschen zum Thema Littering sensibilisieren. «Der Film ist generationenüber-
FOTO: ZVG
greifend und soll keinesfalls mit dem Finger auf eine Altersgruppe zeigen», sagt Evelyn Lenzin, die von Seite der Gemeinde das Projekt leitete. Im ersten Teil geht es vor allem um die Analyse der Situation und wie die verschiedenen Protagonisten diese wahrnehmen. Im zweiten Teil geht es an mögliche Lösungsvorschläge. Für die Interviews wurden im Vornherein mehrere Fragenkataloge erstellt. Fortsetzung auf Seite 2
Juhui, es isch Friehlig! Endlich gibt es wieder die frischen Bärlauch-Bratwürste
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
TOBLER
TREUHAND
E MIL F REY-S TR ASSE 120 4142 M ÜNCHENSTEIN 061 411 33 13 www.tobler-treuhand.ch
S TEUERN B E TREUUNG
B UCHHALTUNG R ECHTSBER ATUNG F IRMENGRÜNDUNG
N ACHL A SSREGELUNG L IEGENSCHAF TSHANDEL
Die zarteste Versuchung der neuen Saison ist sicherlich die Transparenz. Federleichte Stoffe und fantasievolle Spitzenmuster kreieren eine Mode, die sich mit leichter Lässigkeit tragen lässt. Feminin und modern – einfach zauberhaft.
Ihr Modehaus in Laufen
P ER SONAL ADMINISTR AT ION L IEGENSCHAF TSVERWALTUNG
Steuererklärungen Buchhaltungen Firmengründungen
Täglich frisch: ab 11.00 Uhr Traiteurangebote:
Wir erstellen
Wurstweggen, Quiches, Fleischkuchen etc.
prompt und kompetent.
Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch
463266
Treuhand Egli
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Ihre Steuererklärung Zahntechnisches Labor I. Szabo
Telefon 061 701 94 11 Mattweg 61 4144 Arlesheim treuhand.egli@bluewin.ch 473326
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
473360
Events
13–14
N
ach knapp einem Jahr intensiver Arbeit folgt heute Donnerstagabend mit der Premiere in der Mehrzweckhalle Weiermatt der grosse Höhepunkt (19 Uhr). Mit dem Film «Littering isch Mischt» geht die Gemeinde Reinach neue Wege und versucht, in Zusammenarbeit mit Jugendlichen das Abfallproblem im Gemeindegebiet zu thematisieren.